Als nächstes habe ich mit nach einem geeigneten Blank umgeschaut, und bin wieder bei bewährtem gelandet. Nach einem endlosen Telefonat mit Stefan Scherf von RedTag habe ich einen Großteil meines Konzepts wieder umgeworfen.
Ich habe mich wieder für einen Blank von Dan Craft „Five Rivers“ entschieden, einen FTL906-5, Klasse 5 in 9 Fuss Länge. Diesmal aber ein 6-teiligen Blank !!!! Ich habe Vertrauen in den Blankhersteller und bin mir sicher keinen aktionslosen Stock zu bekommen. Aber wir werden ja sehen….
Das besondere and diesem Blank ist, ein zweites Teil Nummer 5 kann zusätzlich als zweites Griffteil aufgebaut werden. So ist diese Rute auch als 7’6’’ zu fischen.
Also 2 Ruten in einer !!!!
So soll es sein!
Das hat natürliche direkte Konsequenzen auf den Aufbau der Rute.
- Die Ringanordnung verlangt einen zweiten Führungsring.
Für 9 Fuß in sechs Teilen wären das 10 + 1 Ringe (2 Führungsringe),
für 7’6’’ wären das 9 + 1 Ringe (1 Führungsring, der erste auf dem original Teil 5 fällt ja weg!)
- 2 Griffteile müssen aufgebaut werden.
Das für 9 Fuß Länge mit kleinem „fightingbutt“, das für 7’6’’ ohne „fightingbutt“
- Die Korkgriffe möchte ich das aller erste mal selber aufbauen, hoffentlich wird das was, da habe ich ein wenig Bammel vor.
Länge der Griffe an meine Klaue angepasst 22 cm, Durchmesser ca 25 – 26 Millimeter.
Bei den Ringen habe ich mich wieder für Titanium beschichtete Einstegringe entschieden.
Der Rollenhalter für das 9 Fuss Griffteil wird ein salzwassergeeigneter Rollenhalter, auch in Titanfarbe sein, ähnlich wie bei meinem letzten Aufbau.
Der Rollenhalter für das 7’6’’ Griffteil steht noch nicht fest.
Titanium farbend der / die Metall-Windingchek(s)
Der Blank ist hellgrau, ich habe mich für rote Wicklungen entschieden und werde wie gewohnt ohne Farbfixativ arbeiten.
Das zweite Teil 5 der Rute muss noch in den USA bestellt werden, also das dauert auch noch ein wenig länger ….
Ich werde erst die Rute in 9 Fuss aufbauen, und dann später das zweite Griffstück für die 7’6’’ Länge.
Werde gerne später noch mal eine Liste der Komponenten einstellen.
Nun warte ich erst mal auf den „Bausatz“ und mich dann Ende März an der Tiefwasserfront in Norwegen rumdrücken.
Ab April könnte es denn so langsam losgehen.
Rutenblank von Dancraft –
www.dancraftent.com
Komponenten von Batson Enterprises –
www.batsonenterprises.com
Gruß Thomas