Hallo Broder, komme leider jetzt erst dazu, Dir zu Antworten. Es ist schon richtig, das mir mit diesem Thema ein Stein auf meinem Herzen liegt. Bisher so dachte ich, mache ich eigentlich alles richtig, wenn ich mich an die Allgemeinen, Gesetzlichen Auflagen und Bestimmungen halte. In den letzten Tagen und Wochen, bin ich mir allerdings mit meiner Ansicht nicht mehr ganz so sicher. Ich fische seit nunmehr 30 Jahren mit der Fliege, habe mich immer an das Thema Waidgerechtigkeit und Fischgerechtigkeit gehalten. Wenn ich zur Äschenzeit im Winter z.B Forellen fange, so behandle ich diese besonders schonend um diesem Fisch nicht unnötig zu stressen. andersherum, wenn bei uns hier am 01.03. die Schonzeit für Bachforellen zu Ende ist, mache ich es mit den Äschen, die dann geschont sind, nicht anders. Allerdings: Gezielt auf eine Geschonte Fischart zu fischen, wäre dann auch nicht besonders fair. Nun aber wieder zum eigentlichen Thema, der Meerforelle. Wie ich schon in meinem Anfangsposting geschrieben habe, ist die Saison an Polens Meerforellenflüssen ab dem 01.01. Eröffnet. Klar Konzentrieren sich dann eine Vielzahl von Anglern gerade an den Gewässern, wo es nicht besonders schwer ist, einen Fisch an die Angel zu Bekommen. Das liegt doch nun einmal in der Natur eines jeden Anglers. Meine Frage ist deshalb, warum man sich dann Vorwürfe machen lassen muß, und sich ein schlechtes Gewissen einreden lassen soll. Ich habe ja auch gesagt, das, wenn sich ein jeder fair verhällt, das es dann keine Probleme geben sollte. Es ist für mich schon klar, das ich keinen Fisch entnehme, der krank und fertig ausschaut. Womit ich allerdings ein weitaus größeres Problem habe, ist die Tatsache, das die Fischer zum Verkauf alles Rausholen und wir als Angler, die vielleicht mal ein oder zwei Fische erbeuten, uns immer mehr Hinternisse in den Weg legen, bzw. in den Weg legen lassen. Wenn ich heute, wie geplant im Januar oder Februar eine Reise zum Meerforellen und Lachsfischen plane, so sehe ich mich sehr schnell Leuten gegenüber, die da mit Erhobenen Zeigefinger da stehen und den Moralapostel spielen müssen. Warum lässt man mir nicht selbst die Entscheidung, mich fair und fischgerecht zu verhalten? Wieso muß von Anfang an gleich alles zerredet werden? Für uns, die diese Reise geplant haben, steht in erster Linie im Vordergrund, auch im Winter mal gemeinsam ans Wasser zu kommen. Uns geht es nicht darum, Fisch über Fisch aus dem Wasser zu kurbeln. Naturerlebnis steht bei uns an erster Stelle. Klar doch habe ich da auch schon ganz andere Sachen am Wasser erlebt. Wenn ich da an meine Jahre lange Arbeit als Fischereiaufseher denke, da kam einem schon oft mal der Gedanke, mit was für einem erbärmlichen Haufen man es zu tun hat. Meiner Meinung nach sollte man nicht alles an bestimmten Monaten im Jahr fest machen. Ich kenne Angelgemeinschaften, deren Gewässer das ganze Jahr über offen sind. Auch wenn es dort einen sehr guten Bestand an Salmoniden gibt, sprich Äschen und Forellen, kann man auch zurzeit der Schonzeit der genannten Fische, seinem Hobby nachgehen. Es ist immer eine Frage der Verantwortung eines jeden einzelnen.
Klar wird auch in Polen zurzeit viel für die Meerforelle und den Lachs getan. Und man hat mit Sicherheit auch eine gute Chance an der Küste die ein oder andere Kapitale Meerforelle auf die Schuppen zu legen. Und einen Fluß mit einem Forellenpuff zu vergleichen, das ist doch nicht dein ernst. Hier fischt man doch nicht in einer Fischzuchtanstalt.
Aber auch hier komme ich wieder auf eine meiner Fragen zurück. Ist es nicht egal, ob ich den Fisch im Meer in der nähe von Flussmündungen gefangen werden, nicht das gleiche, als wenn ich Fische versuche zu fangen, die im Fluss Aufsteigen? Ich finde, das sich das nicht viel aus dem Wege geht. Wie gesagt: Ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet, möchte mir aber nicht gleich von Anfang an alles vermiesen lassen. Wenn das so wäre, dann könnte ich es gleich sein lassen. Irgendwie bewegen wir uns doch ziemlich oft auf einem engen Weg, wo es rechts und links steil bergab geht.
So das soll es für heute erst einmal gewesen sein. Ich stelle fest, das ich schon wieder einmal viel zu viel schreibe. Alles Gute zu Dir, Petri Heil und Gut Wasserwaid wünscht Dir RolandT
