Welches EPOXY-Harz soll ich nehmen?????

Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Antworten
Gast

Welches EPOXY-Harz soll ich nehmen?????

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich möchte Fiegen machen mit durchsichtigen Köpfchen. Da bietet sich Expoxyharz an. Da ich keinerlei Erfahrung in dem Harz habe, bräuchte ich mal einen Tipp welches Epoxy ich kaufen soll und wo ich es bekommen kann??

Danke vorab

Gerald
stefan
...
Beiträge: 62
Registriert: 12.10.2004, 08:59
Wohnort: Nordheide

Beitrag von stefan »

Huhu Gerald,

habe erst ein paar Testfliegen mit Epoxy gewickelt, überzeugt mich bisher nicht. Dazu habe ich UHU-Zweikomponentenkleber verwendet. Der ist allerdings leicht gelblich. Lässt sich gut verarbeiten und auch iun geringen Mengen ansetzen.

Habe auch mal mit Heissklebepistole rumgefummelt, dass war aber gar nix, weil sich der heisse Kleber so schlecht in Form bringen lässt.

Schöne Grüße, Stefan
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Hab ja keine Ahnung!

Beitrag von Alex »

Ich persönlich habe ja überhaupt keine Ahnung vom Fliegenbinden, aber wie wärs mit Epoxy-Kleber - oder wird der nicht richtig hart und behält eine klebrige Oberfläche. :-q:

Habe das Zeug früher für den Modellbau verwendet. Die Doppelspritze macht die Dosierung recht einfach. :--+:
Schau z.B. mal hier - da gibts 5-Minuten Epoxy.

War nur so eine Idee! :+q:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Jones007
...
Beiträge: 220
Registriert: 27.10.2004, 20:19
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Jones007 »

Moin Moin ich verwende nur Uhu Plus den 2 Komponeten kleber und habe da noch keine schlechten erfahrungen gemacht. Ist auch nochnicht gelb geworden.


Gruß

Jones007
Gast

Epoxi Harz

Beitrag von Gast »

Moin Gerald,
es gibt verschieden Epoxi Harze. Meines Wissens drei Sorten. Die Eine ist langsam abbindend(Mehr zum Rutenbau) geeignet, die zweite (die Beste) ist ein Medium, bindet ca. in 2 bis 3 Stunden ab. Da hast Du noch eine Chance Fehler auszubügeln. Und die Dritte Variante ist schnell abbindend, ca. 30 Minuten, aber die Oberfläche härtet schneller aus, also Fehler eingebaut...Pech gehabt. Diese Harze gibt es beim gut sortierten Tackle Dealer, oder Modellbau Laden.
Hein
...
Beiträge: 54
Registriert: 04.12.2004, 13:46

Beitrag von Hein »

Moin,

versuch mal Softbody. Das Zeug ist klasse und bleibt (fast) glasklar. Es ist in dick und dünn erhältlich. Das dicke eignet sich gut für grössere Köpfe. Lässt sich sehr gut mit einer Dubbingnadel aufbringen und modellieren. Nach ca. einer halben Stunde ist es oberflächentrocken. Das Gute ist: es wird nicht steinhart sondern bleibt etwas elastisch (trotzdem gut in Form). Daduch bröckelt es nicht gleich weg, wenn es mal etwas härtere Schläge bekommt (vovr allem wenn es sehr kalt ist).

Guten Abend
Euer Hein
Saison is immer und schlechte Tage gibt es nicht!
Hein
...
Beiträge: 54
Registriert: 04.12.2004, 13:46

Beitrag von Hein »

Ach ja... ich hab´s bei Brinkhoff gekauft.
Saison is immer und schlechte Tage gibt es nicht!
Benutzeravatar
lars
Meerforellenfischer
...
Beiträge: 504
Registriert: 29.10.2004, 05:52
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von lars »

Hi Gerald,

ich habe von UHU 2 Komponenten Epoxy verwendet. Funktioniert gut, bindet schnell ab (also kein großes Fummeln mehr nach dem Auftragen) und bleibt auch klar.
Auch war es von UHU billiger auls das Zeug aus dem Fliegenladen.

Gruß, Lars
Gruß, Lars
Gast

Beitrag von Gast »

Danke an euch für die vielen guten Tipps!! :+++:

Ich werde mal zwischen den Weihnachtsfeiertagen alles ausprobieren.

Eine Frage habe ich doch noch:
Da die Trockenzeit doch bis zu mehreren Stunden dauern kann, wie kann ich verhindern, dass alles runtertropft? Muss ich die Fliege ständig drehen?? Wenn ja müsste ich mir da was zusammenbauen; ich kann mir vorstellen im Modellbau gibt es kleine Motoren und das was was sonst noch dazu brauchen könnte??

Grüße

Gerald
stefan
...
Beiträge: 62
Registriert: 12.10.2004, 08:59
Wohnort: Nordheide

Beitrag von stefan »

Moin auch,

zumindest das UHU-Material erstarrt rasch (je nach Härterzugabe 10-30 Minuten) und polymerisiert dann durch, wodurch letztlich die Oberfläche nicht mehr klebt.
Tropft also nicht rum, keine Sorge. Auch frisch ist das derart zähflüssig, dass du ein Tropfen nicht befürchten musst. All das wird auch bei den Edel-Materialien vom Modellbau- oder Angel-Händler so sein.

Schöne Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
lars
Meerforellenfischer
...
Beiträge: 504
Registriert: 29.10.2004, 05:52
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von lars »

Jau,

das was Stefan schreibt kann ich bestätigen. Das Zeug bindet schnell ab und läßt sich gut verarbeiten.
Den Streamer 1-2 min. drehen damit sich der Kopf schön gleichmäßig bildet reichen völlig aus.

Gruß, Lars
Gruß, Lars
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

da ich keinen Modellbauladen gefunden habe, habe ich im freundlichen Fliegenfischergeschäft einen Epoxy gekauft: Z-Poxy heißt das klebrige Zeug und ist ein Zweikomponentenharz zum Mischen und soll angeblich in 5 Minuten so fest sein, dass nichts mehr tropft. Hat ca. 15 Euronen gekostet; ein Vermögen für das bischen Kleber!! Einer der damit gearbeitet hat, hat sich eine Rotationsmaschine gebaut, wo die Fliegen sich drehen können und damit schöne Köpfe formen. Mal sehen ob ich sowas brauche? Zu Weihnachten werde ich mal eine Probefliege produzieren und euch über das Ergebnis wissen lassen.

Danke für die vielen guten Ratschläge. Sie haben mir sehr geholfen. Jetzt muss ich selber rann an den Kleber :+++:

Gerald
Benutzeravatar
lars
Meerforellenfischer
...
Beiträge: 504
Registriert: 29.10.2004, 05:52
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von lars »

Hi Gerald,

da hat der freundliche im Fliegenfischerladen Dich ja ordentlich geschröpft :grin:
Das Zeug von UHU ist deutlich billiger :!:

Aber was gibt man nicht alles fürs Fischen.....

Grüße, Lars
Gruß, Lars
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Lars,

Du hast ja recht was den Preis betrifft :c Im Baumarkt war nichts brauchbares zu finden, im Modelbaugeschäft war es noch teurer, so habe ich halt beim freundlichen Fliegenfischerladen mein Epoxy gekauft.

Ich habe am Wochenende die ersten Epoxy-Fliegen gebunden. Einen Streamer schwarz/rot mit etwas Glitzer und mit EPOXY-Köpfchen. Ich habe zwei kleine Stränge mit dem Zahnstocher vermischt und auch damit das Harz auf die Fliege aufgetragen. Es ging ganz gut, da die 5 Minuten Härtezeit nicht gar so lang sind und ich in der Zeit den Kopf in Form bringen konnte. Sehen gar nicht so schlecht aus meine ersten Versuche :+++: . ich werde euch mal an meiner Freude teilhaben lassen und ein Foto veröffentlichen. Aber vorher muss ich noch die Augen malen und da muss alles trocken sein. Heute abend werde ich es als Kunstmaler versuchen.

Grüße

Gerald
Jan

Beitrag von Jan »

Moin,
ich hab gute Erfahrung mit Hard Head von Loon Outdoors gemacht, Blasenfrei und echt leicht zu verarbeiten.

Gruß Jan
Antworten