Freizeitfischereischein Dänemark
Freizeitfischereischein Dänemark
Moin liebe Kollegen*innen, in Dänemark braucht jeder einen Freizeitfischereischein im Alter zwischen 18 bis 65 Jahren wenn er/sie im Meer angeln möchte. Im Netz habe ich aber auch von einer Anhebung auf 67 Jahre gelesen. Gilt das schon, oder ist das in Planung? Weiß da jemand was genaues? Gruß Rollo
Früher war mehr Lametta!
Re: Freizeitfischereischein Dänemark
Genaues ist z.Z. noch unklar.
Der O-DK-Text für die Dänen übersetzt :
Bei fiskekort.dk aber immer noch: ????
Der O-DK-Text für die Dänen übersetzt :
Und das ist dieses Jahr 67.Für das Fischen mit der Handangel braucht jeder vom 18. Lebensjahr bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie das Recht auf eine staatliche Rente erlangt haben....
Bei fiskekort.dk aber immer noch: ????
Gruß Thomas


Re: Freizeitfischereischein Dänemark
Danke Thomas, das habe ich auch herausgefunden.
Geplant ist eine Anhebung des Rentenalters auf 67 Jahre in Dänemark. Aber gilt das schon? Wer weiß was genaues? Gruß Rollo 


Früher war mehr Lametta!
Re: Freizeitfischereischein Dänemark
Nachdem ich dieses Jahr den Text "bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie das Recht auf eine staatliche Rente erlangt haben" gelesen hatte, habe ich vor zwei Wochen meinen Dänen gefragt, und der sagt das, das im Moment 67J ist. Man kann wohl unter besonderen Bedingungen, wie bei uns, mit Abschlägen früher gehen, so ab 60J . Man überlegt sogar den Eintritt wegen Kräftemangel weiter anzuheben.
Das ist natürlich eine unglückliche Formulierung. Die 65J waren da eindeutig.
Ein Verwandter (Däne) in D hatte vor 4J in D seine D-Rente mit 65+Jahrgangserhöhung bekommen, jedoch die in DK nicht, weil er noch keine 67 war. Vielleicht kann Loop-Freak mehr dazu sagen.
Das ist natürlich eine unglückliche Formulierung. Die 65J waren da eindeutig.
Ein Verwandter (Däne) in D hatte vor 4J in D seine D-Rente mit 65+Jahrgangserhöhung bekommen, jedoch die in DK nicht, weil er noch keine 67 war. Vielleicht kann Loop-Freak mehr dazu sagen.
Gruß Thomas


Re: Freizeitfischereischein Dänemark
Deutschland ist Spitzenreiter an Gebots- und Verbotszeichen und das weltweit, kein anderes Land hat mehr. Wie schön ist es doch in Dänemark, wo faßt alles ein bisschen lockerer gehandhabt wird.
In Dänemark ist man Rentner, wenn man das Recht auf eine staatliche Rente und so ist es auch in Deutschland, einige z.B. Frührentner früher. Wer sich wegen den dän. Angelschein unsicher ist, kann ja einen schriftl. Nachweiß mit sich führen, um ggf. sich bei einer Kontrolle ausweisen zu können etc. Wer es aber zu 100% wissen möchte, fragt in Dänemark mal bei einer Polizei Station nach, fertig.
Gruss Rudi
In Dänemark ist man Rentner, wenn man das Recht auf eine staatliche Rente und so ist es auch in Deutschland, einige z.B. Frührentner früher. Wer sich wegen den dän. Angelschein unsicher ist, kann ja einen schriftl. Nachweiß mit sich führen, um ggf. sich bei einer Kontrolle ausweisen zu können etc. Wer es aber zu 100% wissen möchte, fragt in Dänemark mal bei einer Polizei Station nach, fertig.
Gruss Rudi

-
- Beiträge: 290
- Registriert: 22.03.2005, 21:36
- Wohnort: Haithabu
Re: Freizeitfischereischein Dänemark
I-wo hatte ich mal den dänischen Gesetzestext zitiert...der besagt IMHO eindeutig, dass die dänische Altersgrenze, die sich nun Jahr für Jahr erhöht, massgeblich ist...selbst ein dänischer Frührentner, der unter dieser Altersgrenze liegt, benötigt immer den Fischereischein...dann dürfte das IMHO für ausländische Rentner, die unter der dänischen Altersgrenze liegen, erst recht gelten.
TL Seatrout61
Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...