Cormoran Chronos

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Siberian

Cormoran Chronos

Beitrag von Siberian »

Hat jemand schon Cormoran Chronos genutzt ?
Im Laden hat ein guten Eindruck gemacht.
der-streeck

Probier sie und Berichte uns.

Beitrag von der-streeck »

Ich kann es mir nicht vorstellen! Aber vieleicht stimmt ja das Preis-Leistungsverhaeltnis. Ob du nun ne Twinpower fuer 280 Euro kaufst, die 4 Jahre haelt oder diese Rolle fuer 80, die 1 Jahr haelt.
Gast

Beitrag von Gast »

moin,

die rollen sollen ja nicht schlecht sein habe ich gehört. ich hatte die big boss aus der neuen cormoranseries schon in der hand und muss auch sagen: für den preis hat die was :!: . aber halt nur, wenn man kein extremfischen macht. wenn du aber vor hast regelmäßig und häufig los zu gehen, würde ich dann schon rein aus anderer leute erfahrungen auf shimano oder daiwa zurück greifen.
nuja,kann ja auch sein, dass cormoran jetzt ein paar richtig stabile geräte raus gebracht hat, die nicht nach der 10ten tour schon im eimer sind.

würde mich auch mal interessieren, ob jemand mit diesen rollen schon erfahrungen gemacht hat :wink:
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Hab mir vor zwei Wochen die 3000er gekauft, weil sie wirklich einen stabilen Eindruck macht.
Lager sollen salzwasserresistent sein.
Rolle läuft ruhig und wickelt auch vernüntig die Gefochtene auf, hab sie allerdings erst einmal am Wasser gehabt. Wenn ich mir den Preis anschau, dann kann ich mir davon 4-5 Rollen leisten bevor ich die erwähnte Shimano bezahlt habe.
Hab sie mir gekauft, weil meine Daiwa Regal, jetzt nach 7 Jahren anfängt ein bischen zu quietschen :cry: .
Aber ich bin auch kein Extremfischer und eine Rolle wird bei mir nach jedem Einsatz gespült ( ich behaupte, sonst bekommt man jede Rolle schnell kaputt). Deshalb hat wohl auch meine Daiwa ( für damals ca. 80DM) so lange gehalten.
Grundsätzlich ist der Kauf von Getackle natürlich Einstellungssache. Ich bin bisher mit, sagen wir mal mittelpreisigen Dingen ( bei entsprechender Behandlung) gut gefahren und hab eigentlich auch keinen Bock ( und irgendwie auch nicht das Geld), mir eine Rolle für knapp 300 Tacken zu leisten ( das allerdings ist eine Diskussion, die hier schon ganz oft geführt wurde).
Fazit: Macht einen guten Eindruck, ich kann jedoch noch nicht wirklich echte Erfahrungswerte liefern. Nächstes Jahr vielleicht.
Ach übrigens: Mir hat ein sehr erfahrener Tackledealer in Flensburg gesagt, das es bei der Chronos eine starke Verwandschaft zu Daiwa gibt ;) ;)



Gruß Lutz :wink: :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

bei mir nach jedem Einsatz gespült ( ich behaupte, sonst bekommt man jede Rolle schnell kaputt). Deshalb hat wohl auch meine Daiwa ( für damals ca. 80DM) so lange gehalten.
das ist natürlih klar, dass die rollen dann länger halten. bei mir wird das getackle auch nach jedem einsatz geduscht :grin: .
Ach übrigens: Mir hat ein sehr erfahrener Tackledealer in Flensburg gesagt, das es bei der Chronos eine starke Verwandschaft zu Daiwa gibt
ECHT :o , wenn das stimmt, dann hat cormoran ja wirklich was gutes auf den markt gebracht :!: . muss die mir dann ganz baldig auch mal näher unter betrachten...
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Ich hab die Rolle zwar noch nicht in der Hand gehalten, aber warum soll die nichts taugen ?
Ich hab mir auch vor etwa einem halben Jahr eine "Billigrolle" gekauft, und ich bin begeistert !
Schaut euch das Bild an und schätzt den Preis :
Dateianhänge
superium6000 (Small).JPG
superium6000 (Small).JPG (20.17 KiB) 5439 mal betrachtet
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

50-60 €uranten????
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Nächster ! :grin:
Bild
Benutzeravatar
t-man
...
Beiträge: 40
Registriert: 02.09.2005, 14:57
Wohnort: Mal KI, mal TRONDHEIM(NO)

Beitrag von t-man »

Ist die Ultimate Superium 6000 - nicht wahr? -;)
Letzter regulärer VK in 2004 um die 49,00
:grin: schätze so zwischen 14,90 und 19,90

:wink:
Siberian

Beitrag von Siberian »

der Chronos eine starke Verwandschaft zu Daiwa gibt ;) ;)


Ich habe zuerst (3 Meter Entfernung) gedacht, dass das Daiwa Sltiga ist.
Siberian

Beitrag von Siberian »

Saltiga
Siberian

Beitrag von Siberian »

halben Jahr eine "Billigrolle" gekauft, und ich bin begeistert !

Chronos (falls ich im ohne Firmenmarke in Hand nehme) ist keine typische "Billigrolle".
Interessant ist, was er in Bauch hat - Wurmschaftsgetriebe oder andere Systeme ?
Gast

Re: Probier sie und Berichte uns.

Beitrag von Gast »

der-streeck hat geschrieben:Ich kann es mir nicht vorstellen! Aber vieleicht stimmt ja das Preis-Leistungsverhaeltnis. Ob du nun ne Twinpower fuer 280 Euro kaufst, die 4 Jahre haelt oder diese Rolle fuer 80, die 1 Jahr haelt.
Moin,

nur von Preis sollte man nicht ausgehen. Meine Technium 2500, (80.-) ist
nun ein Jahr alt, wurde viel gefischt, oft getaucht, nie gespült, nur geölt und
läuft wie wie am ersten Tag.

gr
Gast

Beitrag von Gast »

t-man hat geschrieben:Ist die Ultimate Superium 6000 - nicht wahr? -;)
Letzter regulärer VK in 2004 um die 49,00
:grin: schätze so zwischen 14,90 und 19,90

:wink:
der Chronos eine starke Verwandschaft zu Daiwa gibt


Ich habe zuerst (3 Meter Entfernung) gedacht, dass das Daiwa Sltiga ist.
da bin ich platt :o :o :o
die sieht echt teurer aus.....
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Ich glaub, daiwa und Cormoran sind eine Fa..

s. http://www.daiwa-cormoran.info/

und zur Chronos:

http://www.daiwa-cormoran.info/co/de/pr ... -model.htm

Gruß Lutz :wink: :wink:
Antworten