Rucksack zum Fischen, welches Modell ?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Peli
...
Beiträge: 118
Registriert: 18.09.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Rucksack zum Fischen, welches Modell ?

Beitrag von Peli »

Hallo Zusammen,

ich bin gerade am Überlegen, mir einen schönen Rucksack anstelle der
üblichen Anglertasche fürs Angeln zuzulegen.

Er soll:

- Seitentaschen haben
- farblich unauffällig sein (keine "Warnweste")
- Spritzwasserunempfindlich
- so geräumig sein, daß auch ein dicker Fisch reinpasst und man
noch weiterfischen kann

Habt Ihr da schon Erfahrungen damit ? Welches Modell könnt Ihr
empfehlen?

Herzliche Grüße

Peli
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Hmm...

da gehen die Meinungen auseinander...Thema Rucksack oder Chest Pack gab's schon öfter

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... t=rucksack
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... t=rucksack

Ich bevorzuge mittlerweileDiesen :arrow:hier.
Der ist Wasserdicht (auch wenn's mittlerweile nicht mehr dabeisteht )
sitzt Prima, Kescher geht drüber und passt genug rein.
TL
Linus
Hardi

Beitrag von Hardi »

Moin Peli,
muß es ein Rucksack sein, oder darf es auch ein "chestpack" sein. Was möchstest Du denn alles drin verstauen ? Und trägst Du zudem noch eine Watjacke mit reichlich Taschen dazu ?

Ich habe mir gerade ein Chestpack geholt, das William Joseph Creel. Dort besteht sogar noch die Möglichkeit sich ein Trinksystem nach zu rüsten. Den Preis finde allerdings etwas heftig.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9694
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Habe mir vor ein paar Monaten einen Rucksack von der Wolfstatze gegönnt.
Links und rechts die Möglichkeit ein Rutenrohr zu befestigen, zwei "Hauptabteile" und ein paar kleinere Kammern......
Wenn ich den nicht so voll packe, dann kann ich wunderbar damit längere Strecke machen.
Und Fisch kommt da nur rein, wenn er Ü90 ist.
Sieht sicher schnuffig aus, wenn da so eine kleine Schwanzflosse rauslugt :grin:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Vossi hat geschrieben: Sieht sicher schnuffig aus, wenn da so eine kleine Schwanzflosse rauslugt :grin:
Die Frage die sich mir stellt, ist eher ob das schnuffig riecht, wenn man da 'nen Fisch drin hatte... :s+1: ich würde nienich einen Fisch dareintun.... ;)
TL
Linus
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9694
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Linus hat geschrieben: ich würde nienich einen Fisch dareintun....
Deshalb ja nur Ü90 ;)

da kann ich dann das Gemüffel auch logger verschmerzen :lol: :lol:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
capfuture
...
Beiträge: 115
Registriert: 13.02.2006, 07:30
Wohnort: HH

Beitrag von capfuture »

ich habe auch den Simms, einfach genial. Absolut Wasserdicht, viel Platz, gut zu tragen.
Guckst du hier: klick mich
- Knaeg og braeg -
Bild
Benutzeravatar
uwe vom immentun
...
Beiträge: 466
Registriert: 13.10.2004, 09:02
Wohnort: 49692

Beitrag von uwe vom immentun »

Hallo Peli,

als Alternative zum Simms kann ich Dir den Ortlieb Packman pro empfehlen. Ein einfacher, aber wasserdichter Rucksack mit Tragegestell. Ich habe ihn letzen Winter gekauft und diese Saison nicht nur zum Fischen mitgenommen. Tauchen sollte man damit natürlich nicht gehen, aber bei Sturm und Regen sind alle empfindlichen Dinge wie Kamera, Händi etc. trocken geblieben, auch beim Waten in der Ostsee. Ein paar höhere Wellen und Spritzer machen ihm nichts aus. Die Größe ist auch in Ordnung. Thermoskanne, Wasserflasche, Butterbrotdose, Schokoriegel etc. für einen langen Tag am Wasser passen auch hinein. Gekauft habe ich ihn in einem Draußenvordertürladen. Übrigens wasserdichte Modelle bei den Rucksäcken gibt es nur ganz wenige, wundert mich eigentlich.

Liebe Grüße aus dem Oldenburger Münsterland

Uwe.
Gast

Beitrag von Gast »

Jepp - wenn ich am Wasser wirklich mal nen Rucksack mithabe, dann den von Ortlieb.

Wie mein Modell heisst, weiss ich ehrlich gesagt gar nicht.

Ist schwarz ( gibt's aber soweit ich weiss auch in anderen Farben), absolut wasserdicht und es geht einiges rein. Hat zudem ein gepolstertes Tragegestell und ein abnehmbare Aussentasche. Lässt sich daher also auch über Stunden bequem tragen :+++:

Womöglich ist es das gleiche Modell, das Uwe auch hat :?:
Benutzeravatar
uwe vom immentun
...
Beiträge: 466
Registriert: 13.10.2004, 09:02
Wohnort: 49692

Beitrag von uwe vom immentun »

Hallo Goeddoek,

sieht verdammt nach dem selben Modell aus. Kein Reißverschluß, sondern oben zwei eingearbeitete Kunststoffleisten, um damit den Sack ein Stück aufwickeln zu können, damit er dicht ist.

Liebe Grüße

Uwe.
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Beitrag von tangathotty »

hy Peli,

PN mal Florian an, der ist definitv überzeugter rucksackträger
(und sein Dad fliegt im frühjahr in die Staaten. da kosten die dinger
nur 60 Dollares...)

grüßung
Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Peli
...
Beiträge: 118
Registriert: 18.09.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von Peli »

@ Alle :) !

Danke für die vielen Hinweise!, hilft mir sehr.
Da ich auch längere Strecken zum Fuß beim Spinnangeln
zurücklege, kann nur ein Rucksack als Behältnis in Frage
kommen.

Herzliche Grüße

Peli
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 1999
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

@ Vossi

wat hassu den für einen? würd mich mal interessieren da wir ja JW zu Hauf im Store haben
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Salmonking hat geschrieben: da wir ja JW zu Hauf im Store haben
Eeeecht??? Auch Klamotten? :x

Dann kann ich meine Frau mal loggääär zu nem gemeinsamen Besuch überreden... :oops :lol:
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 1999
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

Jepp!

vergiss die goldene EC Karte nicht :x :x :x
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Antworten