@ Michi,
und wundere mich das ich damit wieder nur 8 Meter weit werfe
Ich werfe auch nur 11,75m weit.
@ Björn,
ist denn eine gebrauchte Schnur gleich eine "Alte".
Herumschnippeln mache ich gar nicht. 8)
Denn, ich weiß genau wo und wie ich eine Schnur abschneide, so dass das Gewicht und die Länge genau zu der entsprechenden Rute passt. :grin:
Naja,
für mich ist das natürlich immer umsonst, und wenn ich jemand treffe der nicht so gut Bescheid weiß, helfe ich natürlich gerne.
Und wenn es ein sehr netter Fliegenfischer-Kollege ist, ja dann gibt es alles umsonst.
Für jede Rute gibt ein ideales Wurfgewicht, und da braucht es schon einige Jahre Erfahrung um dieses Gewicht zu erfühlen.
Was hast Du denn bloß immer mit
"wirklich neu und unbenutzt", werfen denn diese Schnüre besser, oder vielleicht sogar weiter?
Ich habe in meinem Lager Schnüre in allen Klassen, manche neu, manche auf der Wiese zur Probe geworfen.
Muss ich die jetzt alle wegwerfen, weil sie alle "Alt"sind?
Ich frage mich auch, woran Du bei einer 1000€ Kombi siehst, dass da jemand mit einer gebrauchten Schnur für 20€ fischt.
Meine Loomis Ruten werfen mit Schnüren für 20€ ganz wunderbar, mit neuen Schnüren natürlich auch.
Also lass Dich nicht täuschen, bei gebrauchten Schnüren.
Ich glaub ich bin jetzt auch abgeschweift.
Gruß Willi