Kauf von Meerforellenkescher

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Meerforellenjäger
...
Beiträge: 318
Registriert: 05.12.2006, 11:17
Wohnort: Nürnberg

Kauf von Meerforellenkescher

Beitrag von Meerforellenjäger »

Hallo zusammen,

ich suche einen Meerforellenkescher Handarbeit. Was könnt ihr mir empfehlen ?

Bitte gebt mir eine gute Bezugsadresse.


Danke

Euer
Meerforellenjäger
Benutzeravatar
Fliegendose
...
Beiträge: 655
Registriert: 28.10.2004, 08:03
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Fliegendose »

Moin

Ich kann Dir die Kescher von Ole Jorgensen empfehlen.
Die werden in einer kleinen dänischen Werkstatt von Hand gefertig, sehen wunderschön aus und sind richtig schön leicht.

Bild

Bild

Gruß
Mario
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

:+++: Genau den habe ich mir auch geleistet, ist wirklich toll gemacht.

Besonders schön finde ich auch die in die Schlaufe integrierte Halterung für das schön tiefe Netz, die sich auch so einstellen lässt, dass das Fischgewicht das Netz löst. Zuletzt probiert mit einem Dorsch und als tauglich befunden.

Und obwohl der Kescher nicht unbedingt danach aussieht, er schwimmt komplett gerade auf dem Wasser und beim Keschern reicht ein leichter Hebelgriff und der Fisch rutscht rein.

Einen Magnethalter habe ich mit einem Bändchen befestigt.

Habe mich für die Größe "Meerforelle" entschieden, was auch sonst :grin: aber die kleine Forellengröße wird noch folgen für kleinere Bachforellen und die Größe "Lachs" erschien mir etwas übertreiben ;) da hätten im Sommer die Badegäste nur Angst bekommen in Anbetracht der Überlegung, was da wohl für große Fische rumschwimmen, obwohl, nun nach Müllers Riesentrutte :-q: die war ja nicht von schlechter Pappe :lol:
Benutzeravatar
Meerforellenjäger
...
Beiträge: 318
Registriert: 05.12.2006, 11:17
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Meerforellenjäger »

Danke Mario und Mirko für eure Antworten.

Meerforellenjäger
Benutzeravatar
Stingray
...
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2007, 21:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Stingray »

Habe die Beiden oben Abgebildeten. Kann nur sagen :+++: . Richtige Schmuckstücke :l: .


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 2001
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

Ich habe auch den von Ole und find in sehr ästhetisch :+++:
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Salmonking hat geschrieben:Ich habe auch den von Ole und find in sehr ästhetisch :+++:
....ich auch :wink:
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Bin sehr interessiert.

Toller Kescher! :+++: :+++:

Da könnte man doch glatt ne LMF Edition auflegen. ;)
Ich denke so an einen Stückpreis von 50.- für das Mefo Exemplar. :l:
Bei entsprechender Abnahmemenge?
Mario, was meinst Du dazu? :roll:

Gruß
Nordfan :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 2001
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

@ Peter

wenn der Kescher günstiger wird, ist der nicht mehr sexy genug
dann geb ich meinen weg :p
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Salmonking hat geschrieben:@ Peter

wenn der Kescher günstiger wird, ist der nicht mehr sexy genug
dann geb ich meinen weg :p
Snob :l:

Die Idee ist geil. :+++: :+++:

Gruß
Peter :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
Fliegendose
...
Beiträge: 655
Registriert: 28.10.2004, 08:03
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Fliegendose »

Moin Jungs

50€.....Ihr seid ja echt süß :lol:
Am besten noch Portofrei und mit 20 Fliegen gratis dazu. Diesen Preisbereich werden wir auf keinen Fall erreichen, da der Kescher laut Liste 79€ kostet und es sich hier nicht um Fernostmassenware handelt.


Wer Interesse an dem Kescher hat, kann sich hier ja mal eintragen und dann frage ich mal nach was machbar ist. Aber wirklich nur mit echtem "Kaufwillen" eintragen, damit am Ende nicht 20 Leute eintragen sind und dann 4 nur den Kescher haben wollen.

Gruß
Mario
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Fliegendose hat geschrieben:Moin Jungs

50€.....Ihr seid ja echt süß :lol:
Am besten noch Portofrei und mit 20 Fliegen gratis dazu. Diesen Preisbereich werden wir auf keinen Fall erreichen, da der Kescher laut Liste 79€ kostet und es sich hier nicht um Fernostmassenware handelt.
Ja, sooo ist das! :grin:
Da muss man sich als Geschäftsmann eben mal richtig ins Zeug legen
und zeigen was so alles machbar ist. :l:

Ich trage mich hier auf die Bestellliste für den Typ Seatrout ein. :D

Gruß
Nordfan :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Gerne einmal den kleinen Forellenkescher für mich, bitte :grin: und 10 Fliegen dazu reichen auch :lol:

Das Modell Lax geht nicht, sonst gibts eine Ansage von Salmonking :lol: :spass:
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 2001
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Das Modell Lax geht nicht, sonst gibts eine Ansage von Salmonking :lol: :spass:
Das war prägend für dich :lol: :lol: :lol: Dich werd ich wohl nie mehr mit nem Kescher am Lachspool sehen :+++:
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Bestimmt nicht, ich lerne ja gerne dazu :+++: und Recht hast Du ja auch noch :lol:

Das hier war die letzte Keschersaison, September 2006. Obwohl ich den Kescher eh nicht benutzt habe :grin: :wink:
Dateianhänge
LACHS 8 2006.jpg
Antworten