Kampfmittelhalde Ostsee
Kampfmittelhalde Ostsee
Das Thema kam ja hier und da schon mal zur Sprache, dass es solche Ausmaße hat wußte ich nicht - erschreckend.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... obal-de-DE
https://www.spiegel.de/wissenschaft/nat ... obal-de-DE
- Frank Carstensen
- Beiträge: 3468
- Registriert: 26.04.2007, 13:18
- Wohnort: Kappeln
- Kontaktdaten:
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
Grüße // Frank
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
Ich bin vor ein paar Jahren mal mit meinem Kayak mitten durch das Speergebiet vor Booknis gefahren. Das Echolot hat da wirklich ganz merkwürdige Echos von sich gegeben, was mich seinerzeit ein Bisschen Neugierig gemacht hat. Dann habe ich irgendwo einen ziemlich üblen Bericht über eine abgebrochene Bergung von ziemlich explosivem Material in den 80ern gefunden. Seitdem umfahre ich den Tiefen Graben, der da gezogen wurde.
Und da liegen regelmäßig gammlige Metallstücke, Hülsen und sonstiges komisches Zeug rum.
https://schleswig-holstein.nabu.de/natu ... 15083.html

Und da liegen regelmäßig gammlige Metallstücke, Hülsen und sonstiges komisches Zeug rum.
https://schleswig-holstein.nabu.de/natu ... 15083.html
Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
- Fliegenjeck
- Beiträge: 2727
- Registriert: 06.01.2010, 20:17
- Wohnort: Aix la chapelle
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
Hallöchen Allerseits,
aus den Augen aus dem Sinn....oder so ähnlich...Unsere Politiker...
Herrlich einfach diese Typen...
MfG Nobby...
aus den Augen aus dem Sinn....oder so ähnlich...Unsere Politiker...


MfG Nobby...

Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... 

- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
https://web.de/magazine/regio/schleswig ... e-41085348
.....man muß sich nur mal richtig an die Aufgabe ran machen, an Land geht das doch auch wie kommenden Mittwoch mal wieder in Kiel.
Muß erst der Mist unter Wasser hochgehen, Auslaufen oder sonstwie die ohnehin geschädigte Ostsee noch mehr Verschmutzen ? !
"kf"
.....man muß sich nur mal richtig an die Aufgabe ran machen, an Land geht das doch auch wie kommenden Mittwoch mal wieder in Kiel.
Muß erst der Mist unter Wasser hochgehen, Auslaufen oder sonstwie die ohnehin geschädigte Ostsee noch mehr Verschmutzen ? !
"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
https://web.de/magazine/wissen/natur-um ... n-41090218
....na wenigstens schon mal "Bewertet" die ganze Angelegenheit....
1,6 Mio. Tonnen.......
"kf"
....na wenigstens schon mal "Bewertet" die ganze Angelegenheit....

1,6 Mio. Tonnen.......

" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- speedflocke
- Beiträge: 1203
- Registriert: 17.07.2011, 11:29
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
Tja, man hätte nach und nach sich noch relativ gemütlich in den 80ern dem durchaus schon mehr als bekanntem Thema widmen sollen und handeln. Nun fällt uns das offen und voll in die Hände und müssen jetzt mehr als
eilig handeln. Die Kosten dabei sind auf sicher noch viel weiter in die Höhe getrieben, als es damals schon vorzufinden war.
Die Mun wäre zumindest meistens noch beim Bergen mit dem Mantel intakt geblieben, heute ist das nur noch von rostiger, dünner Substanz.
Unentweg diskutieren und vorwegschieben hilft niemals, nur handeln - einfach machen
Das hätte damals mal Helmut Schmidt unter seine Fittiche nehmen sollen, der hätte das angepackt

Siehe 1962 in Hamburg.........................was ich den vermisse .........
eilig handeln. Die Kosten dabei sind auf sicher noch viel weiter in die Höhe getrieben, als es damals schon vorzufinden war.
Die Mun wäre zumindest meistens noch beim Bergen mit dem Mantel intakt geblieben, heute ist das nur noch von rostiger, dünner Substanz.
Unentweg diskutieren und vorwegschieben hilft niemals, nur handeln - einfach machen


Das hätte damals mal Helmut Schmidt unter seine Fittiche nehmen sollen, der hätte das angepackt



Siehe 1962 in Hamburg.........................was ich den vermisse .........

Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
Moin,speedflocke hat geschrieben: ↑20.06.2025, 18:20
Unentweg diskutieren und vorwegschieben hilft niemals, nur handeln - einfach machen![]()
![]()
grundsätzlich gebe ich Dir recht.
Nur so einfach ist das leider nicht mehr, den Zeitpunkt des handelns hat man souverän verpasst.
Es gibt etliche Untersuchungen und Berichte zum Thema, welche deutlich belegen, das die austretenden Chemikalien das Ökosystem stark belasten und in Fischen usw. zu finden sind.
Das was da verrottet auf dem Grunde liegt, ist oft nicht mehr händelbar, da kann nicht mal eben ein Taucher runter und die Teile aufheben...
Wie aufwändig und teuer die Bergung sich gestaltet, kann man in Munster sehen, wo Munition aus einem zugeschütteten Teich geborgen wird.
Ich wünsche mir, das es dafür eine Lösung gäbe, aber das scheitert grundsätzlich an den Kosten, welche keiner übernehmen will.
Wir hinterlassen unseren Kindern eine kaputte Welt.....


Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
Gerade in Hinblick auf die anstehende Aufrüstung wird es nach meiner Einschätzung nach nicht weniger Munition und Sprengkörper in der Ostsee werden. Irgendwo muss der ganze Kram ja hin, nachdem er hoffentlich nicht verschossen wurde.
Dafür ist das Meer ja wie gemacht.
Niemand interessiert sich für die Unterwasserwelt, nach dem die Ausbeutung durch Muschel- und Grundnetzfischerei ja erst nicht mehr rentabel und nun auch zum Teil verboten worden ist. Zum Thema wird es erst wieder werden, wenn die Schifffahrtsrouten durch die dahin rostenden Sprengkörper beeinträchtigt werden.
Hauptsache der Rubel rollt...
Dafür ist das Meer ja wie gemacht.
Niemand interessiert sich für die Unterwasserwelt, nach dem die Ausbeutung durch Muschel- und Grundnetzfischerei ja erst nicht mehr rentabel und nun auch zum Teil verboten worden ist. Zum Thema wird es erst wieder werden, wenn die Schifffahrtsrouten durch die dahin rostenden Sprengkörper beeinträchtigt werden.
Hauptsache der Rubel rollt...

- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
.....heute mal wieder "Bombenstimmung" in Kiel-Wik, 500kg - Bombe wird Entschärft....
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... g-106.html
Und meinen größten Respekt all denen die sich den explosiven Altlasten immer wieder stellen und diese Unschädlich machen.... !
Fände die Kosten die bei so einer Entschärfung anfallen mal Interessant.
Da kommt man wenigstens ran, der Bombenmüll im Meer wird uns wohl über kurz oder lang um die Ohren fliegen.
Fragt sich warum durch die EU alles "Totreglementiert" wird wie zB. das perfekte Obst und Gemüse auszusehen hat aber solche Dinge wie der Weltkriegsmüll außen vor bleibt.
Aber Meeresfisch kann man wohl noch Essen, das büschen TNT und was da sonst noch im Fisch angereichert wird ist offensichtlich noch nicht so schlimm.
Da bekommt das Wort " übler Beigeschmack" eine ganze neue Bedeutung...... "kf"

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... g-106.html
Und meinen größten Respekt all denen die sich den explosiven Altlasten immer wieder stellen und diese Unschädlich machen.... !
Fände die Kosten die bei so einer Entschärfung anfallen mal Interessant.
Da kommt man wenigstens ran, der Bombenmüll im Meer wird uns wohl über kurz oder lang um die Ohren fliegen.
Fragt sich warum durch die EU alles "Totreglementiert" wird wie zB. das perfekte Obst und Gemüse auszusehen hat aber solche Dinge wie der Weltkriegsmüll außen vor bleibt.
Aber Meeresfisch kann man wohl noch Essen, das büschen TNT und was da sonst noch im Fisch angereichert wird ist offensichtlich noch nicht so schlimm.
Da bekommt das Wort " übler Beigeschmack" eine ganze neue Bedeutung...... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
Jup , allein schon die Vorbereitung und Nachbearbeitung.. 
Die eigentliche Entschärfung kommt ja dann noch obendrauf…

Die eigentliche Entschärfung kommt ja dann noch obendrauf…
Gruss Andreas
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
....das geht ja noch mit ~100.000.- € für die teure Version, zzgl. der dann folgenden richtigen Altlastenentsorgung in Munster.
Die Entschärfung mußte kurz unterbrochen werden weil ein Organtransport im Heli über die Fundstelle fliegen mußte (... warum ausgerechnet da drüber...
).
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... g-106.html
Whatever,....alles ohne Komplikationen verlaufen, die über 3000 Anwohner können wieder nach Hause.
Klappt ja leider nicht immer, zB. Göttingen 2010 waren wir in der Nähe am Arbeiten, die Explosion war heftig obwohl wir zig Kilometer weg waren.
Wird nicht die letzte Bombe gewesen sein, weder in Kiel noch anderswo....
"kf"
Die Entschärfung mußte kurz unterbrochen werden weil ein Organtransport im Heli über die Fundstelle fliegen mußte (... warum ausgerechnet da drüber...

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... g-106.html
Whatever,....alles ohne Komplikationen verlaufen, die über 3000 Anwohner können wieder nach Hause.
Klappt ja leider nicht immer, zB. Göttingen 2010 waren wir in der Nähe am Arbeiten, die Explosion war heftig obwohl wir zig Kilometer weg waren.
Wird nicht die letzte Bombe gewesen sein, weder in Kiel noch anderswo....
"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
Die Luftbildauswertungen sind langwierig und schwierig, da wird gerade in Kiel , Hamburg , Bremen usw. noch viel kommen …
Da wo die Alliierten ordentlich abgeladen haben, Rüstungsfabriken und Eisenbahnknotenpunkte waren..
Da steckt noch soviel im Boden und wird immer poröser.
Ist aber schon ein Hardcore Job , so mit der Rohrzange am Zünder werkeln ..
Gut da wird ja auch schon viel mit Robotertechnik gemacht , aber Eier müssen die schon haben …
Da wo die Alliierten ordentlich abgeladen haben, Rüstungsfabriken und Eisenbahnknotenpunkte waren..
Da steckt noch soviel im Boden und wird immer poröser.
Ist aber schon ein Hardcore Job , so mit der Rohrzange am Zünder werkeln ..
Gut da wird ja auch schon viel mit Robotertechnik gemacht , aber Eier müssen die schon haben …

Gruss Andreas
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
....Kassel war auch Ziel der Bomber, Henschelwerk und was es da früher alles an Industrie als "lohnendes" Ziel gab.
Und was man über der Stadt nicht los wurde schmiss man im Umland ab damit der Flieger ohne gefährliche Ladung und mit genug Sprit wieder nach Hause kamen.
Mein Opa war Landschaftsgärtner im Bergpark Wilhelmshöhe und um den Herkules, dort vor allem für die Rosen und deren Zucht zuständig. Der hat nie selbst die Löcher gegraben bevor da nicht Sondiert war....!
Und die anderen Großeltern wohnten gut 25 km von Kassel weg, selbst da wurden immer wieder Bomben gefunden, sei es in Schrebergärten oder die Bauern auf den Feldern.
Drücke den Entschärfern immer die Daumen, sind in Kiel ja auch sehr oft Unterwasser zugange wie letztens monatelang am Fähranleger Friedrichsort.
Das wird sicher noch ewig dauern und für die Meere sehe ich Schwarz, das sitzt man wohl aus bis zum "Big Bang"....
"kf"
Und was man über der Stadt nicht los wurde schmiss man im Umland ab damit der Flieger ohne gefährliche Ladung und mit genug Sprit wieder nach Hause kamen.
Mein Opa war Landschaftsgärtner im Bergpark Wilhelmshöhe und um den Herkules, dort vor allem für die Rosen und deren Zucht zuständig. Der hat nie selbst die Löcher gegraben bevor da nicht Sondiert war....!
Und die anderen Großeltern wohnten gut 25 km von Kassel weg, selbst da wurden immer wieder Bomben gefunden, sei es in Schrebergärten oder die Bauern auf den Feldern.
Drücke den Entschärfern immer die Daumen, sind in Kiel ja auch sehr oft Unterwasser zugange wie letztens monatelang am Fähranleger Friedrichsort.
Das wird sicher noch ewig dauern und für die Meere sehe ich Schwarz, das sitzt man wohl aus bis zum "Big Bang"....

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- Fliegenjeck
- Beiträge: 2727
- Registriert: 06.01.2010, 20:17
- Wohnort: Aix la chapelle
Re: Kampfmittelhalde Ostsee
Hallöchen Allerseits,
man könnte es in der Heide, die gerade brennt, entsorgen,da liegt ja eh schon genug rum... Hammer ! Die können nicht löschen wie sie könnten, da es sein kann das da noch explosives Material rum liegt....Wie stelle ich mir das vor ??? Die "verlieren" scharfe Munition und es fällt keinem auf ???? Oder sagen : Wir haben alles verschossen und in äscht haben die das verbuddelt und es fällt keinem auf ???? Also als ich noch beim Bun(t) war,war das aber so was von anders...
Manchmal befürchte ich ,dass die, die am meisten zu sagen haben ,....
Dat kann'se dir nich schön saufen,soviel Allohol kann'se dir nich leisten...da brauch'se definitiv ne zweite Leber UND ein zweites Leben....
MfG Nobby
man könnte es in der Heide, die gerade brennt, entsorgen,da liegt ja eh schon genug rum... Hammer ! Die können nicht löschen wie sie könnten, da es sein kann das da noch explosives Material rum liegt....Wie stelle ich mir das vor ??? Die "verlieren" scharfe Munition und es fällt keinem auf ???? Oder sagen : Wir haben alles verschossen und in äscht haben die das verbuddelt und es fällt keinem auf ???? Also als ich noch beim Bun(t) war,war das aber so was von anders...
Manchmal befürchte ich ,dass die, die am meisten zu sagen haben ,....

Dat kann'se dir nich schön saufen,soviel Allohol kann'se dir nich leisten...da brauch'se definitiv ne zweite Leber UND ein zweites Leben....
MfG Nobby

Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... 
