ich wollte also gerade los, als mir einfiel, das wir ja ostwind haben, und das alle tollen strände dann bestimmt so trübe sind, das man nichts erkennen kann :c
also bin ich nach quellental in der innenförde gegurkt, wo das wasser auch total ruhig und klar war. eigentlich hasse ich diese strand. zum einen deshalb, weil ich da noch nie was gescheites gefangen habe, und zum anderen, weil er so ein großstadt-badestrand-flair hat.
ich als rein in die fluten, und kam sofort zur erkenntnis, das die fische in der ostsee deshalb weniger werden, weil sie hier vor langeweile sterben....nur grüner wuschelbewuchs und bergeweise tote muscheln. hier und da zuckelten ein paar gründlinge und krebse umher.....aber sonst - kotzlangweilig

insgeheim hatte ich ja gehofft, das ich tütenweise abgerissene spökets an land schleppen kann, oder das ich mich von hinten an klodeckelgroße schollen ranschleichen kann, und das die mich ein paar meter durchs wasser reißen, wenn ich sie an der schwanzwurzel packe

ich ließ mich aber nicht entmutigen und spaddelte richtung steinmole, wo ich vorher ein paar reusen gesehen hatte. als ich dort ankam, war ich echt überrascht. zwischen den riesigen findlingen tobte das pure leben

überall saßen riesige krebse rum und langweilten sich, oder sie waren zu zweit in eine schlägerei verwickelt. dann habe ich große gründlinge gesehen, die mir die frisch geknackten miesmuscheln direkt aus der hand schnappten. die sonne schien sehr hell, und ich hatte zeitweilig das gefühl, das ich irgendwo in einem großen seewasser-aquarium, oder an einem tropischen riff bin. überall waren solche komische quallen, die sich kaum bewegten, aber trotzdem schnell vorankamen und solche leutenden linien hatten-total abgefahren!! eine dicke seenadel hab ich dann auch noch gefangen. die ist dann aber irgendwann total angenervt mit einem affenzahn abgedüst. in den reusen herrschten tumultähnliche zustänge zwischen den krebsen, die sich natürlich wieder nur prügelten. neben einer reuse lag ein toter aal, der schon leicht angefressen war. damit habe ich dann ein paar krebse verköstigt, die unter irgendwelchen steinen saßen. jedenfalls sind die fischer anscheinend nicht sehr schlau. die reusen waren absolut lieblos in's wasser geschmissen, und anscheinend wurden sie auch lange nicht gelehrt, denn es waren echt viel krebse darin und einige lebende - und halbvergammelte/zerfressene aale.
ich wollte erst noch die eine reuse aufmachen, um einen großen aal freizulassen, der sich zwischen etlichen riesigen krebse schlängelte.
...aber von dem einen aal muß ja der arme fischer seine familie über monate ernähren und miete zahlen, weil er ja nicht subventioniert wird, der arme mann

es hat aber trotzdem irre spass gemacht und ich kann es nur jedem an's herz legen, mal das wasser von unten anzuschauen. die sensation des tages war ja noch, das ich permanent kleinere fische gesehen habe, die ich aber nicht einordnen konnte, weil sie ständig wegzischten. einer kam dann aber doch direkt an mir vorbei - ein flussbarsch
