Berkley fireline XDS

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Berkley fireline XDS

Beitrag von Alex »

Hallo @ all!

Mein "Dorfdealer" schwärmt schon eine ganze Zeit von der neuen fireline XDS. Leider hat er noch keine bekommen, so daß ich mir diese Schnur nicht einmal anschauen konnte.

Das Motto ist laut seinen Aussagen:
"runder" :!:
"glatter" :!:
"abriebfester" :!:
"geschmeidiger" :!:
"reißfester" :!:

Wer hat schon Erfahrung mit dieser Schnur!

Von Jelle gibt es schon ein Statement zu dieser Schnur
Jelle hat geschrieben:Vom angegbenen Durchmesser kommt die recht gut hin.
Die Tragkraft schätze ich als für mich ausreichend ein man kann auch schon mal `nen Hänger lösen.
Das Geflecht raut genauso auf wie die "alte" Fireline - es muß also regelmäßig in den ersten Metern mal ein wenig eingkürzt werden allerdings so meine ich nicht ganz so häufig wie bei der "Alten".
Tüddelagen/Perrücken gabs bislang keine und das ausbleichen geht nicht so schnell wie bei der alten FL.
Bin bislang zufrieden und glaube dass diese momentan die beste auf dem Markt befindliche Schnur zu meiner Gerätezusammenstellung ist (die optimale wird es wahrscheinlich nie geben)!
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Warum FireLine ?

Beitrag von Kystefisker »

Moinsen !

Hört sich alles gut an, aber stimmt's auch ????
Und was kosten so ~ 200m ????

Hab mal hier geschaut : http://www.schnur-bar.de

Die "XDS" gab's da aber nicht, sonst fast alles an Schnüren........

(...da wäre ja auch noch die Spiderwire Stealth..... :l: )

"Kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

ich hatte auch

Beitrag von Linus »

Linus hat geschrieben:Also die Händler schreiben es so:
NEUHEIT 2004 - Weiterentwicklung der bewährten FireLine +++
30% mehr Tragkraft
0,13mm Tragkraft 7,78 kg
0,16mm Tragkraft 9,75kg
0,19mm Tragkraft 12,83 kg
aus Micro Dyneema
in dunkelgrün
Eine weitere geflochtene Hochleistungsschnur aus dem Hause Berkley.
exakt rundgeflochten und hohe Maßgenauigkeit,
absolut salzwasserbeständig,
sehr geschmeidig,
extrem hohe Tragkraft,
kaum Dehnung,
kein Gefrieren bei Minusgraden (da keine Wasseraufnahme möglich)
Was nun davon zu Halten ist ...keine Ahnung, werde mal damit probeschmeißen.

Gruß linus
Hi

Ich habe die 0.13 XDS erst einmal gefischt. Daher ist natürlich noch kein Urteil möglich.

Auffällig ist aber , dass die Durchmesserangaben wohl einigermaßen hinhauen und die angegebene Tragkraft wohl auch realistisch ist. Ich hab' mal ein paar Tests gemacht (trocken).
Die Schnur ist weicher als die "alte" FL macht insgesammt einen guten Eindruck, dass wird aber erst die Zeit zeigen.
Jelle scheint die ja schon gut in Benutzung zu haben, ich vertrau ihm da mal.:+++:

@Kystefisker

die Spiderwire ist wirklich nicht schlecht, aber die FL. XDS ist da doch erheblich günstiger und leichter zu bekommen.

Gruß Linus :wink:
TL
Linus
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Na dann...

Beitrag von Kystefisker »

Hey Linus !

Ok., die "SWS" ist nicht wirklich günstig, aber mein "Gedankengang" ist,
das je "weicher" eine Schnur ( bei Gelochtener !!!) ist desto größer die
Neigung zum "Zerfasern", sprich die alte FireLine neigt im Gegensatz zur
"SWS" vieeeel früher zum "Spliss" !!!

Hab die "SWS" ja jetzt schon fast zwei Jahre im Dauerbetrieb, in beiden
nassen Elementen und da ist nix dran, nicht mal eine Faser steht
da irgendwo ab. Und das liegt (m. Meinung...) an der "Oberflächenhärte"
und der wohl sehr engen Flechtung.

"Aber was hab ich nicht schon alles über die "SWS" geschrieben und wer
hört auf mich............... :o :c ;) "

"Kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

ja aber..

Beitrag von Linus »

"Aber was hab ich nicht schon alles über die "SWS" geschrieben und wer
hört auf mich............... "
ICH ! ... hab'se immerhin gekauft und ausprobiert und bin bis jetzt begeistert...!

Hi Micha,

jetzt komme ich irgendwie nicht mehr mit....

Die Fire Line ist doch die "härtere" Schnur im Vergleich zur Spiderwire.
Dann müßte doch die Spider schneller "fasern"...oder wat.. wie... :-q:

Lass uns doch mal schauen, was die Zeit bzw. andere Erfahrungen bringen, ich meinte damit ja nur, dass die FL. XDS eine "günstigere" Alternative sein könnte.. (wenn die Aussagen des Herstellers denn Bestand haben. ;) )
Und Jelles Erfahrungen scheinen doch schon mal ganz positiv zu sein.

Gruß Linus :wink:
TL
Linus
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Jaaaaa !!!

Ist ja gut, komm wieder runter ...... ;) !

Muß mir die XDS mal ansehen, aber wer sagt das die "Härter" vom Oberflächenfinish ist ???
Schreibt das Berkley ???
Die haben auch behauptet, die "Beschichtung" der alten FL würde "ewig
halten" und was ist ??? Nach'n paarmal Kyste ist die Beschichtung weg, falls überhaupt jemals eine dran war..... :o

Ich geb's jetzt auf mit der "Überzeugungsarbeit"............. :cry:

"Kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

hihi..

Beitrag von Linus »

@ Micha

Ich war nie oben... ;)

nee, is Ok, wir schauen mal und wenn die Spider so lange hält, wie du schreibst, dann brauch ich sowieso laaaange Zeit keine neue Schnur. :+++:

Gruß Linus ;)
TL
Linus
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Ernüchterung / doch zu teuer ...?

Beitrag von Kystefisker »

Moinsen !

Hab's gestern rausbekommen : Die XDS ist genauso teuer wie die SWS !!!

270m / 0,16er XDS mit 9,7kg kosten ebenso 44,95.- € wie 274m / 0,17mm mit 16,5 kg ....

Alles Angaben lt. Katalog, kann beim örtl. Dealer natürl. billiger sein......

Also auch nicht gerade billig, die Strippe.... :o "Kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
München
...
Beiträge: 107
Registriert: 09.12.2004, 07:31
Wohnort: München

Beitrag von München »

Guten Morgen,

tja, der Ruf der FL ist fast schon
übertrieben gut. Aber wir werden
sehen, was die Zukunft bringt.
Ciao
Matthias
Das_Lo

Beitrag von Das_Lo »

Die XDS kommt vom Durchmesser eher hin als die alte FL, was allerdings m.E. der Tragkraft zu Lasten geht. Die Beschitung hält sich bislang ganz gut, aber wirklich geflochten ist sie nicht, sie ist verdrallt, aber das hat sich ja als geflochten eingebürgert...
Die einzige, wirklich geflochtene, Strippe die ich bislang gesehen habe wird von Tortue vertrieben. Enges geflecht, super weich und geschmeidig aber nicht zu empfehlen bei kälteren Temperaturen. Ach ja ein gelber Strich am Zeigefinger nach den ersten Einsätzen ist nicht zu verhindern, aber wie soll man eine Kustfaser unter diesem Belastungsdruck bleibend einfärben?! Interessant ist die Quadron von ZEBCO/Quantum!!
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Ernüchterung / doch zu teuer ...?

Beitrag von Linus »

@ Kystefisker

ich hab' bei ebay für 274m Orig. verpackt, 24,99 € hingelegt.

Ist derzeit aber so bei 13,- € für 100 m

Gruß Linus
TL
Linus
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

Hab mich auch nach der XDS informiert.
Mein Händler sagte wortwörtlich "Die ist Müll,
hol Dir lieber die normale Leierfein".
Entweder hat er schon seine Reklamations-Erfahrung oder noch seeehr viel Fireline auf Lager.
Wenn Vielangler Jelle meint die taugt was,dann muß da ja was dran sein :+++:
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Ich....

Beitrag von Kystefisker »

Moinsen !

Ich hab's immer geahnt....
Und die Fireline "sucks always", ob nun in Normal, Pink oder die XDS.....

Aber auf mich hört ja keiner (außer Linus... ;) ),............."Kf" :lol:
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Das_Lo

Beitrag von Das_Lo »

Reine Ansichtssache, für mich kommt eben die Spiderwire nicht in Frage, von der KF wohl spricht (?)!
Kann jedem nur empfehlen sich ganz unverbindlich in "seinem" Laden, die Quatron PT von ZEBCO/QUANTUM mal anzugucken...
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3441
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Habe die XDS inzwischen nicht mehr auf der Rolle hatte bei Minusgraden damit Schwierigkeiten und es gab ein paar Perrücken jetzt gönne ich der Quantum Schnur gerade einen Versuch und bin bislang sehr zufrieden auch bei Frost!
Antworten