SST mit "Goretex" Füßlingen?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Gesperrt
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

SST mit "Goretex" Füßlingen?

Beitrag von Angelmann »

Moin Kollegas,

ich hab da sone Patagonia SST auf dem Auge (ich sach aber nicht wo :oops :lol: ), nur hat die Büx keine Neoprenfüße, sondern Füßlinge aus dem selben Material wie die Hose :q: :q: ........Hab ich noch nie gesehen und auf Pata.com gibet auch nur die üblichen Verdächtigen :q:

Taugt das was? Kennt Ihr das Model? Sind die haltbarer als die Neofüße (meine SST schwächelt nach nunmehr 10 Jahren genau an den Füßlingen..)? Macht das eher nen warmen Fuß oder eben nicht.......... :q:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Hab ich auch schon gesehen, weis aber nicht die Vor - oder Nachteile :q:
Aber ich könnte für eine Runde Becks am Puter rechtzeitig einschlafen :lol:
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Moin Frank,

ich die Teile öfters mal in der Vergangenheit dort gesehen, wo du wahrscheinlich auch guckst...

Das sind Modelle (ältere) die nur für den amerikanischen Markt hergestellt wurden.

Warme Füße wird man darin wohl nicht haben....und ob die sich in den Watschuhen schnell kaputtlatschen ist auch 'ne Frage, die bedacht werden sollte....
Ich hab dem nicht getraut...aber im Moment gibt's die (altes Modell) doch irgendwo im Angebot ...glaube ich jedenfalls.

:wink:
TL
Linus
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

wobbler michi hat geschrieben: Aber ich könnte für eine Runde Becks am Puter rechtzeitig einschlafen :lol:
Geht los :+++: .......Hab heute gerade eingekauft. Weisst ja wo Du Dir dann die Runde ab Sonntag abholen kannst :grin: :wink:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Stefan / Köln
...
Beiträge: 10
Registriert: 02.03.2007, 23:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Stefan / Köln »

Hallo,

ich hatte genau dieses Modell mit eben jenen Füßlingen.
Nach drei Jahren á ca. 30 Tagen Einsatz, sind die Füßlinge an einigen Stellen durchgescheuert und undicht.
Bin ich aber selber Schuld! Habe nämlich erst als es zu spät war solche Neopren-Übersocken aus dem Tauchladen besorgt.
Hätte ich die direkt benutzt, wäre das Problem glaube ich nicht aufgetreten.
Isolation haste darin natürlich keine, für die Flußfischerei von Frühjahr bis Herbst haben mir zwei Paar Socken, einmal dünn und darüber einmal Skisocke gereicht.
Die allgemeine Qualität kennst Du ja. Meine neue ist wieder eine Patagonia.

Schönen Gruß
Stefan
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Ich wissen,aber du bist ja Langschläfer :lol: und ich schlepp den ganzen Fisch ja schon zeitig zum Auto :+p
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

Linus hat geschrieben: Warme Füße wird man darin wohl nicht haben....und ob die sich in den Watschuhen schnell kaputtlatschen ist auch 'ne Frage, die bedacht werden sollte....
Moin Jan,

das frage ich mich ja auch. Nur warum baut Pata dann überhaupt solche Füßlinge? Die Amis tragen doch auch Schuhe drüber. Glaub ich zumindest :grin:
Und ob das nun unbedingt kälter sein soll? Ich hab mich schon häufiger mal gefragt, warum gerade die Füße absolut wasserdicht verpackt sind. Gerade da wo die Suppe ja eigentlich raus müsste..........
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

Stefan / Köln hat geschrieben: Nach drei Jahren á ca. 30 Tagen Einsatz, sind die Füßlinge an einigen Stellen durchgescheuert und undicht.
Moin Stefan,

schönen Dank :+++: Genau das wollte ich wissen. Und auf extra Neosocken oder so hab ich keinen Bock.
Also, Thread kann meinetwegen dicht. Ich hab 200 Tacken gespart und gebe lieber 350 aus und hab wieder 10 Jahre Ruhe :l:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Angelmann hat geschrieben: Also, Thread kann meinetwegen dicht.
OK
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Ich hätte nur Angst die kaputtzulatschen...haste doch mal Sand im Schuh oder 'n Steinchen ist's glaube ich schnell drum geschehen..
Da scheint mir Neo robuster zu sein. :-no:

OK, zur Isolierung kannst du natürlich Neo drüber oder rein + fette Socken..

Wobei ich hab kein Nässe Prob. in Neo, meine Socken transportieren genial nach aussen und anscheinend zieht die Feuchtigkeit
sogar in den Wadenbereich hoch (Fleece) und kann dann raus.

Jedenfalls hab ich eigentlich nie feuchte Füsse.

Aber so ganz schnäppchenmäßig ist die doch auch nicht, oder hab ich falsch geguckt... ;)

Edit:

Cool Als Mod kann ich auch in 'nen gesperrten Thread posten... :grin: :grin:
TL
Linus
Gesperrt