Knotenlosverbinder

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
marcel
...
Beiträge: 81
Registriert: 21.05.2006, 16:05
Wohnort: kiel

Knotenlosverbinder

Beitrag von marcel »

Moin Männer's,sag mal fischt ihr mit einem Knotenlosverbinder oder ohne?Ich mag die dinger irgendwie nicht und wenn ich den wirbel direkt an die Hauptschnur binde ohne den Knotenlosverbinder reißt bei mir schon beim anziehen meistens die Geflochtene Schnur!Ich binde den Wirbel so,einmal durch die Öse,dann ca.6 Wiklungen und durch die entstandene Schlauffe und fest ziehen,hält aber meist nicht.Habt ihr ein Tip für mich wie das ohne Knotenlosverbinder funzt?Währe euch dankbar für ein paar Tip's.gruß Marcel
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

No Knots ich mag die ;)

:wink:
TL
Linus
Gast

Beitrag von Gast »

Habt ihr ein Tip für mich wie das ohne Knotenlosverbinder funzt?
Ich binde den Wirbel so,einmal durch die Öse,dann ca.6 Wiklungen und durch die entstandene Schlauffe und fest ziehen
Gärnä :lol:
Lege die Schnur vorher einfach doppelt und mache die ganze Geschichte wie oben bereits von dir beschrieben.

Hält,....mache es so bei jedem Knoten, den ich mit geflochtener mache ;)
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Knotenlos-Verbinder sind wirklich gut und die Verbindung hält.

Aber!
Ich habe mir mal beim Landen eines Hechtes so ein Ding auf übelste Weise durchs Fleisch gezogen. :x
Seitdem habe ich sie aus meiner Gerätekiste verbannt. :+++:
Außerdem verhakt sich das Keschernetz fast unlösbar mit so einem Verbinder (nomen est omen). :cry:

An das Ende meiner Fireline binde ich entweder einen
Schlaufenknoten oder den
Perfection Loop.
Der hält übrigens auch sehr gut bei geflochtener Schnur.
Thats it.

Gruß
Nordfan :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

ich find no-knots ebenfalls super, die meisten Exemplare nur zu groß.

Ansonsten wie Sebi schon schrieb zweimal durchs Öhr, 11-133 Wicklungen um die Schnur vom Wirbel weg, unten durch die entstandene Doppelschlaufe und dann durch die große Rückführschlinge.....nach oben stramm ziehen nach Anlecken. Funzt super und gert nicht auf :+++:

Allet klar :q:

Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Coyote hat geschrieben:die meisten Exemplare nur zu groß.
ich hab für mich die idealen gefunden ...
VMC Gr.1 ( dickdrähtig, klein, stabil)
TL
Linus
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

werd ich mal suchen....
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Linus hat geschrieben:
Coyote hat geschrieben:die meisten Exemplare nur zu groß.
ich hab für mich die idealen gefunden ...
VMC Gr.1 ( dickdrähtig, klein, stabil)
Die hab ich auch, bin ebenfalls zufrieden
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
einhorn
...
Beiträge: 49
Registriert: 14.01.2006, 18:24
Wohnort: Satjendorf

Beitrag von einhorn »

aua mein Kumpel hat das gleiche Problem wie " Nordfan" gehabt und das sah echt übel aus. :cry:

ich selbst nutze sie nicht aber die schnur doppelt legen und feucht anziehen soll ganz gut halten. Mußt du halt mal antesten. welche Schnur fischt Du denn?

Gruß Matthias
Benutzeravatar
gunnar
...
Beiträge: 380
Registriert: 07.11.2007, 05:27
Wohnort: Flensburg

Beitrag von gunnar »

Ich nutze die gleichen No Knots wie Linus und Malte.
Hab absolut keine Probleme. Doppelt legen und 10 mal rumtüddeln 8) - hält.
:+++:

Gruß

Gunnar
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

@all

Benutzt ihr die No-knots einfach so, oder schiebt ihr da noch ein Stück Schrumpfschlauch drüber?
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

einfach so ( ich zumindest )
TL
Linus
Benutzeravatar
marcel
...
Beiträge: 81
Registriert: 21.05.2006, 16:05
Wohnort: kiel

Beitrag von marcel »

Vielen Dank für die Tip's Männer....
Benutzeravatar
gunnar
...
Beiträge: 380
Registriert: 07.11.2007, 05:27
Wohnort: Flensburg

Beitrag von gunnar »

Der_Malte hat geschrieben:@all

Benutzt ihr die No-knots einfach so, oder schiebt ihr da noch ein Stück Schrumpfschlauch drüber?
Einfach so, welchen Sinn macht Schrumpfschlauch aus deiner Sicht?

Gruß

Gunnar
Benutzeravatar
pepe_1
...
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2007, 11:01
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von pepe_1 »

Hallo Marcel,
wollte mich vergewissern, ob die Schnur bei Dir beim anziehen gerissen oder der Knoten sich nur gelöst hat :q: Denn ich habe das problem mit dem lösen eines Knotens nur bei der geflochtenen Crystal (Berkley Fireline) gehabt. Seitdem benutze ich die Smoke vom gleichnamigen.

Pepe :wink:
Das Leben ist ein scheiss Spiel. Aber die Grafik ist geil und der Sound ist cool.
Antworten