Erfahrungen mit einer Shimano Lesath 300MH?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
sami4830

Erfahrungen mit einer Shimano Lesath 300MH?

Beitrag von sami4830 »

Hallo Gleichgesinnte,

interessiere mich für die o.g. Rute.
Sie hat ein WG von 15-40g.

Wer kann mir dazu etwas sagen?
Würde mich freuen, was zu hören.

Schöne Saison 2007.

Michael
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

Moin Michael,ist eine tolle Rute aber ein wenig zu "hart".
Versuch sie mal in dem Wurfgewicht von 10-30g zu bekommen.
Jelle fischt sie *glaube ich* noch leichter.
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Gast

Beitrag von Gast »

Moin,

schliesse mich da mal ganz "oh-nemo" an. Die genannte Ausführung ist zumindest auf MeFo viel zu hart. Toll allerdings für Hecht, keine Frage.

Du solltest Dich vom WG in der Tat etwas nach unten orientieren. Die 10-
30 g stellt - meiner Meinung nach - auch schon (fast) die Obergrenze dar.

Lieber noch einen "Tacken" weniger wählen.

Ansonsten ist die Serie wirklich uneingeschränkt zu empfehlen. Verarbeitung, Ausstattung und Aktion sind ein Traum.

Klare Empfehlung: Kaufen! :+++:
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

Moin Michael (ich glaube wir kennen uns... ;) )

hast du die Rute schon in der Hand gehabt?
Was mich tierisch an der Rute stört, deswegen bin ich auch von der Aspire ab, ist der sehr kurze Griff. Wenn du damit allerdings keine Probleme hast, kannst du dir auf jeden Fall eine aus der neuen Serie kaufen.
In irgendeiner alten Serie (evtl. die erste?!) war mal ein Bruchproblem, da sind richtig viele Ruten im untersten Teil gebrochen.

Gruß
Fynn
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)
:ironie:
sami4830

Beitrag von sami4830 »

@alle

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Na, das hört sich ja nicht so toll an mit dem Schmuckstück.

Bleibe dann doch lieber bei meiner Daiwa Shogun Z.

Hey Fynn, haste noch Kontakt zum T.R.?
Außerdem schön, von Dir zu hören.

Nochmals Danke an alle.

Die Mefo-Saison wird bei mir, wie immer, auf Bornholm eingeläutet.

TL
Michael
Benutzeravatar
czapsi
...
Beiträge: 59
Registriert: 16.12.2005, 19:13
Wohnort: Flensburg

Beitrag von czapsi »

Also zu erst einmal ist alles hier Geschriebene hierzu ja sowieso subjektiv.
Wenn Du auf Light-fishing stehst würde ich Dir die Lesath 5-20 gr. ,300cm empfehlen. Ich selber fische Sie auch. Genauso wie die Aspire in 5-20 gr. Wurfgewicht. Der Unterschied besteht hier noch im Rutengewicht. Die Lesath ist noch einmal ein gutes Stück leichter( liegt fast ausschließlich an der Beringung: federleicht) und an dem Blank( noch mehr Pressdruck bei der Herstellung). Sie ist aber im Wurf und beim Blinkern ein wenig weicher. Während ich bei der Aspire noch ein 25gr. Snaps ranhängen kann und fischen kann, habe ich mit der Lesath nur noch ein gummiartiges Gefühl beim Blinkern.
Genausogut kannst Du natürlich auch die 10-30 gr. Rute fischen. Habe ich auch. Fischt sich auch super.
Die Sache mit dem zu kurzen Rutengriff muß jeder für sich selbst bestimmen.
Ich persönlich halte Ihn nicht für zu kurz.
Die Sache mit dem Korkgriff hat Shimano inzwischen längst behoben. Alle 2006er Modelle sind einwandfrei.Lag wohl am falschen Kleber, den Shimano bei den Aspire´s verwendet hat.
Die Lesath´s betrifft diese Problematik ohnehin nicht.( meine ich zumindest)
Ich selber hatte auch Probleme mit dem Korkgriffen bei den Aspire´s gehabt,2005.( handelte sich hierbei um das Teil,welches die Rolle "einschließt").
Wenn Du auf Light-fischen stehst würde ich Dir auf alle Fälle die 5-20 gr. empfehlen.
Die 15-40 gr. kannst Du für´s Waller Angeln am Ebro gebrauchen :grin:
Viele Grüße aus Flensburg.
Fishing is life
Rest just details
Benutzeravatar
czapsi
...
Beiträge: 59
Registriert: 16.12.2005, 19:13
Wohnort: Flensburg

Beitrag von czapsi »

Und überhaupt. Allen ein frohes gesundes und den Rippenquallen ein vernichtendes neues Jahr 2007.
Fishing is life
Rest just details
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

@czapsi

ich meinte auch kein Problem mit dem Korkgriff bei der Lesath, sondern viele Brüche direkt über dem Griff.

Ich glaube Jelle hatte hier auch mal ein Bild davon reingestellt. ;)

@Michael
Nene der dreht doch völlig durch in letzter Zeit :lol:
Die ersten Fliegenmefos sind übrigends gefangen ;)
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)
:ironie:
Antworten