Fliegenrolle Lamson Litespeed

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Ostsee-Silber

Fliegenrolle Lamson Litespeed

Beitrag von Ostsee-Silber »

Wer fischt die Lamson Litespeed 3 oder 3,5 und sagt mal kurz was dazu?

Besonders interessiert mit der Unterschied zwischen dem 2006er Modell und der neuen „Hard Alox“. Ist die Beschichtung wirklich so gut, bzw. muss es die Neue sein oder kann man auch die alte kaufen?

Oder gibt es bauartliche Unterschiede, speziell so was wie vielleicht eine verbesserte Bremse beim neuen Modell?

Danke :wink:
Benutzeravatar
Jan0487
...
Beiträge: 42
Registriert: 23.03.2006, 18:55
Wohnort: Ratzeburg
Kontaktdaten:

Hi,

Beitrag von Jan0487 »

Hi,
Ich fische die Lamson Litespeed Hardalox 3.5 bin bischer sehr sehr Zufrieden. Die Oberfläche ist echt Top und Wiederstandsfähig :D
Die Bremse, die Verarbeitung und das Design sind erste Klasse.

Ich meine gehört zu haben das es die alte Serie garnicht mehr zu kaufen gib? ist da was dran? und das die neue im herbst 2006 die alte abgelöst hat.

Obwohl mir die alte Serie eh nicht so gut vom Aussehen gefallen hat aber das ist ja geschmackssache ;)

Mfg Jan
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Jan, vielen Dank!

Mit den "alten" Modellen wirst Du zur Zeit in den USA und England totgeschlagen, daher frage ich ja. Die 2006er gibts zwar immer noch für teuer Geld, aber ist ja eine Frage der Zeit.

Hast Du einen Vergleich zum alten Modell?

Und hattest Du die Modelle 3 und 3,5 vergleichsweise in der Hand? Gewicht, Größenunterschied? Sind zwar nue einige mm, aber manchmal machts das ja. Hab´vor, die 3er in den USA zu ordern, allerdings bin ich mir immer noch nicht sicher, welches Modell :roll:
Benutzeravatar
Jan0487
...
Beiträge: 42
Registriert: 23.03.2006, 18:55
Wohnort: Ratzeburg
Kontaktdaten:

Hmm...

Beitrag von Jan0487 »

Ne hatte leider nur die 3.5er in der Hand gehabt. Aber auf die 3.5er passen super 150 yds Backing :grin: und ne Guideline Pounch #8 druf :+++:

Ich denke aber das die bei dem neuem Modell nur das Design und etwas weniger Gewicht geändert haben. An der Bremse wird sich nichts geändert haben die wird ja in allen Rollen von dennen verbaut ausser in der Purist (hab ich mal irgendwo gelesen ;) ) .

Aber wenn du das alte Modell in den USA günstig bekommst und sich das mit Zoll, Versand usw... lohnt die nach Deutschland zu ordern dann machet :p

Mfg Jan
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Jan, auf Deine 3,5 müßten sogar 200 yards 20 lbs Backing passen.

Daher überlege ich ja wegen des Gewichtes, 150 yards auf der 3er und 200 yards auf der 3,5er. Wenn Du mal auf den Lofoten auf Seelachse vom treibenden Boot fischen möchtest, sind diese Meter ziemlich wichtig :+++: sehr wichtig. Falls mal ein Heilbutt einsteigt :o

Andersrum bietet die 3er ein tolles Gewicht mit genügend Kapazität für MeFo, Hecht und so. Mit Gelspun noch mehr. Also entscheidende Gramm, um gemütlich am Strand zu fischen.
Benutzeravatar
Jan0487
...
Beiträge: 42
Registriert: 23.03.2006, 18:55
Wohnort: Ratzeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan0487 »

Über das Gewicht kann ich micht nicht beschweren. Die Rute liegt sehr Ausgewogen in der Hand wenn die Schnur drin ist auch wenn die Schnur komplette draussen ist.

Mal fix paar Bilder gemacht :+++:
Dateianhänge
01010069.JPG
01010072.JPG
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9698
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

lecker Röllchen....nur mal so am Rande bemerkt :+++:
---------------------------
Bild
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Feines Röllchen, jau, das stimmt! Wie Du schon sagtest, Jan, Geschmackssache zwischen der alten und neuen Litespeed.

Aber mir gefallen beide, dennoch bin ich hin und her, da diese Entscheidung zu Ungunsten meiner bisherigen Rollen fallen wird. Sagt meine Finanzministerin :cry:

Ich müßte mich wohl oder übel von einigen Röllchen trenne, derer ich 3 mein Eigentum nenne plus 4 Ersatzspulen. Der große Kern der Litespeed ist ein Argument, meine Rollen sind von etwa 1980. Und obwohl Hardy das Prinzip Large Arbour kannte, bastelten sie noch diese Rollen. Gut, halt mit Übersetzung, aber dennoch gibts häufiger Kringel in der Running Line als bei der LA.

Danke Jan für die "Motivation", ich glaube, Du hast Alles richtig gemacht und ich begleite Dich demnächst im Sinne des Rollentyps :wink:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

...ach so, danke noch für Deine Mühe mit den Fotos :+++:

Nur nebenbei, was ist das für eine Rute? Sage?
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9698
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

was kostet denn das schnuckelige Teil.....

Ich meine , nicht das ich unbedingt muss - die Danielsson hat da gerade ein kleines Loch ins Budget gestanzt - aber soo als kleine Orientierungshilfe für die nächste Shoppingtour ;)
---------------------------
Bild
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Vossi, ich überlege bald in den USA (über eBay) zuzuschlagen.

Die Hard Alox, also das neueste Modell in Größe 3 (150 yards Backing) liegt bei etwas über 200 Euronen.

Kein Vergleich zu Brinkhoff und so, lieber direkt. So Sachen wie Zollgebühren entfallen nämlich (bzw. entstehen erst gar nicht), wenn man weiss wie :+++: Ist kein Betrug oder Steuerhinterziehung, das funktioniert ganz ehrlich ohne Zwischenhandel wie den bekannten Großimporteuren. Wir sind ja nur kleine Verbraucher, aber warum 100 Euro meeer zahlen? Dafür gibts reichlich Flens für April :lol:

Sag Bescheid, ich überlege noch, aber dann nehme ich zwei :oops

Im Vergleich zur Danielsson / Loop wüßte ich spontan keinen Grund, Deine Rolle abzugeben. Ist ein Superteil :+++:

Die neue Litespeed hat im Vergleich zur alten eine gelochte innere Spule, also Löcher im Durchmesser :q: soll heissen, die Löcher unterstützen das Trocknen des Backings :roll:
Benutzeravatar
Jan0487
...
Beiträge: 42
Registriert: 23.03.2006, 18:55
Wohnort: Ratzeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan0487 »

Ostsee-Silber hat geschrieben:

Nur nebenbei, was ist das für eine Rute? Sage?
Auch wenn mich viel für beklopt halten was für Knüppel ich Fische :lol:
hab da halt noch so nen Lieblingfisch....... den Hecht ;)

Das ist eine SAGE XP #9 275cm lang.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9698
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Hi Mirko....wer redet denn von verkaufen/abgeben....mein zweiter Vorname ist Sammelfreak :grin:

Ich werde nochmal inmich gehen und das Dingens zwischendurch mal "begrabbeln" ;)
---------------------------
Bild
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Da würdest Du Dich wundern, wenn Du meine Lieblings-Rute kennen würdest :oops Ich nenne sie "Excalibur", jeder andere hält mich für bescheuert ;)

Ist auch ein Grund für die Frage nach der Litespeed, denn die alte gibts auch in silbermatt, passt besser zu Excalibur :l:

Deine XP sieht super aus und ich kann verstehen, dass man so eine Rute liebt. Geht mir ja auch so, nur ist mein Griff länger :oops

Der Hecht, das wäre ein neues Thema, welche Vorfächer, wie kommt das Stahlstück ans Monofil :q: gabs bestimmt schon, bin auch noch neu hier.

Jeder so, wie er mag. Aber ich glaube, Deine Fotos haben mich überzeugt :+++:

Schönen Abend!
Benutzeravatar
Kystefisker
Geschwister Moosrainer
...
Beiträge: 11624
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

... da geht's mir ja genau wie Vossi, hab mit der Lamson Litespeed auch schon ge :l: äugelt, woll's wir da nicht'ne Sammelbestellung machen... :oops

Und für jeden noch'ne E-Spule dabei, lohnt ja sonst nicht der Aufwand.....

Die is aber auch hübsch ( mal von abgesehen, das ich noch'ne Rolle brauche... )

Nochmal in Groß, zum Auge****................ "kf"

http://www.kkflyfisher.com/images/reels ... ed2007.jpg

~~~~~~~~~~
Upgeloadetes Bild entfernt, weil irgendwo aus dem www kopiert
Stattdessen Url zum Bild eingefügt:
http://www.kkflyfisher.com/images/reels ... ed2007.jpg
***** ALEX *****
~~~~~~~~~~
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Antworten