Gegen richtig kalte Hände !

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11427
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Gegen richtig kalte Hände !

Beitrag von Kystefisker »

Für alle, die auf Wind mitten in's Gesicht stehn und dabei so'n seltsam klammes Gefühl in die Fingerspitzen bekommen ( ich sach nur "Windchillfaktor"....0 Grad = gefühlte -10..... :o ) hab ich da was gefunden und heute nach Eigenselbertest ( !) für Empfehlenswert befunden..... :!:

Gucksu....

http://www.morefly.com/shop/product_inf ... ts_id/8206

Die Teile gehen Solo wenn's nicht ganz so "kribbelt" und funzen auch unter Fleecefingerlingen. Hab die in "L", alles andere sitzt wahrscheinlich zu stramm und taugt dann nicht, können übrigens auch Naß werden und halten immer noch irgendwie "Warm".... :+++:

Und kosten nicht die Welt, oder...... ;) "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9694
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

:+++:

hab' so ähnliche vom bekannten Kaffeeröster für etwas weniger als ein viertel des angegebenen Preises.
Bisher allerdings noch nicht getestet, da noch nicht kalt genug ;)
Noch geht's auch ohne....zumindest beim Fliegengeschmeiss'.
Komischer Weise sind meine Hände - obwohl die ja nu' dauernd irgendwie nass werden - beim Fliegenfischen immer kuschelig warm....Muss an der Bewegung liegen :grin:
Ich seh' schon. Die Spinne muss mal wieder an den Start, damit ich mitreden kann.

:wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Danke, Kyste, guter Tipp! So etwas habe ich gesucht... :+++:
Gast

Beitrag von Gast »

Da gibt es als günstigere Variante aber auch die Unterziehhandschuhe für Motorradfahrer.
Allerdings kann man für schön warme Hände auch mal etwas investieren.
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Nach jahrelanger Suche habe ich dies gefunden (Bild).
Nach Öffnen der Verpackung heizen sich die Pads bis ca. 50° C auf und halten einen Angeltag lang die Handgelenke - und somit auch die Finger - warm. Danach allerdings in den Müll. Alles Andere half bei mir nichts. :wink:
Dateianhänge
HOT-PAD.jpg
HOT-PAD.jpg (7.11 KiB) 5033 mal betrachtet
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Gast

Beitrag von Gast »

Sach ma Klaus, wo jibet die Teile denn? Vielleicht etwas für ne Sammelbestellung?

Gruß

Maik
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Ich habe die Pads bei Globetrotter bestellt. Nun haben die Dinger eine andere Bezeichnung. Ich bin zufrieden - siehe: http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 7b63118a31

oder evtl noch besser: http://www.coghlans.com/catalogue/produ ... hp?catID=5 :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Pat
Meerforellenzüchter
...
Beiträge: 170
Registriert: 28.02.2006, 21:40
Wohnort: südlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pat »

Ich hab mir von meiner Oma einfach Handschuhe stricken lassen, wo die
Fingerspitzen fehlen und ich muß sagen, dass ich so bisher noch keine kalten Finger bekommen habe.
Nachteil ist bloß, wenn die Handschuhe mal nass werden, ist es nicht so angenehm.
Aber ansonsten kostengünstig und es ist warm :grin:.
www.wuemme-meerforelle.de
Gruß & Petri Pat :wink:
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

... hier bei uns um die Ecke gibts auch etwas für warme Hände.

http://www.ranger-onlineshop.de/0317-01 ... a250d1beb8

Die Patagonia sehen aber ebenfalls äußerst interessant aus.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Illex
...
Beiträge: 630
Registriert: 03.04.2006, 18:32
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Illex »

Weicheier... :spass:

Also bei mir haben es bis jetzt immer ganz normale Fleecehandschuhe für 2.95€ von G. aus K. getan. Und das nicht nur bei schönem Wetter, sondern auch bei -5° und Wind.

Mann muss halt nur was abkönnen ;)

mfg Tristan
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11427
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Wie Pat schon sagt, da is Baumwolle nicht das richtige für (wobei das beim Spinnfischen noch gehen mag, beim Fliegenschmeißen werden die aber so oder so irgendwann Naß...!)

Normalerweise reichen natürlich Fleecehandschuhe (ohne "Fingerspitze"...)
und die gehn auch beim Fliegenfischen wenn Wasser unweigerlich die Handschuhe durchnäßt aber es gibt so wirklich ekligen Wind und da werden dann die klammen Fingerspitzen auch beim Fliegenfischen irgendwann "Gefühllos" und eben da fand ich die Capillenehandschuhe hilfreich denn auch (wie bei Fleece...) bleiben die Fingerspitzen doch noch einigermaßen "Warm"...!

@ Vossi : ... hab mich auch lange Umgesehen und mich für die Patagonia auch nur aus qualitativer Sicht entschieden ( die vom "Röster" waren von den Nähten her aus meiner Sicht schon nicht stabil genug Vernäht, aber beim 1/4 vom Preis kloppt man die halt in'ne Tonne wenn'se Schwächeln und holt sich Neue, auch'ne Möglichkeit.... ;) )

@ Knoesel :....wir das nicht zuuu Heiß am Handgelenk.... :?:
50 Grad sind doch schon einiges, packst du die zwischen Bekleidungsschichten / Handschuhe oder direkt auf'e Haut...?

Aber im Link von Mefo-Sucher hat's auch.....
http://www.ranger-onlineshop.de/1525000 ... a250d1beb8

......und sind Wiederverwendbar, also kein unnötiger Müll mehr.... :+++:

"kf"

....und Nein, ich bekomme keine % bei Patagonia, leider.... :c
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

@ Kystefisker : Die Pads schiebt man in einen "Pulswärmer", so dass sie nicht direkt auf der Haut sitzen. Nachteilig ist halt, dass sie nach Gebrauch in den Müll müssen. Aber ein Vorteil gegenüber den Wärmekissen oder -Öfen: sie sind ohne vorheriges "Aufkochen" sofort verwendbar. Ein weiteres Pärchen davon im Rucksack und ein langer kalter Wintertag mit warmen Händen ist gesichert. :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11427
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... ach so.... ;)

Aber das mit den "wiederaufladbaren" Gelkissen versteh ich doch so, du drückst auf den im Pad liegenden Knopf und es wird Warm.

Dann packst du die Zuhause in kochendes Wasser für 15-20min. und der Prozeß ist wieder Startbar, also nur Knöppchen drücken und wieder Warm, usw.......!

Das is doch dann die Lösung für dich ohne Müll zu erzeugen, mußt nur din Fru "was zum Kochen" mitbringen.... :grin: ;)

Oder versteh ich die Detailbeschreibung falsch.... :q: "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Kystefisker hat geschrieben: Das is doch dann die Lösung für dich ohne Müll zu erzeugen, mußt nur din Fru "was zum Kochen" mitbringen.... :grin: ;)

Oder versteh ich die Detailbeschreibung falsch.... :q: "kf"
Das Problem ist nur, die von Klaus genannten halten wirklich einen ganzen Tag, die Gel Kissen sind nach 1~2 Stunden durch...

Wenn man dann keinen Kocher im Rucksack hat......:oops
TL
Linus
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

... oder keine "Gefährtin", die mit heißem Wasser zur Steilküste kommt ..
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Antworten