Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Ja, die Erkältung hat mir den Abend vorher ganz schön zu schaffen gemacht.
So viel verraten wir, montiert wird diese Supernymphe, wie auf dem Bild zu sehen, an einer 2,5 bis 3,0 mm Mono, damit sich das Vorfach auch schön streckt. :grin:
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Hardi am 19.02.2007, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
jaja-witzig. aber genau das ist die zukunft im meefofischen. mit solch leichten epoxyfliegen lassen sich die silberlinge im dutzend drillen, weil die ja auch ständig kalamares fressen, die inner ostsee tonnenweise zwischen den thunfischen rumtreiben...ich sach nur so viel-die dänen können mit sowas zaubern
@linus
the barbed-wire schooting line gives the fascinating experience of ultraindustrialsadometal-violently casts'n smooth presentation of each fly you cant buy.
ich habe desweiteren schon lange aufgehört, mir von irgendwelchen kult-dänen was abzugucken. ich hole mir meine inspiration von leuten, was von seefahrt und fischerei verstehen.
Dateianhänge
just in stock. the "pike-pleasure nymph" available now
hwg00075-Stockente.jpeg (30.27 KiB) 4315 mal betrachtet
Müller hat geschrieben:
the barbed-wire schooting line gives the fascinating experience of ultraindustrialsadometal-violently casts'n smooth presentation of each fly you cant buy.