Hallöchen Allerseits,
( Klugscheißmodus an :) Mittlerweile gibt es nahezu von jeder Frucht einen Balsamico Essig. Wenn man sich aber mal anschaut( hinter den Kulissen) was sich da alles Balsamico nennen darf, dann dürfte das zum allergrößten Teil viiiiiiiiiel Süße(Zucker?) mit Fruchtaromen,wahrscheinlich "naturidentisch", sein !!! Und dass ganze dann so eingedickt, das es wie klassischer Balsomico rüber kommt.
Wenn man sich nämlich den Preis von echtem Modena Balsamico anschaut und den von ....???? , dann könnte man schon am Preis(vermutlich) erkennen, dass das (höchst) wahrscheinlich nix ,aber auch rein ja nix, mit Balsamico zu tun hat !
Was nicht heißt das es sich auf der Zunge wie Balsamico anfühlt und (leider) dann auch so schmeckt( zumindest glaubt das unser Hirn)....( Klugscheißmodus aus)
Das dürfte dann in Richtung Fischstäbchen gehen

Ist auch Fi(s)ch ! Und fri(s)ch!( Insider :grin: )
Wollte euch nicht den Appetit verderben. Aber seit dem ich Bier braue, bin ich, was so was angeht, äscht ziemlich misstrauisch geworden ! Sorry liegt in meiner Natur

was die da alles verklickern bezüglich Felsquellwasser,und edelste Hopfensorten( solche Hopfensorten gibt es a) nicht in der Masse, und b) könnte
(wollte) keiner mehr das Bier bezahlen ! Da kämen für eine 0,5 L Flasche schnell mal 5 € in der Herstellung zusammen.Im Verkauf dann 7-8€ ???+ Händlerspanne ???
Sicherlich ist es geschmacklich ein "Genuss" aber mit äschtem Balsamico wahrscheinlich eher verschwägert als denn dann verwandt...
Lasst es euch schmecken,was es wahrscheinlich auch tut, und optisch äscht ansprechend

Ein Lob an den Koch!
MfG Nobby...
