Hansen flash

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
nick80

Hansen flash

Beitrag von nick80 »

hallo leute,

bin gerade dabei neue blinker zu bestellen. wisst ihr ob es einen längenunterschied zwichen flash 16 und 20 gramm gibt und welcher sich besser werfen lässt ?

gruß nikolai
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

guck mal in die Irrläuferablage, da hat Feridun hübsche Fotos gemacht.

Ansonsten nimm auf jeden Fall 16g, weil der 20g beschissen fliegt und wenn Du rot-schwarz bekommst, dann bring mir mal welche vorbei, die sind hier nämlich dauervergriffen. 12g ist auch super für ruhiges, flacheres Wasser bei wenig Wind :+++:

TL
Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

...und bevor du zum Einkaufen gehst,
hier g e n a u lesen. :oops
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... .php?t=253 :lol:

Gruß
Nordfan :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Cojote hat alles gesagt was Du über den Hansen Flash wissen musst.
Hände weg vom 20g! 16g und 12g sind Top-Köder!
Gruß Shorty
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3441
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Meine Lieblinge sind auf jeden fall die 20gr. Modelle gleich danach die 12er denn diese sind dünnblechiger und spielen besser!
Weit werfen tun die zwar nicht aber das tut ja nüch not!!!
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

@nordfan: ist zwar lustig :lol: ....muß aber jetzt nicht schon wieder losgehen. Ich versteh garnicht, wie so ein Thread nach 10 Monaten wieder aufleben kann, also lass es doch mal ruhen. Nix für Ungut :-l:
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Feridun
...
Beiträge: 256
Registriert: 14.06.2006, 00:59
Wohnort: Norwegen

Beitrag von Feridun »

cojote :grin:

Manche Threads verhalten sich wie Zombies - sie sind nicht totzukriegen, sondern stehen immer wieder auf! :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Es gibt nicht nur intelligentes Leben am Ufer, sondern auch im Wasser!!! Bild
nick80

Beitrag von nick80 »

danke für die antworten , habe mir jetzt einige in 16 gramm bestellt. aber schwarz/rot fehlanzeige. den habe hat selbst vögler in HH nicht. werde aber mal die augen offen halten !
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. der 26er ist auch nicht zu verachten :+l: . Muss natürlich relativ schnell geführt werden.

Bei der gummitanke gibts massenhaft Flash´s. Aber Achtung: Keine Originale , sondern Nachbauten von Spinnex oder Spro. Das heisst Drillinge austauschen usw. Die 16g Version kostet z. B. 1,35 €.

Würde aber erst mal ne Testbestellung machen, da es sich um anderes Material handelt und nicht ganz so gut fliegt- aber auch fängt :grin: .

Flash bitte klicken.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Zur Not lassen die Dinger sich recht leicht umlackieren auf schwarz/rot, denn die sind komischerweise bei den Händlern immer vergriffen. Ich kauf immer die Dinger mit den alten Farben, die nicht so laufen (im Verkauf) und lack sie kurz über.
Rix

Beitrag von Rix »

Kielerkrabbe hat geschrieben:Zur Not lassen die Dinger sich recht leicht umlackieren auf schwarz/rot,
Ja einfach anschleifen und umlackieren (gibt dei wührt auch legger kupferlack aus der dose ) den 2mal klarlack rüber und fertig is

Meiner erfarung nach häld der lack genau so gut wie
beim Orignal
Antworten