
wer noch auf der Suche nach einem Geschenk ist...:

Gute Frage. Die Inlays ja, die Schrauben nein - bzw. ich konnte nicht herausfinden, aus was die genau gefertigt sind. Selbst die hartgesottene Spyderco US-Community konnte das nicht sagen. Den Backspacer habe ich mit Micarta ersetzt.han hugo hat geschrieben: sind die Inlays und Schrauben auch aus H1-Stahl? (die Frage ziehlt auf Redox-Vorgänge bzw. Kontaktkorrosion ab)
Wer hat es gemacht?han hugo hat geschrieben:... mein EDC, dass auch mal mit ans Wasser darfFrank Carstensen hat geschrieben:PS. Schönes EDC
Moin Frank und natürlich auch die anderen, die an bleibender Schärfe interessiert sind...Frank Carstensen hat geschrieben:Moinsen,![]()
wer noch auf der Suche nach einem Geschenk ist...:
Nein, ich suche kein Geschenk, aber ich bin im Januar 2005 von einem sehr lieben Menschen, der auch meinte, dass man nie genug Messer haben könnte, sehr reich beschenkt worden... :l:han hugo hat geschrieben:klasse![]()
:grin: und Messer kann man eigentlich nicht genung haben![]()
Hat denn schon mal jemand Probleme mit diesen Messern in DK gehabt, eigentlich sind diese als Einhandmesser, egal ob mit Loch in der Klinge oder aufgesetztem "Knopf" doch auch bei uns nach dem aktuellen Waffenrecht verboten, oder irre ich da???gobio hat geschrieben:Hi.
Bei Einhandmessern immer auch die rechtlichen Aspekte beachten. Ich habe mir z.B. für Dänemark extra ein gesetzeskonformes Messer gegönnt. Da sind die Gesetze ja noch etwas "schärfer" als bei uns.
Gruß
Mirco