Kalmare in der Ostsee!

Ist Euch in letzter Zeit an der Küste etwas seltsames passiert?
Das könnte auch alle anderen interessieren.
Benutzeravatar
H.v.d.3Larsen
Im Süden vom echten Norden!
...
Beiträge: 698
Registriert: 24.02.2005, 13:29
Wohnort: Haseldorf

Beitrag von H.v.d.3Larsen »

So hab die Fotos jetzt angepasst!!!!
Hier die Forelle mit dem merkwürdigen Mageninhalt!!!
Vielleicht kennt jemand ja den Fisch und weis was über die Kalmare! Vorallendingen was machen die dinger hier in der Ostsee!!!???
Gruß
Lars :wink:
Dateianhänge
Hier der Fisch und die Viecher!
Hier der Fisch und die Viecher!
Kalma-soweit.jpg (17.45 KiB) 9190 mal betrachtet
Hier Forelle und Futterfisch!
Hier Forelle und Futterfisch!
Hier die Viecher!
Hier die Viecher!
Hier der Futterfisch!
Hier der Futterfisch!
Gruß
Lars H.

__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Was das alles gibt :x :x

Gucksu hier:

KlickeKalmar

und Tintenfisch
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Fischbox
chronisch unterfischt...
...
Beiträge: 255
Registriert: 21.03.2005, 12:49
Wohnort: Wahrenholz

Beitrag von Fischbox »

Das mit den Kalmaren ist ja krass und mir völlig neu. Cooles Ding :+++: Der kleine Fisch ist definitiv eine Stock(Holz)makrele und der große 'ne schicke Trutte :+++:
Gruß aus dem und in den Norden --- Thomas
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Sowas hab ich ja noch nie gesehen! :o
Da fängt man die Tintenfischringe gleich mit! ;)

Wie groß wird so ein Kalmar? Also wenn Euch irgendwann etwas plötzlich unterwasser reißt, dann macht Euch keine Sorgen, denn es ist kein Hai sondern nur ein schnuckeliger Kalmar, der Euch lieb in seine Arme nehmen will.
:spass:

Petri zur Trutte inkl. dem ungewöhnlichen Mageninhalt! :+++:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

Sehr interessant, hab ich auch noch nie gesehen. Petri zum außergewöhnlichen Fang :+++:

Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Sailor
...
Beiträge: 446
Registriert: 05.11.2006, 12:44
Wohnort: HH

Beitrag von Sailor »

Da hält man sich schon so viele Jahre an, über und in der Ostsee auf, und lernt immer noch was neues :o
Demnächst gibt es dann also auch Nachtfischen mit starken Halogenstrahlern, vom Boot aus mit der Lagleine auf Kalamare :grin:
Petri zum Fang und Danke für die Infos :!:
Gruß
:wink:
Daniel
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis
Bild
Benutzeravatar
meyer
...
Beiträge: 3620
Registriert: 22.02.2005, 19:05
Wohnort: Kiel

Beitrag von meyer »

Moin,

das ist ja mal interessant. Da muß ich doch gleich mal an den Bindestock. Und diese HIER :arrow: binden :grin:

:wink: meyer
Benutzeravatar
Sailor
...
Beiträge: 446
Registriert: 05.11.2006, 12:44
Wohnort: HH

Beitrag von Sailor »

@ Meyer,

die sehen ja klasse aus, sind bestimmt auch in der Ostsee fängig :grin:
Schöne Seite mit wirklich ungewöhnlichen Mustern :+++:
Gruß
:wink:
Daniel
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis
Bild
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Petri zu einem Silber mit ungewöhnlichem Inhalt.
Noch nie von Gepfriemten Zwergkalmaren gehört, aber das LMF klärt uns auf und meyer will sie sogar binden. :+++: :+++:
Obwohl: Kalmare als Blinker gibts ja schon lange - hab aber noch nie was damit gefangen (wahrscheinlich zu selten angetüdelt) :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Oliver

Beitrag von Oliver »

Kalmare :o
Sachen gibts ;)
hättest du kein Bild gehabt würde ich es nicht glauben.
Erst dachte ich an Essensreste die irgendwo über Board gegangen sein müssten
aber diese hier sehen ja sehr Real aus. :+++:
Ich denke mal das war nur eine Mefo die Urlaub im Süden gemacht hat :lol:

@Meyer goile Dingers ;)
Gast

Beitrag von Gast »

...da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich (am Kopf kratz)... :q:
Gast

Beitrag von Gast »

Die Meerforelle scheint ja reichlich rumgekommen zu sein ;)

Oder ist die Ostsee mittlerweile so salzig, dass sich mein "Lieblingspizzabelag" jetzt auch da aufhält

:q:


Aber im Ernst. Ich habe so langsam das Gefühl, dass in Nord- und Ostsee Veränderungen vorgehen, die ich gar nicht so gut finde :cry:

Wollen hoffen, dass das Einzelfälle sind :!:
Gast

Beitrag von Gast »

joa, der mageninhalt ist nicht schlecht :o .

petri :+++: .


so, habe heute doch nochmal einen recht freien tag :grin: , soll heißen:

:arrow: bin dann jetzt doch nochmal los :l: .




ciao, werde dann mal mit einer grooooooßen garnelenfliege fischen :grin:
Benutzeravatar
balticflyfisher
...
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2005, 13:11
Wohnort: Costa Este
Kontaktdaten:

Beitrag von balticflyfisher »

Bob Popovitch hat einige fantastische Calamares-Muster in seinen Buch "Popfleyes" beschrieben. Sie werden von vielen "Striper-Bass" FF'er an der Küste von Cape-Cod, Marthas-Vinyard etc benutzt ...

erstaunlich - ich wusste nicht das es Calamares in der Ostsee gibt :x

stui :wink:
Benutzeravatar
balticflyfisher
...
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2005, 13:11
Wohnort: Costa Este
Kontaktdaten:

Beitrag von balticflyfisher »

Jetzt habe ich die Web-Seite (wieder) gefunden mit vielen Fliegen von Bob P. und Steve Farrar. Der Calamar Fliege ist zwar nicht von Bob P aber Steve Farrar kann auch fliegen binden ...

... Steve Farrar's Squid Fly.

Viel Spass beim Nachbinden :x

stui :wink:
Antworten