Wasserdichter Rucksack

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Wasserdichter Rucksack

Beitrag von Ammaluschi »

Hab heute am Wasser mal den Simms Rucksack gesehen und fand ihn auf Anhieb sehr sexy.
Hab mal gegoogelt und der Sexappeal relativierte sich beim Preis.
Bei weiterem Googeln bin ich auf folgende Modelle gestoßen:

Rucksack

Gibts in drei Größen und sind ebenfalls wasserdicht ( offensichtlich das gleiche Prinzip.
Eure Meinung als Kaufentschlußhilfe würde mich interessieren :+++:
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hervorragend :+++: Nach genau sowas habe ich auch gerade geschaut!

Das kleine 18 Liter Modell würde mir gefallen, da passt all der Kram rein, der nicht mehr in die sicheren Watjackentaschen geht. Das Material sieht robust und langlebig aus, also ich würde einen Versuch wagen (Du berichtest dann und ich kaufe danach :lol: ).

Muß ja nicht Simms sein, bei den Preisen gibts meist eh ein "Bumms" von der Gattin :oops
Benutzeravatar
südlicht
...
Beiträge: 613
Registriert: 05.02.2006, 22:26
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von südlicht »

Geht auch größer und günstiger, in ebenfalls guter Qualität.

Zum Beispiel hier

Und das Design hat sich in der neuesten Ausführung auch noch verbessert...
"Dear Lord, give me grace to catch a fish so big, that even I, when talking about afterwards, shall have no cause to lie..." altes englisches Anglergebet
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hab vor Kurzem erst unterschrieben gegen Cormorane 8) passt nicht in meine Philosophie und ich mag es nicht, dauernd diese "made in China"-Etiketten aus dem Kram zu schnippeln.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Moin Lutz,

ich hab den gerade mal beäugt, der sieht tatsächlich bis auf die Tatsache, das der vordere Reißverschluß hier mittig sitzt , genau so aus wie mein Simms.

Allerdings kann man auf den Bildern leider die Rückseite nicht sehen, der Simms hat ein sehr gut gepolstertes Tragesystem, scheint hier aber auch so ähnlich zu sein.

Also du gehst ja nur das Risiko der Versandkosten ein, wenn er dir nicht gefällt, kannst du den ja zurückgeben.

evtl. kannst du den ja hier mal begucken...

Horst Gadermann
Hummelsbütteler Steindamm 70
D - 22851Norderstedt bei HH
Fon:(040)52983006
Fax:(040)52983007
E-Mail:gadermann-kajak@t-online.de
TL
Linus
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Schau mal:
HIER
Bin sehr zufrieden und hatte darüber auch schon mal berichtet :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

@ Knoesel
Die Domain "www.sportandoutdoor.de" wurde gesperrt.
Dat wird wohl im Moment nix...
TL
Linus
Benutzeravatar
Florian
...
Beiträge: 233
Registriert: 23.01.2006, 16:28
Wohnort: France / Lyon

Beitrag von Florian »

Ultimativ und wr immer trocken, evtl. Kamera zusätzlich eintüten

In den USA auch schon für 80 Doller zu haben
Mr. Brink... wollte dafür 230 € :lol:
Dateianhänge
Orvis Back Pack
Orvis Back Pack
Orvis Safe Passage Angler's Backpack01.jpg (29.18 KiB) 7932 mal betrachtet
... ich mach 'ne Fliege und geh fischen...
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

Mmmh bis jetzt haben mir immer diese sexy gelben Müllsäcke geholfen, meine Sachen trocken zu halten :oops

Aber wenn ich mal wieder im Lotto gewinnen sollte, werde ich mir auch einen wasserdichten Rucksack kaufen 8)

..aber interessanter Thread :+++:
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)
:ironie:
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,

ich habe auch schon über die Anschaffung eines wasserdichten Rucksacks nachgedacht, allerdings eher zum Bootsangeln.

Beim Spinn- und Fliegenfischen mag ich keinen Rucksack tragen, weil ich mich dadurch in meiner Bewegungsfreiheit eingeengt fühle. Ein "Basislager" am Strand ist auch nicht so mein Ding, da mir das Zurücklaufen zum Lager und das Weitertragen der Sachen zum Stellenwechsel irgendwie zu umständlich ist. Außerdem hat man ja auch nicht immer einen Blick auf die Sachen.

Aus diesen Gründen habe ich mir diese Tasche gekauft. Der Preis ist natürlich happig, aber letztendlich hat mich die Möglichkeit, die Tasche sowohl als Hip- (über'm Hintern) als auch als Chest-Pack (vor der Brust) tragen zu können, überzeugt. Somit kann man auch mal tiefer waten, wobei ich diese Tragemöglichkeit noch nicht ausprobiert habe. Evtl. ist das in Verbindung mit einem Schußkorb auch nicht so optimal?! Ich werde sehen ...

Allerdings hat meine Tasche nicht wie bei Brinkhoff beschrieben 6 Unterteilungen im Hauptfach, sondern nur 4. Außerdem ist diese Tasche nicht 100%ig wasserdicht, wie die genannten Rücksäcke, sondern nur spritzwassergeschützt, aber da ich die Kamera entweder um den Hals unter der Watjacke zu hängen habe oder extra in einem Zip-Beutel verpacke, ist das kein Problem. Bisher hatte ich selbst bei starkem, anhaltendem Regen nur einmal Wassereinbruch in der vorderen Tasche, die ich aber wahrscheinlich nicht richtig geschlossen hatte. Ansonsten blieb der Inhalt stets trocken.

Weiterhin hat sich mal eine dieser Auszieh-Spiralen gelöst, aber mein lokaler Händler hat die Tasche zu Brinkhoff geschickt und sie wurde anstands- und kostenlos repariert.

Ich würde mir die Tasche wieder kaufen und vielleicht wäre sie für den ein oder anderen von Euch auch eine Alternative zum Rucksack?!

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
uwe vom immentun
...
Beiträge: 466
Registriert: 13.10.2004, 09:02
Wohnort: 49692

Beitrag von uwe vom immentun »

Liebe Rucksackfreunde,
ich benutze seit einem Jahr den abgebildeten Rucksack aus dem "Outdoorbereich". Bin sehr zufrieden damit, hält zuverlässig dicht und hat ein angenehm zu tragendes Rückenteil.

Liebe Grüße aus dem Oldenburger Münsterland

Uwe.
Dateianhänge
Rucksack-02.JPG
Gast

Beitrag von Gast »

Hello Friends,
ich benutze seit vielen Jahren einen Seesack von Ortlieb, wasserdicht und einfach zu bedienen, ohne Schnick Schnack. Gekauft bei Globetrotters. Das Teil gibt es in 2 Farben, meiner ist rot und am Ufer sehr gut zu sehen, wenn man mal 300m "abgedriftet" ist. Einfach Klasse.
Sal HG.
Benutzeravatar
mefo83
...
Beiträge: 122
Registriert: 18.11.2006, 16:46

Beitrag von mefo83 »

Moin,

bin gerade zufällig auch auf der Suche nach einem "wasserdichten" Rucksack. Bin bei der Suche auch auf den Rucksack von Cormoran und Simms gestoßen! Der Simms ist mir aber ehrlich gesagt etwas zu teuer :!:
Hat jemand zufällig schon Erfahrungen mit dem Modell von Cormoran gemacht :?: Der Preis wäre ja in ordnung. Aber das Modell, was Lutz raus gesucht hat, sieht auch sehr interessant aus!

@ Lutz: Hast du schon bestellt :?: :o
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Nö, habe ich noch nicht.
Ich finde bisher sind so einige interessante Alternativen genannt worden. Ich warte noch und vielleicht kommt ja noch das eine oder andere. Soll doch ne Anschaffung fürs Leben sein

:grin: :grin:

@ Linus: Mange tak für die Adresse. Ist bei mir in der Nähe der Arbeit. Werd ich mal vorbeirutschen und wenn sies da haben befingern.
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Schaut mal HIER Seite 2
Habe das Gerät von Sport-Knutzen aus Kiel. :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Antworten