Unsere Meere Leben und verändern sich zyklisch und azyklisch und folgen ihren eigenen Gesetzen, die teils global, teils regional bestimmt sind. Viele Größen und Einflüsse ändern sich und nehmen wiederum Einfluss auf unsere silbernen Freunde. Welche dieses sind und wie sie wirken kann hier erörtert werden.
Moin….
Soll ja ziehmlich ungemütlich werden an der Küste…
Hoffentlich haben unsere küstennahen Member alle Vorsorge getroffen und überstehen alles gut..
Denke so an die Küstenlinie ohne Deichschutz wie z.B Ecktown oder Langballig….
2,40m über 0 ist ja schon mal eine Ansage…
Da wird bestimmt einiges an Küste wieder runterkommen..
P.s .. hab mich da mal bei Dir mit rangehängt Jens ,doppelt muss ja nicht..
Die vorausschauenden Wetterfrösche haben vorausgesagt, das wir in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Höchststand von 2.00 ~ 2.05m bekommen sollen,
demnach vielleicht der bisher höchste Stand in den letzten 100 Jahren
PS: Das Dänische Meteorologische Institut (DMI) warnte vor Überschwemmungen in den betroffenen Küstenabschnitten von heute Morgen bis morgen Mittag. Der Wasserstand könne bis zu 2,4 Meter über den Normalwert steigen.
Gruss Rudi
Zuletzt geändert von IdEfIx am 20.10.2023, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Die dänische Polizei ruft Urlauber auf ,in küstennahen und tieferliegenden Ferienhaussiedlungen diese bis heute Mittag zu verlassen.
Das soll z.B. die Flensburger Förde , Fünen, Falster und Lolland betreffen..
Ganz schön heftig Jens….
Langballig hat ja auch nix an Küstenschutz….oh man
Kann mir vorstellen ,daß die Anwesen auf dem Graswarder bei Heiligenhafen auch nasse Füße bekommen…