Shimano Speedmaster 300ML

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Gast

Shimano Speedmaster 300ML

Beitrag von Gast »

Und weil ich Heute sonst nix zu tun habe, gleich noch ne dumme Frage...

Wer fischt ne Speedmaster 300ml, als 3m in 5-20gr. WG? Taucht die was?

T
Benutzeravatar
Deckert
...
Beiträge: 323
Registriert: 08.03.2005, 23:24
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Shimano Speedmaster 300ML

Beitrag von Deckert »

TOBSN hat geschrieben:Und weil ich Heute sonst nix zu tun habe, gleich noch ne dumme Frage...

Wer fischt ne Speedmaster 300ml, als 3m in 5-20gr. WG? Taucht die was?

T

Kenne jemanden der die Speedmasterserie fischst, das erste was dir (sehr schnell leider kaputt gehen wird) ist der Rollenhalter. Das Kork ist nicht richtig unterfüttert, und neigt dazu einfach so aufzuplatzen... Erst kommt ein leichter Riss, dann irgendwann platzt der mist ganz ab und du kannst deinen Blank sehen.

Der Blank an sich ist echt Super, aber eben der Rollenhalter nicht........ :c
Bild
Benutzeravatar
Nordlicht
Schönwetterwerfer
...
Beiträge: 447
Registriert: 30.07.2006, 17:52
Wohnort: Altenholz und Bad Vilbel

Speedmaster

Beitrag von Nordlicht »

Moin ... ich fische seit kurzem die 300M (10-30g) und 300H (20-50g). Tolle Ruten, klasse verarbeitet, aber der Langzeittest des Korkgriffs & Rollenhalters ist gerade erst angelaufen. Bin da auch schon vor einer gravierenden Schwachstelle gewarnt worden, zumindest in früheren Produktionsserien ... :evil:

Habe bisher keine Probleme :+++: - der Halter würde wohl die Grätsche machen, wenn man ihn zu fest anzieht, aber das muss man ja nicht :o

Gruss
Benutzeravatar
Deckert
...
Beiträge: 323
Registriert: 08.03.2005, 23:24
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Speedmaster

Beitrag von Deckert »

Nordlicht hat geschrieben:. Bin da auch schon vor einer gravierenden Schwachstelle gewarnt worden, zumindest in früheren Produktionsserien ...
Hast recht, es wurde von Shimano tatsächlich nachgebessert, allerdings ohne Erfolg, die Rollenhalter gehen nach wie vor kaputt. Wie gesagt, ich kenne da 2 Leute die tauschen ihre Ruten schon fast im 2 Wochentakt um..... :roll:
Bild
Benutzeravatar
theactor
...
Beiträge: 368
Registriert: 10.03.2005, 23:42
Wohnort: Kultstadt (HH)
Kontaktdaten:

Beitrag von theactor »

HI,

ich fische eine "härtere Gangart" der Rute und finde sie großartig :+++:
Bisher habe ich - körklich - noch keine Probleme (und hoffe, dass es auch so bleibt...).
Der Blank ist der HAMMER!

:wink:
petri und gruß,
Sönke
Bratnase
...
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.2005, 16:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Bratnase »

Moin,

hab die 10-30 gr. seit ein paar Monaten. Keine Probleme mit dem Material bis jetzt - würd ich immer wieder kaufen.

Gruß
Michael
Antworten