Sägende Schnur
Sägende Schnur
Moin tosomen,
ich habe eine Fachfrage an die Spinnfischer:
Warum verursacht die geflochtene Schnur (Fireline) eigentlich so grausame Sägegeräusche? Wie gibt es Abhilfe?
Meine Rolle: Cormoran Chronos A11 PI und Rute: Daiwa Firewolf Seatrout, Schnur: Fireline Smoke 0,15mm, sind ja nicht gerade untere „Kaste“. Aber beim Einholen und je nach Winkel von Schnur zur Rutenspitze unterschiedlich stark, ertönt ein nervendes, sägendes Geräusch.
Habe schon den Spitzenring meiner Rute gegen einen sog. „doppelten Spitzenring“ getauscht, leider nur mit mäßigem Erfolg. Es klingt nach wie vor als würde man Radio Eriwan nur schlecht empfangen.
Tipps to me.
Gruß
Nordfan
Spruch: (kommt von meinem Sohn)
Chuck Norris liest keine Bücher!
Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen was er wissen will.
ich habe eine Fachfrage an die Spinnfischer:
Warum verursacht die geflochtene Schnur (Fireline) eigentlich so grausame Sägegeräusche? Wie gibt es Abhilfe?
Meine Rolle: Cormoran Chronos A11 PI und Rute: Daiwa Firewolf Seatrout, Schnur: Fireline Smoke 0,15mm, sind ja nicht gerade untere „Kaste“. Aber beim Einholen und je nach Winkel von Schnur zur Rutenspitze unterschiedlich stark, ertönt ein nervendes, sägendes Geräusch.
Habe schon den Spitzenring meiner Rute gegen einen sog. „doppelten Spitzenring“ getauscht, leider nur mit mäßigem Erfolg. Es klingt nach wie vor als würde man Radio Eriwan nur schlecht empfangen.
Tipps to me.
Gruß
Nordfan
Spruch: (kommt von meinem Sohn)
Chuck Norris liest keine Bücher!
Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen was er wissen will.
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Moin Nordfan,
die Gründe für das Sägegeräusch der Fireline können natürlich mehrere Ursachen haben.
Entweder ist die abgenutzt, dann erneuern!
Oder vielleicht "sägt" auch das Schnurlaufröllchen?
Das Schnurlaufröllchen sollte man regelmäßig auseinandernehmen, säubern und fetten, da dort immer Salzwasser rankommt. Sonst kann sich das Kugellager des Röllchens festfressen. Hoffentlich ist das bei Deiner Rolle wenigstens rostfrei! Bei Cormoran habe ich da so meine Bedenken!
Achte mal darauf, ob sich das Röllchen auch wirklich mitdreht, falls nicht, sägt die Fireline `ne feine Riefe in´s Röllchen.
Thomas

die Gründe für das Sägegeräusch der Fireline können natürlich mehrere Ursachen haben.
Entweder ist die abgenutzt, dann erneuern!
Oder vielleicht "sägt" auch das Schnurlaufröllchen?
Das Schnurlaufröllchen sollte man regelmäßig auseinandernehmen, säubern und fetten, da dort immer Salzwasser rankommt. Sonst kann sich das Kugellager des Röllchens festfressen. Hoffentlich ist das bei Deiner Rolle wenigstens rostfrei! Bei Cormoran habe ich da so meine Bedenken!

Achte mal darauf, ob sich das Röllchen auch wirklich mitdreht, falls nicht, sägt die Fireline `ne feine Riefe in´s Röllchen.
Thomas

- sonarkollektiv
- Beiträge: 419
- Registriert: 01.01.2006, 21:56
Hallo Nordfan,
1. was sind tosomen?
2. da kannst Du machen was Du willst. Ich kenne das Problem und es ist meiner Meinung nach nicht zu lösen. Die Schnur ist einfach zu unrund vermute ich. Am Schnurlaufrölchen liegt es nicht. Der Ton kommt vom Spitzenring. Je steiler der Winkel desto lauter.
1. was sind tosomen?
2. da kannst Du machen was Du willst. Ich kenne das Problem und es ist meiner Meinung nach nicht zu lösen. Die Schnur ist einfach zu unrund vermute ich. Am Schnurlaufrölchen liegt es nicht. Der Ton kommt vom Spitzenring. Je steiler der Winkel desto lauter.
Gruß Shorty
@ Shorty
Im ganzen Satz: - Moin zusammen.-
Kommt aus dem Plattdeutschen.
Vielen Dank für Deinen Beitrag zur Firelärm Schnur.
Kennt jemand ein Ruten - oder Ringfabrikat bei dem dieses Geräusch nicht vorkommt?
Gruß Nordfan
<tosomen> bedeutet zusammen.was sind tosomen?
Im ganzen Satz: - Moin zusammen.-

Kommt aus dem Plattdeutschen.
Vielen Dank für Deinen Beitrag zur Firelärm Schnur.
Kennt jemand ein Ruten - oder Ringfabrikat bei dem dieses Geräusch nicht vorkommt?
Gruß Nordfan
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
@ Shorty
Im ganzen Satz: - Moin zusammen.-
Kommt aus dem Plattdeutschen.
Vielen Dank für Deinen Beitrag zur Firelärm Schnur.
Kennt jemand ein Ruten - oder Ringfabrikat bei dem dieses Geräusch nicht vorkommt?
Gruß Nordfan
<tosomen> bedeutet zusammen.was sind tosomen?
Im ganzen Satz: - Moin zusammen.-

Kommt aus dem Plattdeutschen.
Vielen Dank für Deinen Beitrag zur Firelärm Schnur.
Kennt jemand ein Ruten - oder Ringfabrikat bei dem dieses Geräusch nicht vorkommt?
Gruß Nordfan
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Moin, moin tosomen
bei mir trat früher auch mal dieses sägende Geräusch auf, es war damals tatsächlich der Spitzenring. Die Einlage war schuld, da zu schmal. Spitzenring ausgetauscht gegen Fuji Spitzenring mit breiter Einlage und wech war das Geräusch.
TL...Matthias
PS. Seit ich mit der Fliege fische, ist das Geräusch nie wieder aufgetreten,
ich benutze Fireline nicht mal als Backing.
bei mir trat früher auch mal dieses sägende Geräusch auf, es war damals tatsächlich der Spitzenring. Die Einlage war schuld, da zu schmal. Spitzenring ausgetauscht gegen Fuji Spitzenring mit breiter Einlage und wech war das Geräusch.
TL...Matthias

PS. Seit ich mit der Fliege fische, ist das Geräusch nie wieder aufgetreten,



Moin tosomen,
und danke für die Tipps.
Was hat denn nun gefunzt?
Ich habe mir einen breiten Spitzenring montiert, die Rolle geölt und (das ist neu) die Schnur mit Siliconspray von Aldi eingesprüht.
Geräuschdämmung etwa 75%.
So lött sick dat utholn. (Für Shorty: So lässt sich das aushalten.)
Interessant ist noch die Idee mit der Spiderwire. Allerdings kenne ich diese Schnur gar nicht.
Was ist denn das für ein Getüddel?
Gruß
Nordfan
und danke für die Tipps.

Was hat denn nun gefunzt?
Ich habe mir einen breiten Spitzenring montiert, die Rolle geölt und (das ist neu) die Schnur mit Siliconspray von Aldi eingesprüht.
Geräuschdämmung etwa 75%.
So lött sick dat utholn. (Für Shorty: So lässt sich das aushalten.)
Interessant ist noch die Idee mit der Spiderwire. Allerdings kenne ich diese Schnur gar nicht.
Was ist denn das für ein Getüddel?
Gruß
Nordfan
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
moin nordfanNordfan hat geschrieben:Interessant ist noch die Idee mit der Spiderwire. Allerdings kenne ich diese Schnur gar nicht.
Was ist denn das für ein Getüddel?
Gruß
Nordfan

die spider wire soll eine schnur der superlative sein. einige forumsmitglieder fischen die und sind von der sehr angetan

hier ein paar links

http://www.angler-oase.de/index.html?sc ... erwire.htm
http://www.catch-company.de/index.htm?a ... tealth.htm
Hallo André,
also ich erkenne weder Vor– noch Nachteile bei schwimmender Schnur.
Die Schnur läuft eigentlich unverändert, da immer straffer Zug herrscht.
Mir geht es auch hauptsächlich darum, die Reibungswiderstände bei rauher Schnur zu verringern.
Gruß
Nordfan
also ich erkenne weder Vor– noch Nachteile bei schwimmender Schnur.
Die Schnur läuft eigentlich unverändert, da immer straffer Zug herrscht.
Mir geht es auch hauptsächlich darum, die Reibungswiderstände bei rauher Schnur zu verringern.
Gruß
Nordfan
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!