der Crack bin ich ja nun nicht, aber mit den einfachsten Dingen sollte man anfangen und da denkt man in der Freude über den gerade gefangenen Fisch nicht immer zuerst dran:
1) Schnell machen, wenn Trutti zurückgesetzt werden soll !
2) Mit der Sonne knipsen! Gegen an geht zwar auch, erfordert aber Überbelichtung, sonst ist alles zu dunkel. Manuell überbelichten geht nicht mit jeder Kamera.
3) Digi Cam standardmäßig am Angeltagbeginn auf höchste Auflösung stellen, sonst stellt man nach dem Zurücksetzen fest, daß das Bild leider nur für den PC, aber nicht für einen Papierabzug taugt (Eigene Erfahrung Forumstreffen Herbst 2005

4) DigiCams sind sehr empfindlich gegen verwackeln, nach meinem Kenntnisstand deshalb, weil doch verhältnismäßig lange belichtet wird im Vergleich zu echten Filmfotos.
5) Mit Digi ist es zu einfach, verunglückte Fotos wieder zu löschen. Meine Erfahrung ist (Familienfeiern, Events, ...) das mit Digitalkameras viel mehr aber auch viel mehr schlechte Fotos gemacht werden. Wenn man nur noch 8 Bilder Rest hat, setzt man die viel sorgfältiger ein. Wenn man noch 256 MB hat, wird wild rumgeknipst mit der Idee, man kann ja hinterher aussortieren, was schlecht geworden ist, wobei dann leider nicht viel Gutes mehr übrigbleibt. Oder 250 MB werden verschossen und dann auf VGA Bilder runtergeschaltet, weil man "jetzt" noch nicht aussortieren möchte und ausgerechnet die Bilde, die man dann gerne vergrößert haben möchte bekommt man nur noch als Pixeldruckabzüge.
Letzteres ist eine über mittlerweile 2 Geburtstage und eine Hochzeit konsolidierte Erfahrung, nicht nur bei mir selbst, sondern auch bei bekannten.
Auch ein Digifoto sollte deshalb konzentriert geschossen werden.
Meine ersten Cents Input zu diesem Thema !
Volker