In den letzten Wochen war es jedes Wochenende, wenn ich fischen gehen wollte windig oder zur Abwechslung wehte auch mal ein netter Sturm. Konsequenz ist, dass ich mir die Stellen, an denen ich angeln kann, nicht selbst aussuche, sondern diese vom Wetter bestimmt werden


Gestern kam der Wind im Schnitt aus Südwest, wie gesagt, im Schnitt. In der Realität drehten die Böen aber oft zwischen Vor- und Rückschwung um 180°, das hat einfach keinen Spaß gemacht.
Ich möchte mir meine Stelle endlich mal wieder in Ruhe selbst aussuchen können, ohne dass ich auf die Windfahnen gucken muss, bei den Bedingungen gestern hätten nur Geisteskranke und Henrik Mortensen gegen den Wind gefischt (naja und natürlich Mirko mit dem Ultrakurz-Schusskopf :grin:)
"Wind ist nur ein mentales Problem". Hey, Mortensen, weisst du überhaupt, wovon du redest? Hast du überhaupt schonmal einen Fisch gefangen außer den Lachsen, die dir deine völlig überbezahlten Guides in den völlig überteuerten Lachsflüssen an den Haken gebunden haben. Oder gibst du nur noch Wurfkurse in absolut windgeschützten Talkesseln und kaufst deinen Fisch bei Lidl? Mortensen, du bist Schuld, dass ich Angelgeräte der Marke Scierra in Zukunft boykottieren werde. By the way, ich hätte da noch eine Scierra SL 7/9 und eine Scierra SST 9,6 Fuß/Klasse 7 abzugeben, beide werde bestimmt nicht mehr anfassen.

Ach ja, André, wenn wir das nächste Mal in Odense sind, dann werde ich persönlich nicht nur ein Rutenteil austauschen lassen, sondern gleich alle drei. Dafür bekommst du dann was feines von Ron Thompson oder Kinetic.