Habe für Euch mal eines unserer Lieblingsrezepte für Meerforelle mal so als Variante notiert... :l:
Quasi so als Sturmloch-schlecht Wetter-Füller....


" Meerforelle auf der Haut gebraten mit Creme fraiche Dip und Kartoffeln "
Vorweg... ,wir entscheiden uns immer schon im Vorfeld ,ob der Fisch Zeitnah oder erst später verzehrt werden soll....
Soll er in den nächsten 1-3 Tagen gegessen werden ,wird er nach dem Ausnehmen am Wasser in einer Gefriertüte eingerollt und für 1-2 Tage gefrostet ..
Ist eine Zubereitung erst viel später geplant ,wird er ohne zugabe von Süsswasser vakuumiert..
Nachdem die Filets aus dem Froster im Kühlschrank schonend aufgetaut sind ,schön säubern abtupfen und mit einer kleinen prise Salz und Pfeffer aus der Mühle,sowie einer Prise
braunem Zucker und etwas Dill bestreuen..inkl. einem spritzer Zitronensaft...
Aber alles nur sehr verhalten ,denn richtig gewürzt wird nach dem Garpunkt in der Pfanne...

Und unbedingt sich die Mühe machen und die kleine Gräten mit der Zange o.ä. aus den Filets ziehen....das finden alle immer ganz toll am Tisch ... :l:

Die Filets dann mit Klarsichtfolie bedecken und für kurze Zeit ruhen lassen...
Für den Dip nehme ich einen Becher Creme faiche und einen Becher Schmand...
Dazu 2 frische Knobizehen ,kleingeschnittene Frühlingszwiebeln,einen halben Apfel kleingeschnitten und etwas Dill..das ganze mit Salz,Pfeffer einer Prise Zucker und einem Löffel Olivenöl abschmecken..
Dann Butter in einem Pfännchen schmelzen lassen und etwas bräunen.. einen Spritzer Zitrone danach zugeben und etwas Pfeffer...( wir nehmen gerne Kerrygold/gesalzen )
Zum Braten der Filets nehmen wir auch nur Butter ,spritzt zwar etwas ,hat aber wie ich finde den besten Geschmack..

Wenn die Kartoffeln gar sind ,kommt der Fisch in die heisse Pfanne auf die Haut und nach kurzer Zeit einmal wenden....
Wir mögen es gerne ,wenn der Fisch schön saftig ist und nicht zu lange gebraten ,da er sonst zu trocken wird...

Kurz vor Ende der Garzeit ca. 5-6 min...wird nochmal mit Salz,Pfeffer und Zitrone gewürzt und gezupften Dill über den Fisch geben.
Dann alles anrichten...Butter über die Kartoffeln und ein paar Frühlingszwiebeln.....
Ein paar Shrimps fielen aus Versehen auch noch in die Pfanne :grin:
...Dann einfach geniessen...

Wenn der ganze Fisch nicht geschafft werden sollte ,gibt er am nächsten Morgen zum Frühstück auf einer Scheibe Schwarz oder Toastbrot mit einem Löffel Dip nochmal eine
Gaumenfreude...


