Moin,
in diesem Video wird eine "Nieren" gebunden.
Die Besonderheit ist, dass im vorderen Teil der Tube ein Metall Rohr eingebunden wird.
Ich hatte meine Tuben bisher immer auf die Weise gebunden, wie in diesem Video ab Minute 4:00 zu sehen.
Mir stellt sich jetzt die Frage, wie bei der Nieren die Außentuben auf der Innentube halten, weil die Befestigung über das vordere, schräge Ende der Aussentube fehlt.
Hier habe ich etwas in die Richtung gefunden (ab Minute 2:40). Beim Nieren-Video sieht es aber nicht so aus, als wäre am Ende der Tube auch das angeschmolzene Ende der Innentube.
Weiß jemand, wie die Außentuben bei der Nieren befestigt werden?
Viele Grüße,
Sven
Mehrere Außentuben auf einer Innentube befestigen
- Fischers Fritz
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.10.2009, 22:26
- Wohnort: Meinersen
- SIMPLE SHRIMP
- Beiträge: 2605
- Registriert: 01.05.2009, 21:53
- Wohnort: Hamburg
Re: Mehrere Außentuben auf einer Innentube befestigen
.
Moin Sven,
die Innentube wird angeschmolzen in die Aussentube gepresst, damit sie festsitzt. Das 'Gewicht' wird vor der Außentube auf der Innentube festgeklebt. Ich benutze dafür meistens Tungstenperlen, manchmal aber auch Goldperlen oder andere 'Plastikteile' um einen Effekt zu erzeugen.
Gruß
Klaus
Moin Sven,
die Innentube wird angeschmolzen in die Aussentube gepresst, damit sie festsitzt. Das 'Gewicht' wird vor der Außentube auf der Innentube festgeklebt. Ich benutze dafür meistens Tungstenperlen, manchmal aber auch Goldperlen oder andere 'Plastikteile' um einen Effekt zu erzeugen.
Gruß
Klaus
- Fischers Fritz
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.10.2009, 22:26
- Wohnort: Meinersen
Re: Mehrere Außentuben auf einer Innentube befestigen
Alles klar, danke schön
Viele Grüße,
Sven

Viele Grüße,
Sven