Hallo Christopher,
die Bachforellenschonzeit beginnt in Bayern am 1.10.
Hier totzdem mal ein Gewässertip in unmittelbarer Nähe:
http://www.fischereiverein-regen.de/kartenverkauf.html
Ich habe die Wildwasserstrecke im Regen schon oft befischt, wir fahren jedes Jahr in wechselnder Besetzung mit unserem Club mal dahin, weil man dort auch mal mit mehreren Leuten fischen kann ohne sich auf die Füße zu treten. Nach meiner Erfahrung ist lediglich an Wochenenden mal mit erhöhtem Befischungsdruck zu rechnen. In der Strecke gibt es vorwiegend Bachforellen und vor allem im unteren Bereich auch Äschen. Ein Clubkollege stammt aus Zwiesel und ist öfter im Jahr dort, wo er als Jugendlicher schon (traditionell) schwarz gefischt hat. Er berichtet eigentlich immer von guten Fängen, was allerdings kein Wunder ist, da die Strecke recht gut mit Bachforellen besetzt ist. Bilder und Eindrücke von der Strecke findest Du auf unserer Homepage:
http://www.heartlandflyfishers.de/ unter "Reisen" in der Sitemap.
Sofern konventionell gefischt werden soll, bietet sich der Stausee unterhalb der Strecke an. Der Hechtbestand dort scheint gut zu sein, da immer wieder Hechte in die Regenstrecke hochwandern.
Außerhalb der Schonzeit bietet sich auch die Befischung eines kleinen Seitenbaches (Rinchnacher Ohe an). Dafür gab es immer in Zwiesel Karten.
Gruß
Ernst