Dieses nicht ganz billige Thermometer habe ich mir mal gegönnt. Jetzt ist das blöde Ding abgesoffen. Beim öffnen des Batterieverschlusses ist mir aufgefallen, das es nicht einmal einen O Ring zur Abdichtung gibt, sondern nur etwas Fett reichen muss.
Habt Ihr dieselbe oder ähnliche Erfahrung gemacht?
Nach spüen in Süsswasser und dem trocknen funktioniert's wieder, aber ... dem Teil jetzt noch trauen?
Falls es überhaupt möglich ist - wo bekommt man solche kleinen und dünnen O - Ringe?
Danke + Gruß boaheyh
Thermometer WilliamJoseph abgesoffen
Thermometer WilliamJoseph abgesoffen
87 cm - und doch wieder verloren
Kein Tipp zu Deinem Thermometer, aber in der Aquaristik gibts sehr zuverlässige DigitalThermometer. Ich bevorzuge ein Modell mit einem 2 Meter langen Fühlerkabel, das Thermometer selbst habe ich trocken in der Weste, der Fühler reagiert in 2 Sekunden Intervallen und erfasst dank des Kabels auch die Themperatur des Gewässerbodens.
Dazu sind 2 Stück davon noch günster als ein W.J.
Dazu sind 2 Stück davon noch günster als ein W.J.

- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11845
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Falls es überhaupt möglich ist - wo bekommt man solche kleinen und dünnen O - Ringe?
.... Möglich is alles :grin: , haste mal'n Durchmesser zur Hand für da wo der O-Ring sitzen soll....

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11845
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
....
.... hab mir das Teil mal angesehen, wo ist da die Batterie versteckt, denn wenn das so'ne Schiebeabdeckung über'ner Knopfzelle ist wird's kompliziert.....!!!
Geht zwar auch, mußt dann aber die "Dichtung" jedesmal nach'm Batteriewechsel erneuern ( gibt da Dichtmasse, "KENT Siligasket"....)
Solange da irgendwas Rundes zum Schrauben über der Batterie ist sollte das eigentlich gehen mit'm Dichtring, also was is nu......
Ach so, ich hab deine "Vorstellung" hier noch garnicht gefunden, wär halt schön wenn man wüßte mit wem man's zu tun hat (nur so Grob, keine Lebensgeschichte.....
)
Denn "Hamburg" u. "Meerforellen" , da gibt's sooooo viele wie Steine an'ne Ostsee..... :grin:
"kf"

Geht zwar auch, mußt dann aber die "Dichtung" jedesmal nach'm Batteriewechsel erneuern ( gibt da Dichtmasse, "KENT Siligasket"....)
Solange da irgendwas Rundes zum Schrauben über der Batterie ist sollte das eigentlich gehen mit'm Dichtring, also was is nu......

Ach so, ich hab deine "Vorstellung" hier noch garnicht gefunden, wär halt schön wenn man wüßte mit wem man's zu tun hat (nur so Grob, keine Lebensgeschichte.....



Denn "Hamburg" u. "Meerforellen" , da gibt's sooooo viele wie Steine an'ne Ostsee..... :grin:
"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "