Hallo,
ich habe auch schon über die Anschaffung eines wasserdichten Rucksacks nachgedacht, allerdings eher zum Bootsangeln.
Beim Spinn- und Fliegenfischen mag ich keinen Rucksack tragen, weil ich mich dadurch in meiner Bewegungsfreiheit eingeengt fühle. Ein "Basislager" am Strand ist auch nicht so mein Ding, da mir das Zurücklaufen zum Lager und das Weitertragen der Sachen zum Stellenwechsel irgendwie zu umständlich ist. Außerdem hat man ja auch nicht immer einen Blick auf die Sachen.
Aus diesen Gründen habe ich mir
diese Tasche gekauft. Der Preis ist natürlich happig, aber letztendlich hat mich die Möglichkeit, die Tasche sowohl als Hip- (über'm Hintern) als auch als Chest-Pack (vor der Brust) tragen zu können, überzeugt. Somit kann man auch mal tiefer waten, wobei ich diese Tragemöglichkeit noch nicht ausprobiert habe. Evtl. ist das in Verbindung mit einem Schußkorb auch nicht so optimal?! Ich werde sehen ...
Allerdings hat meine Tasche nicht wie bei Brinkhoff beschrieben 6 Unterteilungen im Hauptfach, sondern nur 4. Außerdem ist diese Tasche nicht 100%ig wasserdicht, wie die genannten Rücksäcke, sondern nur spritzwassergeschützt, aber da ich die Kamera entweder um den Hals unter der Watjacke zu hängen habe oder extra in einem Zip-Beutel verpacke, ist das kein Problem. Bisher hatte ich selbst bei starkem, anhaltendem Regen nur einmal Wassereinbruch in der vorderen Tasche, die ich aber wahrscheinlich nicht richtig geschlossen hatte. Ansonsten blieb der Inhalt stets trocken.
Weiterhin hat sich mal eine dieser Auszieh-Spiralen gelöst, aber
mein lokaler Händler hat die Tasche zu Brinkhoff geschickt und sie wurde anstands- und kostenlos repariert.
Ich würde mir die Tasche wieder kaufen und vielleicht wäre sie für den ein oder anderen von Euch auch eine Alternative zum Rucksack?!
Viele Grüße, Matthias