Balzer Matrix Blue Metal

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
mefo1

Balzer Matrix Blue Metal

Beitrag von mefo1 »

Hallo alle zusammen,
bin am überlegen, ob ich mir die Balzer Matrix Blue Metal zulege.
Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen mit dieser Rolle gesammelt oder hat etwas darüber gehört?
Mit ihren 9 Kugellagern scheint sie mir nämlich doch etwas anfällig zu sein.
Ach ja, ich möchte sie zum Spinnangeln verwenden.

Schöne Grüße Fynn
Mefokalle
...
Beiträge: 185
Registriert: 03.12.2007, 20:42

Rolle

Beitrag von Mefokalle »

Ich hab die Matrix Blue....
Kannst mir gerne ein Angebot machen.....
Porto würde ich übernehmen. :grin:
Total neuwertig (3mal gefischt)
Gruß Karl :+++:
Benutzeravatar
Papabär
...
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2006, 22:28
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von Papabär »

@Fynn
Schreib mal ne PN an Bogo.Der hat die Rolle und hat da schon so seine Erfahrungen mit gemacht ;) .
Für das Geld kriegst du was besseres...

Timo
Beste Grüße aus Eckernförde und TL
Timo
mefo1

Beitrag von mefo1 »

Ich würde sie für 40€ bekommen.
Ich denke der Preis müsste eigentlich ganz gut sein, wenn sie mehr als eine Saison übersteht.
Meint ihr ich soll sie nehmen?

Schöne Grüße
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

mefo1 hat geschrieben:Ich würde sie für 40€ bekommen.
Ich denke der Preis müsste eigentlich ganz gut sein, wenn sie mehr als eine Saison übersteht.
Meint ihr ich soll sie nehmen?
Ich denk mir bei solchen Aktionen immer:
Wenn sie soooo toll ist, warum wird sie dann verkauft? ;)

Letztlich bist Du alt genug und kannst (musst) selbst entscheiden.
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

ich finde das design der rolle interessant. eine mischung aus wick-blau halspastille "extrascharf", und einem high-tech polarbärenzahnarztinstrument der zukunft :+++:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
salzi
...
Beiträge: 80
Registriert: 14.07.2007, 20:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von salzi »

Ich habe die Rolle bisher eine Saison gefischt und auch zum leichten Fischen mit Naturköder vom Booot aus eingesetzt. Nach dem Fischen habe ich sie immer mit Süßwasser abgespült und mit WD40 behandelt.
Sie läuft tadellos und hat noch keine Probleme gemacht.
Viele Grüße,

Götz
mefo1

Beitrag von mefo1 »

Danke @salzi,
dan steht dem Kauf ja nichts mehr im Wege.
@Müller gerade deshalb wollte ich ja mal nachfragen.
Ich finde sie nämlich auch interessant.

Schöne Grüße Fynn
Zzzander

Beitrag von Zzzander »

Balzer Rollen nein Danke! Die Ruten mögen ja noch gerade durch gehen aber Rollen von Balzer ist der letzte Schund! Hatte mal KArpfen Rollen von Balzer habe diese dann für einen provisorischen PReis von EUR5,- an einen Kumpel verkauft...und war live dabei wie eine solche Rolle beim KArpfen-Drill abrauchte...eine meiner anderen Rollen von dieser Serie ist einfach so auseinandergefallen! Balzer baut meinetwegen irgendwie Ruten im Mittelklasse-Segment aber die Rollen sind nichts...und mit Sicherheit nichts für die Küste...an der Küste kommt man meiner Meinung nach an Shimano nicht vorbei...
Benutzeravatar
salzi
...
Beiträge: 80
Registriert: 14.07.2007, 20:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von salzi »

Moin Zzzander,

Balzer baut oder entwickelt gar keine Rollen. Genau wie DAM, Cormoran, usw. ist Balzer eine Handelsmarke. Im Gegensatz zu Shimano, Daiwa & Co. kann man deshalb von einer schlechten Rolle nicht auf andere schließen.
Viele Grüße,

Götz
Benutzeravatar
sterniberni
...
Beiträge: 479
Registriert: 24.06.2005, 12:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sterniberni »

Moin !

Ich habe seit einem Jahr die 1030 und bin sehr zufrieden, hat wohl jeder seine Lieblingsrolle !

Gruss :wink: Bernhard
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Balzer Rollen nein Danke!
Kann ich pauschal auch nicht behaupten, denn ich hatte tatsächlich mal eine dabei, die echt lange durchgehalten hat, aber das war nur eines von insegsamt 5 Balzer-Modellen, die ich an der Küste verschlissen habe, die anderen waren ziemlich schnell im Eimer und das waren nicht die günstigsten Modelle.

Ich denke man sollte da auch mal ehrlich sein. Nimmt man mal an, dass man von einer 40€ Rolle nur die Hälfte von dem erwarten kann wie von einer 80€ Rolle und nur ein Drittel wie von einer 120€ Rolle, dann kommt man der Realität meines Erachtens schon relativ nahe. Man sollte in keinem Fall erwarten, dass man bei dem Preis einen unverwüßtlichen Dauerläufer in der Hand hält. Liest sich bestimmt sch..e, ist aber aus meiner sich so. Ist aber auch alles eine Frage der Nutzung. Wenigfischer und Vielpfleger kommen damit länger klar als vielfischende Gerätequäler. ;)
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Rocky Coast
...
Beiträge: 88
Registriert: 03.03.2007, 15:13
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Rocky Coast »

Hallo Mefo 1,

mein Tip als Alternative zur Balzer:
ABU CSW Saltwater

Mein Neffe, der mit mir im Sommer auf Fünen zur Truttenjagd war, stand damals vor der Entscheidung zwischen einer Balzer und der angesprochenen ABU, die er sich dann zugelegt hat.

Kann die Balzer nicht beurteilen, die ABU Saltwater ist für Ihren Preis von knapp 45 Euronen aber wirklich gut 8)

Natürlich sind die Wicklung und die Bremse nicht ganz so top wie bei meiner über doppelt so teuren Ryobi Zauber, ist aber auch zum Mefohardcorespinnen absolut gut zu gebrauchen und macht einen wirklich stabilen, langlebigen Eindruck.
Obwohl mein Neffe auch eher zur der Fraktion der Gerätequäler gehört (...muß wohl in der Familie liegen...) traue ich der Rolle echt noch ein paar Jährchen zu. :wink:
Armin
mefo1

Beitrag von mefo1 »

@Rocky Coast
Danke für den Tipp.
Allerdings hab ich mir die Rolle gestern schon bestellt.
Mal sehen wie lange die durchhält.

Schöne Grüße Fynn
Antworten