Meine Meinung in einem Satz: Werfen üben bis die Augen tränen und man nur noch auf den Zahnfleisch läuft! Alles andere ausblenden und in die Abendstunden Off des Wasser verlegen! Insektenkunde und Anschleichen wie Trapper Lederstrumpf "Der letzte Mohikaner" kann man mit Sicherheit autodidaktisch, wenn man nicht völlig blind mit Plattfüßen in den Bach latscht! Da wo es am meisten wehtut, ist das Werfen und da den Trainer ausquetschen wie eine reife Zitrone - 4 Stunden Vormittag, 4 Stunden Nachmittag! 2 Tage nacheinander und man hat alles wichtige mal gesehen und kann dran arbeiten: Schwipp, Doppelzug, Richtungswechsel, Rollwurf und Switchcast.
Ich bin weder Trainer, nicht mal richtiger Schüler, weitgehend Autodidakt mit Watschen von den richtigen Kollegen (schließt Hendrik übrigens mit ein) und wenn es sowas wie ein Pflichtenheft geben sollte, würde ich das reinschreiben. Abends beim ersten Bier, alle blutunterlaufene Augen, macht der Coach dann noch eine spaßige Power Point Präsi als Resüme des Tages und Insektenkunde und "Anschleichen". Geht mit den Preisen für die Kurse deutlich nach oben, macht glasklare Agenden, damit die ganzen Schnarchzapfen abgeschreckt werden! Am Ende habt Ihr eine Gruppe zusammen die Geschichten schreibt!

Wenn man so durch die verschiedenen Homepages von Anbietern surft, dann fallen mir mindestens nach dem Zweiten die Augen vor Müdigkeit zu! Habt ihr (klein geschrieben) das mal verglichen!!!??? Im Endeffekt ist das alles gleich und gleich weichgespült und Natur von vorne bis hinten! Das mal eine sportliche Ansage kommt, so als Kontrapunkt gegen die ganzen Weichspüler mit einer richtig knackigen Agenda die Angst macht, habt ihr mal an sowas gedacht!!?? Nicht als Individualtraining, sondern als Gruppe und es muss auch preislich weh tun! Ich habe dazu mal einen schönen Satz in einem Urlaubsbericht im FFF zu den Kosten gelesen, im warmen Salz, der sprach: "Unser Hobby muss auch mal richtig weh tun!"
LG,
Frank