@Sprottenfan ,
ja Vermutung weil eben 12g AFTMA zu dem WG 17g passen. Wenn man die richtige EH - AFTMA Tabelle dazu benutzt!
AFTMA ist mausetot, weil wie du richtig erkannt hast, wir uns nicht mehr auf 9,15m beziehen kønnen, weil es WF mit 8 oder 12 oder 16m Keulen gibt.
Genau darum muss das WG der Rute zum Gewicht der Keule passen, diese ist im Gegensatz zur Level oder DT immer vor der Rutenspitze.
Genau darum drucken die meisten Hersteller zwar WF+Klasse auf die Verpackung aber nur als Richtwert. Dazu findest du jedoch die Angaben zur Længe und Gewicht der Keule . Es ist Wurst egal ob dein SK oder Keuler der WF 8m, 9,15m oder 12m Længe hat - das Gewicht muss zum WG der Rute passen!
OK einer gibt noch beide Werte an , sie hier RIO
https://www.rioproducts.com/products/floating/rio-gold aber auch nicht meh bei allen neuen Schnueren.
Du findest auch noch auf manchen Ruten zB 13,6g #8 (also nach AFTMA) aber eben auf "manchen"
Neuere Ruten, kann mich aber nur auf Scott, Guideline,Salmologic beziehen, geben nur noch das WG der Rute an - EH/Switch/DH !
Auf der genannten Rute muss daher etwas drauf stehen!
Mit was sie sich am besten wirft ist so eine Sache. Mit kurzem Kopf und eine Klasse høher? Mit sau langen Kopf und eine Klasse drunter?
Man kann also nicht sagen zur Rute ABC passen XY Gramm! Ja zu was denn? Unterhand, Ueberkopf, kurzer Schusskopf, lange Keule?
Und dann noch die persønlichen Vorlieben und Fæhigkeiten, der Eine kann nur einen Uebergewichtigen SK schiessen, der Andere ist in der Lage einen langen Kopf zu wedeln und sauber abzulegen.
Und dabei ist es doch sch...egal was fuer ein (Richt)Wert von Hersteller auf die Rute gedruckt wurde.
Gruss Hendrik