Gerade in diesem Bereich gibt es einige Werke, die man nicht zufällig findet. Habt Ihr eine tolle Entdeckung gemacht - dann berichtet an dieser Stelle darüber.
naturnahe Garnelen sind immer gut, ich benutze solche Muster eigentlich ständig. Der Haken ist 'weit' genug, die Augen übertrieben groß, zwei deutliche Fühler (dünner Gummi) würden die Fängigkeit erhöhen.
Aber wie läuft sie Unterwasser? Wie Christopher schon schrieb, ist jiggen bei der Meerforelle der Schlüsselfaktor schlechthin. Ich würde zudem noch mindestens einen dezenten Reizeffekt einbinden.
Reverend Mefo hat geschrieben:Ich finde die Kiele irgendwie ziemlich Keks bei kleinen Fliegen und Wickel mittlerweile nur noch ein wenig dünnen Draht im vorderen Drittel.
Gebunden ist die Garnele sehr schön. Ich würde, wie oben schon beschrieben, noch einen kleinen „Reizklecks“ ergänzen, der gerne UV aktiv sein darf.
Reverend Mefo hat geschrieben:Ich finde die Kiele irgendwie ziemlich Keks bei kleinen Fliegen und Wickel mittlerweile nur noch ein wenig dünnen Draht im vorderen Drittel.
Moin,
mit dickerem Bleidraht funktioniert das bei mir eigentlich recht gut.
Moin,
Klaus, Ahrex NS 150 (Nordic Salt) Curved Shrimp, erspart die Zange.
Hatte ja mal ein Muster von dir, kann bestætigen das diese Farbe neben Mefo auch Pollack und Køhler fængt, ist mir aber leider beim løsen mit der Zange gebrochen. Obs am hartem Kieferbogen oder vielleicht vorher Steinberuehrung lag ??
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !