mit der zeit muss die watajcke ja auch mal von den ganzen salzablagerungen und anderem gedöns befreit werden.
ich habe ja drüber nach gedacht, die jacke inne waschmaschine zu schmeißen, doch ich habe gehört, dass dann die inprignierung sich auflöst und dann ist die jacke undich. dachte dann an handwäsche, doch da passiert dann doch das selbe???
nur mit kaltwasser abspülen , oder nach der wäsche wieder mit inprignierspray einsprühen
Wathose und Stiefel spüle ich immer nach dem Salzwassereinsatz kurz in der Dusche ab. Die Watjacke kommt etwa halbjährlich mit gleicher Behandlung aus. Einfach auf einen Bügel hängen, an der Duschstange aufhängen und mit lauwarmem Wasser abspülen. Das reicht vollkommen. Und nimm bloß keine Waschmittel. Wasser ist immer noch das beste Lösemittel; sofern keine fettigen oder öligen Verschmutzungen vorhanden sind. Wenn doch, diese Stellen einzeln mit Waschbenzin reinigen.
gruß
todde
Kole Feut und Nordenwind gift een krusen Büdel und een lütten Pint.
....hängt doch von der "Bauart" der Watjacke ab, Atmunsaktive (zB. von Patagonia...) kann man ohne Bedenken und Verlust der Dichtheit/Funktion bei 40 Grad mit'nem Waschmittel für atmungsaktive Bekleidung waschen, bei "Beschichteten" / Gummierten Watjacken würde ich das auch nicht machen...!
Und wenn man im Binnenland nach'm Kystentrip mal in'nen Bach geht isses Salzwasser auch ruckzuck rausgewaschen...
Ansonsten handwarmes Wasser und abspülen reicht.........."Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Ich verwende ein Imprägnierspray (AQUA STOP von Erdal), das schützt vor zu schneller Verschmutzung. Ansonsten bin ich mit der Waschmaschine auch vorsichtig, eine warme Dusche zum Salzabspülen muss reichen.
Ich gehe schließlich zum Angeln und nicht auf eine Modenschau :p
Gruß Arne
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Ich gehe schließlich zum Angeln und nicht auf eine Modenschau
....dann hassu auf'm LMF-Treffen im Oktober nicht Angelmann's herrlich duftenden Watklamotten genossen, der ganze Strand hat prima nach Feinwaschmittel (bestimmt Marke "Sommerfrische"... ) gerochen... :l:
Pech nur das er die Flyreelspool in'ner Hasentasche gelassen hat, aber auch die hat prima Aprilfrisch gerochen.... :grin:
Und irgendwann "müffelt" das doch in den Watklamotten, auch bei Atmungsaktiven und die Poren setzte sich von innen zu und dann atmet nix mehr richtig....
Aber wer auf'ne Mückenfreie Umgebung steht..... :p "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Hallo!
An meine Watklamotten kommt auch nur gutes deutsches Wasser.Die Jacke wird,wenn am nächsten Tag nicht gerade wieder Fischen abgesagt ist,einmal im Spülbecken mit warm Wasser ausgewaschen.Meistens ist sie ja doch bis unter die Schultern nass.Die Fetisch-Hose wird aussen mit dem Wasserschlauch abgespritzt und zum trocknen aufgehängt(mit den Füssen nach oben).
P.S. einmal hat die wathose im winter im schuppen auf dem fussboden gelegen.hat eine Maus ein nest drinnen gebaut und die ganze hose von innen vollgeschi...en .zum glück aber nicht angenagt
....oha Heiggo, dat gift bestümmt wieder Megger.....
Wo doch auch bei'ner Atmungsaktiven die Füßlinge aus Neopren sind.....
Und die kann man ja auch mal von "Innen" ausspülen, dann müffelt's auch da nicht und trocknet genauso schnell wie außen (bei dem Wetter auf'e Leine draußen komplett in'ner 1/2Std. trocken.... )
Aber manche steh'n ja auf'nen "gewissen Eigenduft".... :grin:
Ich spreche da jetzt keinen persönlich an.... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
ich wollt´s nicht so machen wie ein kumpel. der hat seine watjacke nämlich inne waschmaschine gesteckt und sich beim nächsten regen über einen nassen puckel geärgert...., aber ich habe ja euch, um solche fehler nicht zu machen . werde dann demnächst mal mit meiner jacke duschen gehen :grin: .
angelsüchtiger hat geschrieben: werde dann demnächst mal mit meiner jacke duschen gehen :grin: .
Genau das isses...... :grin:
aber im Ernst......
abduschen und gut is'
Da ich keine Pata habe, lasse ich das mit der Waschmaschine auch lieber sein :grin:
Am Ende färbt dat Dingens noch
Da ich keine Pata habe, lasse ich das mit der Waschmaschine auch lieber sein
......da is doch immer so'n "Waschanleitungswimpel" drin, da müßte doch draufstehen ob an die Kutte waschen kann oder nicht (bei meinen steht immer "40 Grad Maschinenwäsche" ohne Feinwaschmittel drin...
Am Ende färbt dat Dingens noch
....neee, du meinst Ausbeulen und das passiert nur wenn man Ersatzspulen mitwäscht... :grin:
Aber is'n anderes Thema........... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Kystefisker hat geschrieben:
....oha Heiggo, dat gift bestümmt wieder Megger...
Oach,
da kann ich mit um.
Außerdem, solch Steilvorlagen kann ich nicht auslassen, dat geht nich!
Greetz
Heiko
Ich bin ja auch der Meinung man sollte möglichst richen wie der Feind um sich so besser nähern zu kommen - an meine Watjacke kommen nur Schuppen und Seewasser - säubern ist mir noch nie eingefallen