Was haltet Ihr von diesem Kauf, Byron Spinnrute Mammoth3,3m

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Peli
...
Beiträge: 118
Registriert: 18.09.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Was haltet Ihr von diesem Kauf, Byron Spinnrute Mammoth3,3m

Beitrag von Peli »

Hallo Zusammen,

sagt mir doch mal bitte, was Ihr von diesen drei Ruten haltet, die ich
mir heute gekauft habe, ohne diesselben in der Hand gehalten zu haben.
Eine davon ging über ebay an mich, die beiden anderen im direkten Gespräch mit dem Verkäufer (der froh war, nix an ebay adrücken zu
müssen).
Es handelt sich um drei Spinnruten der Fa. Byron:

- Steckrute, dreiteilig, Länge: 330cm, Wurfgewicht 15-55 gr.,
Gewicht: 245 gr., (soll meine Mefo-Rute werden)
Link ist: http://cgi.ebay.de/SEHR-EDLE-FEEDERRUTE ... dZViewItem

- Steckrute, dreiteilig (Federrute) Byron Länge: 385cm, Wurfgewicht bis
200 gr. Gewicht: 325 gr., Transportlänge: 133 cm, 3 verschiedene
Federspitzen
- Steckrute Länge:290cm, Wurfgewicht 70-140 gr


@Admin, wenn der Link nicht ok ist, bitte mir mitteilen. Es besteht vielleicht
auch die Möglichkeit, den Händler als Sponsor zu gewinnen. Ich habe
ihm von diesem Forum erzählt, er war nicht uninteressiert.

Die Ruten sind nach Angabe des Verkäufers allesamt original, lediglich
die Beschriftung Byron fehlt, da der erste Käufer (Händler) dies speziell
vom Hersteller so wollte. Der erste Händler ist aber gestorben, so daß
die Ruten deshalb so günstig angeboten werden.

Mein persönlicher Eindruck vom Verkäufer im Gespräch ist: vertrauenswürdig und umgänglich. Aber jeder sollte/muß sich ein eigenes
Bild machen.

Bei der Schnur habe ich mich für eine Firelilne in 17 mm entschieden,
falls doch mal was sehr dickes anbeißen sollte :l:

Herzliche Grüße

Peli
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 778
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

.......glück.....!!.....?????

Beitrag von meyfisch »

eine mutige entscheidung, 3 ruten zu kaufen ohne sie in der hand gehabt zu haben.

was soll ich nun dazu sagen?

hoffentlich bist du zufrieden.

evtl. vor dem nächsten kauf vorher fragen oder die threads kurz durchschauen.

gr

mf
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

... der Händler ist hier ganz in der Nähe und ganz in Ordnung!

Er vertreibt fast nur die Marken Skorpion und Byron. Es gibt aber auch Salty und Spöket. Die Ruten, die ich in der Hand hielt, konnten mich aber nicht ganz überzeugen. Die hatten teilweise schon Rost an den Ringen; gehörten aber auch zur unteren Preiskategorie. Zu den Feederruten kann ich aber nichts sagen.

Byron ist eine österreichische Marke. Muss nicht schlecht sein.

Von den Skorpion-Ruten kann man allerdings nur abraten :o . Hier habe ich schon sehr oft von Materialschwächen gehört.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Die Ruten sind nach Angabe des Verkäufers allesamt original, lediglich die Beschriftung Byron fehlt, da der erste Käufer (Händler) dies speziell vom Hersteller so wollte. Der erste Händler ist aber gestorben, so daß die Ruten deshalb so günstig angeboten werden.
Das ist ja ne lustige Geschichte! :lol: :lol: :lol:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 778
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

....

Beitrag von meyfisch »

ja ist denn schon april???

gr

mf
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

Hallo!!

Zu den Ruten weiss ich gar nix.ausser daß ich persönlich
feineres Gerät (bis 25g WG)bevorzuge.

Aber die 17 mm Fireline muss ja ne mega Tragkraft haben :o . :spass:
Werbefläche zu vermieten!
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

Also zu den Ruten kann ich nüscht sagen.

Aber zum Händler ;) ........Damit hier nicht ein falscher Eindruck entsteht :wink:

Ich habe vor einiger Zeit nen ganzen Rutenwald (Kinetic Spinnruten) und diversen Kleinkram nach und nach gekauft: Alles lief superprofessionell und seriös ;) ......

Seine tolle Bewertung bei ebay sollte zusätzlich für sich sprechen.

:wink: :wink:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
smellslikefish

Re: Was haltet Ihr von diesem Kauf, Byron Spinnrute Mammoth3

Beitrag von smellslikefish »

Peli hat geschrieben:Die Ruten sind nach Angabe des Verkäufers allesamt original, lediglich die Beschriftung Byron fehlt, da der erste Käufer (Händler) dies speziell vom Hersteller so wollte. Der erste Händler ist aber gestorben, so daß die Ruten deshalb so günstig angeboten werden.
Bild
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Über den Händler weiss ich auch, daß er ganz i.O. sein soll. Popeye fährt gelegentlich beim ihm vorbei und holt sich Getackle zum Brandungsangeln oder zum Pilken. :!:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Mutige Entscheidung blind zu kaufen.
Die Byron Spinnruten sind eigentlich ganz okay, allerdings war mir das Teil von meinem Kumpel einfach zu "steif" und zu schwer (er hat die Rute dann nach zwei Monaten wieder verkauft).
Ich schliesse mich Holgers Meinung mal an.....mein WG ist das auch nicht.
Bin zur Zeit auf dem "Leichttrip" ;)
Aber warum solltest Du damit keinen Spaß haben..... :wink:

ach so..... der Verkäufer ist okay. Bisher nur Gutes erlebt
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Peli
...
Beiträge: 118
Registriert: 18.09.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Peli »

@ an die Zweifler zum Hintergrund des Verkaufs

Genau diesselben Gedanken hatte ich zuerst auch. Ich habe mich jedoch
entschieden, mir da ein eigenes Bild zu machen. Mein Ergebnis auf zweimaliges Nachfragen: glaubhaft.
Diese Einschätzung muß natürlich niemand teilen - sonst werden ja auch
die Ruten teurer :grin:.

Ich sammle alte Gläser - ca. 1830-1900 -, die besten Stücke, die ich zu einem wirklich guten Preis bekommen konnte, hatten allerdings durch-
weg einen Hintergrund, den man auf´s erste Wort nicht glauben möchte.

Insoweit habe ich mit Euren Lachern zur Verkaufsgeschichte keine Probleme :D.


Zu den Ruten: nach einigem Überlegen ist mir eine längere Rute mit
einem etwas größen Wurfgewicht lieber, als ganz feines Spinnzeug.
Etwas mehr Allround ist da schon drin. Außerdem bin ich, zum Teil berufsbedingt, eher muskulös - bitte nicht lachen :lol: , nein ich bin
kein Gewichtheber, Ringer, Bauarbeiter o.ä, habe aber viel mit Bäumen
zu tun (auch zum Raufklettern).
Feines Zeug würde ich eher beim Fliegenfischen vorziehen. Da aber kein schöner Voralpenfluß mehr für mich da ist :cry:, Berlin hat da nix zu bieten, fällt dies flach.


Liebe Grüße

Peli
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

Wegen dem Händler mal keine Gedanken machen.

Frank wohnt in der selben Straße wie ich, 100m Luftlinie :+++:

Die Feederrute die du dir ersteigert hast, ist echt ein Sahneteil :l: Hatte sie auch schon in der HAnd und wollte sie nicht mehr hergeben :+++: Absolut geile durchegehende Aktion. Habe soetwas selten bei einer Feederrute gesehen.
Solltest aber aufpassen mit dem Carbon Einlagen unten im Griff, da hatte ich gleich eins in der Hand ;)
Aber er kontrolliert seine Ware vor dem verschicken.

Zu Byron allgemein kann ich nichts schlechtes sagen, die Ruten haben was...Zumindest zu dem eBay Preis :!: Wenn ich das Geld bezahlen müsste, was Byron eigentl. dafür haben will...Ne Danke :x
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)
:ironie:
Antworten