... für Stella-Fans (Video zur "New Stella")

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

... für Stella-Fans (Video zur "New Stella")

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. habe grad in einem anderen Forum einen netten Link für alle Stella-Begeisterten gefunden. Die neue Stella hat u. a. ne bessere Abwurfkante laut Werbung ;) :

Zum Video-Download:

http://fishing.shimano.co.jp/body/produ ... index.html

In den Videos gehts übrigens auch kurz auf Lachs.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Sailor
...
Beiträge: 446
Registriert: 05.11.2006, 12:44
Wohnort: HH

Beitrag von Sailor »

Ordentlicher Aufwand für eine Rolle 8)
Leider ist mein Japanisch ein wenig eingerostet :grin:
Gruß
:wink:
Daniel
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

...kosten ja auch eine Kleinigkeit, die Teile. Da kann man schon einmal ein wenig Aufwand betreiben...
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1974
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

Na ja, eben typische Werbe-Filmchen. Das was da gezeigt wird, kann man mit wesentlich billigeren Rollen auch machen, nämlich Fische fangen.
Movie 2 verdeutlicht aber ganz gut das Prinzip des "Wormshaft-Spulenhubes", welcher für eine konstante Hubgeschwindigkeit und damit für eine gute Schnurverlegung sorgt. Sowas gibt es aber auch bei anderen Herstellern.

Thomas
:wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Ist doch alles Scheisse... Selbst die neuen Stellas gehen oft genug wieder über die Ladentheke, weil die Ostsee bzw. das Meerforellenfischen sie fertig gemacht hat! Horrido, aber Manche brauchen halt immer das teuerste, auch wenns genausoschnell den Geist aufgibt. die Jungs von Danielsson sollten sich mal an die Entwicklung einer Stationärrolle machen, dann taugt die wenigstens was...

T
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Wenn man was Stabiles will, muss halt ne Van Staal her, aber eine Frage:
Mir gefällt der Hut sehr gut.
Was ist das für einer?
SAGE?

http://youtube.com/watch?v=IQhVlDPyn9s
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... kann über die Stella FA 4000 nicht klagen, laufen beide seit ~ 4 Jahren mit einmal Fetten u. Ölen im Jahr aber ich glaub wenn man die defekten Rollen mal Prozentual mit Modellen anderer Hersteller und deren Anfälligkeiten vergleicht stehen die Stella's (zumind. die älteren Modelle mit dem blauen Gehäuse....) garnicht soooo schlecht da.... :!:

Und ist eben nicht alles Scheiße, wenn man sich denn überhaupt so'n Urteil erlauben kann, ohne so'ne Rolle vielleicht nicht mal gefischt zu haben... :roll:

Und das eine Stella genauso schnell wie irgendwelche "Billigmodelle" den Geist aufgeben halte ich glatt für'n Gerücht oder "Hörensagen".... :!:

Und wenn man büschen die Augen aufhält kann man auch'ne Stella günstig kriegen.....

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Gast

Beitrag von Gast »

Hmm... Offensichtlich bist Du immer noch ziemlich verspannt. Ich kenne zumindest drei Leute, deren Stellas schneller den Geist aufgegeben haben als für so einen Preis angebracht ist, kommt aber auch immer drauf an wie oft man an der Kyste unterwegs ist. Von Kassel aus ist das ja schon ein gutes Stück...

T
Gast

Beitrag von Gast »

TOBSN hat geschrieben:die Jungs von Danielsson sollten sich mal an die Entwicklung einer Stationärrolle machen, dann taugt die wenigstens was...
Jepp! :+++: Darauf hoffe ich auch bereits seit längerer Zeit.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Hmm... Offensichtlich bist Du immer noch ziemlich verspannt.
.... eigentlich nicht aber wenn du das sagst... :ironie:
Von Kassel aus ist das ja schon ein gutes Stück...
....was hat das mit der Rolle zu tun... :?:
....kommt aber auch immer drauf an wie oft man an der Kyste unterwegs ist.
.....ok. ich komme im Jahr vielleicht auf ~ 30 Tage mit Salzwasserkontakt aber ich fische die Rolle dafür jeden 2-3 Tag und das nur mit Spinnködern bei denen die meisten eine größere Belastung als bei Meerforellenködern
auf die Rolle ausüben...!

Nur die pauschale Aussage "....Ist doch alles Scheiße....", klingt für mich halt einfach nach Vorurteil aber ich möchte das jetzt nicht wieder in so'ne Diskussion wie letztes Mal ausarten lassen.

Nur soviel, ich bin Entspannt und fische sehr gern mit den bei mir zuverlässigen Stella's, da soll's dann auch gewesen sein dazu und ich hoffe auch du kannst mit dieser, meiner Meinung dazu leben ohne dich gleich wieder "angemacht" zu fühlen.... :!:

Und das man bei den neueren Shimanomodellen (egal, welches....) immer öfter von Problemen hört ist auch mir nicht entgangen, obwohl das sehr Schade ist aber das liegt eben daran das man die Produktion nicht mehr im Land der aufg. Sonne hat sondern in Billigproduktionsländern machen läßt und auch da ist "Geiz" dann halt nicht Geil... :!:

Das kann man dann auch mit tollen Werbevideos nicht kaschieren, davon wird die Qualität auch nicht nicht besser....

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Florian
...
Beiträge: 233
Registriert: 23.01.2006, 16:28
Wohnort: France / Lyon

Beitrag von Florian »

ich kann Kystfisker nur zustimmen.

Nach echt vielen robusten Jahren Hardcorespinnfischen war für mich irgendwann völlig klar, ich fische nur noch Shimano.

Die damalige TwinPower war aufgrund Geldmangels mein Stella-Ersatz und ist für mich immer noch die Rolle schlechthin.

Wenn von anderen was neues kommt, stelle ich nicht fest, dass sie es besser können oder sich was wesentliches verändert hat.

Wie die Twin nach all den Jahren läuft, dass ist sagenhaft.
Andere, oft auch sehr teure Rollen haben immer irgendwann irgendwas gehabt.

Shimano :+++: , auch wenn ich finde, dass sie echt beschissene Gerten bauen :oops

Außerdem: Wer eine Uhr will, kann sich ne Swatch oder eine Omega kaufen. Die Swatsch taugt auch, aber die Omega ist einfach ein zeitloses Schmuchstück zum tragen und weitervererben. So ist das mit meiner Twin und sicher auch mit der Stella.

Noch was: Ich hoffe ja, dass Danielsson niemals Stationärrollen baut. Wenn die auch auf den Zug "wir bieten alles an" aufspringen, dann fände ich das echt bescheiden. Jeder soll sich auf das beschränken, was er gut kann.
... ich mach 'ne Fliege und geh fischen...
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,

noch ein Stella-Filmchen (Ton an!!!) ... leider ohne Happy-End, aber der Japaner geht das auch ein bißchen hektisch an :roll:

Also ich hätte ja nicht an der Bremse rumgespielt :s+3: ;)

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

@tobsn

ist nicht so ganz leicht da zu pauschalisieren ich würde mal sagen ist nicht überall stella drin wo stella draufsteht!
wie schon von kyste erwähnt die alten FA Modelle habe ich bislang noch nicht kaputt gegangen und die eine habe ich über jahre extrem gefischt und niemals gewatet :lol:
habe auch welche von den FB aus der letzten serie - davon ist fast immer eine in der reperatur echt ne enttäuschung die serie :wink:
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Mattes36 hat geschrieben:Hallo,

noch ein Stella-Filmchen (Ton an!!!) ... leider ohne Happy-End, aber der Japaner geht das auch ein bißchen hektisch an :roll:

Also ich hätte ja nicht an der Bremse rumgespielt :s+3: ;)

Viele Grüße, Matthias

Gibt es auch als Handyklingelton.
Gast

Beitrag von Gast »

Florian hat geschrieben:Noch was: Ich hoffe ja, dass Danielsson niemals Stationärrollen baut. Wenn die auch auf den Zug "wir bieten alles an" aufspringen, dann fände ich das echt bescheiden. Jeder soll sich auf das beschränken, was er gut kann.
Also, ich finde, dass Stationärrollen durchaus gut in das ohnehin nicht undurchdringliche Produktportfolio passen würden. Know-how ist sicherlich vorhanden und warum sollte man sich Neuem verschliessen?

Und: Ich habe bis zum heutigen Tage "meine" Stationärrolle noch nicht gefunden, wohl aber meine Fliegenrolle(n)...und das steht Loop drauf.

Na ja, ist leider ohnehin alles spekulativ. Wer weiß schon, ob sich bei Danielsson überhaupt jemals etwas in Richtung "Stationärrolle" tut, oder tun wird?

Hoffentlich liest man in Schweden in diesem Forum... :oops
Antworten