Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Vor einigen Monaten holte ich mir dieses giftige Zeug insbesondere zur Versiegelung von Loops und zum Fliegenbinden.
Nun ist das SOFTEX mittlerweile unbrauchbar geworden, da zu einem zähflüssigen Klumpen geschrumpft.
Suche also eine Idee, wie man das Zeug über einen längeren Zeitraum "geschmeidig" halten kann bzw. wieder durch Zusätze verflüssigen kann.
Sondermüll - oder ganz darauf verzichten und anderes "Clear Flexible Coating" etc. benutzen?
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen. Petri-Heil ~~ Alleweil Klaus aus Eckernförde
ich hab bis dato auch Softex benutzt...dat Zeug stinkt aber derartig...*würg*
Ich werd' (wenn meines denn auch ausgehärtet ist...) Softbody probieren...
Linus hat Recht, Softex ist und sogar einem Raucher geht die Luft aus.
Gute Kritiken hat jedoch: http://www.prosoftbaitglue.com/
ein Kleber, der sich jedoch nur über eine Sammelbestellung rechnet.
Nebenbei: Wie bringe ich die LINKS eleganter ein?
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen. Petri-Heil ~~ Alleweil Klaus aus Eckernförde
moin jungs
kann softbody auch nur empfehlen. stinkt null und hält jahre. wird dann schon mal zähflüssiger, ich hab dann einfach bisschen warmes wasser reingemacht und gut durchgerührt, dann wars wie neu.
hab jetz das blaue zeug seit bestimmt 5 jahren in gebrauch, ist z.b. zum garnelenbasten top!