Watschuhe,aber welche ?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Watschuhe,aber welche ?

Beitrag von oh-nemo »

Wo gibt es bequeme und "bezahlbare" Watschuhe ?
Sie sollten Filzsohle und Spikes haben.
Achso und bei Schuhgrösse 45/46 welche Grösse müssen denn dann die Schuhe haben, langen da 2 Nummern grösser?
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Bild
@Gnilftz : nichts zu danken ;)
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

Danke Junx :+++:
geht ja schneller wie Katzenfiggen ;)
Guck mal die hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Zuletzt geändert von oh-nemo am 27.02.2005, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Frage

Beitrag von Kystefisker »

Moinsen !

Die Grundfrage heißt erst mal "...was ist Bezahlbar...? "

Willst du nicht mehr als ~ 100.- € ausgeben, da gibt's genug bei den hier
schon "einschlägig bekannten Dealern", darüber hinaus solltest du dich auf den Seiten der "Fliegenfischergilde" umsehen.

Ich persönlich hab mich auf die Schuhe der Firma "Korkers" festgelegt, da
kann man die Sohlen wechseln (sogar ohne die Schuhe auszuziehen...!) u.
ein Nachkauf / Tausch ist kein Problem....!

Die Sohlen gibt's mit Stollenprofil, mit Filz und mit Filz+ Spikes .

Und wenn du auch mal längere Strecken unterwegs bist, bieten die auch
für'nen Fußmarsch ordentlich Halt und man wackelt nicht wie'ne Ente durch's Feld.... ;)

Kosten so zwischen 139.- u. 169.- € ( VK = 169.-) also nicht ganz sooo
teuer und kein Problem, wenn die Sohle mal abgelatscht ist... :+++:

"Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Ich trage momentan die Scierra "Greyhound" und bin sehr zufrieden!
Kostenpunkt momentan 89 Euro .
Bild

Mindestens zwei Nummern größer kaufen !!!
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Re: Frage

Beitrag von oh-nemo »

Kystefisker hat geschrieben:Kosten so zwischen 139.- u. 169.- € ( VK = 169.-) also nicht ganz sooo
teuer und kein Problem, wenn die Sohle mal abgelatscht ist... :+++:

"Kf"
Moin "kf"
Sind bestimmt klasse Deine Schuhe.
aber 169,- €uronen für Watschuhe :-q: find ich nun doch schon ganz schön happich :o
Wenn die Teile gaaaanz viel kosten dürfen dann allerhöchstens 100 Kracher.
Bin ja nicht Krösus ;)
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Die Gryhound gibs z.B. hier : http://www.rk-flyfishing.de
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

...oder bei OBI ! :)
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Na .dann..

Beitrag von Kystefisker »

@ oh-nemo : Wer ist heutzutage schon "Krösus" ??? :cry:

Ich sehe das aber unter dem Aspekt, wenn bei deinen Watschuhen (je günstiger, desto Beschi..... und kurzlebiger) die Sohle mal abgelaufen ist,
was ist dann ??????

Da wird dann entweder der Schuh i.d. Tonne gekloppt oder sich'ne Filzersatzsohle bestellt und die dann ( meist mit nicht zufriedenstellendem
Ergebnis... :c ) irgendwie mit Pattex o.Ä. drangepappt.
Hält dann von 12.00 bis Mittag und letztendlich gibt's wieder'n paar neue
Puschen usw. !!!

Wenn bei mir die (guten !) Filzsohlen "runter" sind, dann sind's nur
~ 25.- € und Ruhe is..... ;)

Ist also mal wieder die ewige Frage ob man Qualität (+ Funktionalität ) kauft und lange was davon hat, was halt'n paar Euronen mehr kostet oder
man geht halt öfter zum Dealer ( obwohl, der freut sich ja da man dann ja
ohne was zu kaufen nie rauskommt.... :cry: ).


Soviel dazu................"Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Wenn das Obermaterial den Geist aufgibt, dann nützen Wechselsohlen auch nichts mehr !
Ein Bekannter hatte die Korkers, und da hat sich der Schuh aufgelöst !

Ich denke bis die Sohle runter ist, ist es mit dem Rest des Schuhs auch nicht mehr weit hin.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

@ marioschreiber :

So so, ich hab die Korkers jetzt ca. 2 Jahre und fische die a.d.Kyste wie auch bei "uns" im Fluß / See und habe keinerlei Auflösungserscheinungen
an den Schuhen !!!

Ist der in'nem Industrieabwassereilauf rumgewatet oder hat der sooo
krumme Treter, das die Schuhe ihren Geist aufgaben ??? :grin:

Und hat er die nicht Umgetauscht bekommen, bzw. wie lange hat er die
gefischt...???

Fragen ü. Fragen.... "Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Haben etwa ein halbes Jahr gehalten !
Wurden nur in der Ostsee eingesetzt.
Er hat sie zurückgebracht und sich andere geholt.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

....oh oh.....das hört sich nach verschärftem Salzwassereinsatz an :grin:

Die Scierra Ipac habe ich mittlerweile über ein Jahr an den Füssen. Benutzt an genau 74 Tagen in der Ostsee ......davon dreimal ohne zu waten - nämlich vom Belly...... die Filzsohle ist soweit okay (von normaler Abnutzung ma' abgesehen). Die Spikes sind überholungsbedürftig (deshalb meine Frage an anderer Stelle).
Ob ich nun etwas mehr, oder weniger investiere ist eigentlich nicht die Frage. Entscheidend in meinen Augen ist die Funktionalität (in diesem Zusammenhang natürlich auch die Haltbarkeit). Die Teile von Scierra haben eine relativ dicke Filzsohle und - in meinen Augen ein wichtiger Vorteil - Kunststoffhaken zum Schnüren der Schuhe (kein abgammeln ;) ).
Das Obermaterial ist sehr haltbar und strapazierfähig.

Aber das ist eben nur meine Erkenntnis von einem Paar Watschuhen.
Ich bin zufrieden, wie vielleicht einige Andere mit Ihrer Marke.
Zuletzt geändert von Vossi am 27.02.2005, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

Vossi hat geschrieben:....oh oh.....das hört sich nach verschärftem Salzwassereinsatz an :grin:
:-p , weisst bescheid :+wink:
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
lars
Meerforellenfischer
...
Beiträge: 507
Registriert: 29.10.2004, 05:52
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von lars »

Hi,

ich habe mir die Simms Lightweight L2 zugelegt:

Bild

Preislich liegen die so mit Filzsohle und Spikes bei 130 €.
Da es richtig gute Watschuhe sind die auch top verarbeitet wurden, ist der Preis wohl auch gerechtfertigt.
Ein Fußbett und richtigen Halt in den Schuhen ist mir die Sache wert.
Ich denke auch, bei "billigen" Watschuhen spart man an der falschen Stelle.

Zu bekommen sind die Schuhe bei Brinkfoff. Auf deren HP gibt es auch eine ausführliche Beschreibung.

Grüße, Lars
Gruß, Lars
Antworten