http://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/ ... irtschaft/
In meinen Augen noch lange nicht ausreichend aber ein Anfang und der erste Schritt in die richtige Richtung!
Gruß
Michel
Hamburg: Wesentliche Neuerungen während der Zander-Schonzeit
Hamburg: Wesentliche Neuerungen während der Zander-Schonzeit
Man sollte dem Fisch, wenn man ihn schon fängt, keine Schande bereiten dadurch wie man ihn fängt...
- NautiChris
- Mückenwedler
- Beiträge: 401
- Registriert: 30.11.2013, 19:06
- Wohnort: zwischen den Meeren
Re: Hamburg: Wesentliche Neuerungen während der Zander-Schon
Langsam ernährt sich das ...! Liest sich schon ganz gut und sollte auf andere Flüsse ausgeweitet werden. Vielleicht macht dieses Verbot aus jedem noch so eingefleischten Zanderfreak einen Allrounder, stippen und feedern ist doch auch etwas feines 

Die Z Axis ist wie der Besen einer Hexe, erst wenn du richtig sitzt, kannst du mit ihm fliegen.
Re: Hamburg: Wesentliche Neuerungen während der Zander-Schon
Hi.
Ein guter Anfang. Wenn es denn auch kontrolliert wird. Hab auch schon oft genug gesehen das untermaßige Zander entnommen werden oder gerade im Bereich Hahnöfersand die Methode des reißens gern ausgeübt wird. Ein entnahmefenster wie 60-70cm und eine Fangbegrnezung wären auch was.
Wenn man teilweise sieht das das Netz bis ans Ufer geht, und das die hauptroute der Zander ist, schon kein Wunder das im Hafen kaum noch Zander rein kommen.
Gruß
Mirco
Ein guter Anfang. Wenn es denn auch kontrolliert wird. Hab auch schon oft genug gesehen das untermaßige Zander entnommen werden oder gerade im Bereich Hahnöfersand die Methode des reißens gern ausgeübt wird. Ein entnahmefenster wie 60-70cm und eine Fangbegrnezung wären auch was.
Wenn man teilweise sieht das das Netz bis ans Ufer geht, und das die hauptroute der Zander ist, schon kein Wunder das im Hafen kaum noch Zander rein kommen.
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.


Re: Hamburg: Wesentliche Neuerungen während der Zander-Schon
Danke, Michel, für den Link! Das hört sich doch sehr vernünftig an, um die Zanderbestände in HH zu schonen und zu erhalten.
Wir sind hin und wieder bei den Schwiegereltern in Stade und dort habe ich mich zwischen den Tagen mal mit der Fliegenrute bei ablaufenden Wasser aufs Stagg gestellt und versucht, einen Zander an die Leine zu bekommen. Blieb aber erfolglos dieser Versuch, und es gibt scheinbar eine Menge, was man als Neuling in diesen Gefilden und bei dieser Fischart falsch machen kann. Ich bin mir nicht mal sicher, ob es überhaupt aussichtsreich ist, in diesen Bereichen der Elbe mit der Fliege auf Zander zu fischen. Kennt ihr diese Gegend vielleicht und könnt mir einen Tip geben, wie ich da mit der Fliege erfolgreich sein könnte. Wir sind halt gelegentlich dort und das Fischen an der Elbe auf Zander stellt eine spannende Abwechslung zur Küstenfischerei vor der Haustür dar.
Lieben Gruß
von
Christian
Wir sind hin und wieder bei den Schwiegereltern in Stade und dort habe ich mich zwischen den Tagen mal mit der Fliegenrute bei ablaufenden Wasser aufs Stagg gestellt und versucht, einen Zander an die Leine zu bekommen. Blieb aber erfolglos dieser Versuch, und es gibt scheinbar eine Menge, was man als Neuling in diesen Gefilden und bei dieser Fischart falsch machen kann. Ich bin mir nicht mal sicher, ob es überhaupt aussichtsreich ist, in diesen Bereichen der Elbe mit der Fliege auf Zander zu fischen. Kennt ihr diese Gegend vielleicht und könnt mir einen Tip geben, wie ich da mit der Fliege erfolgreich sein könnte. Wir sind halt gelegentlich dort und das Fischen an der Elbe auf Zander stellt eine spannende Abwechslung zur Küstenfischerei vor der Haustür dar.
Lieben Gruß
von
Christian
- Der Zuagroaste
- Beiträge: 467
- Registriert: 17.12.2013, 14:05
- Wohnort: bei München
Re: Hamburg: Wesentliche Neuerungen während der Zander-Schon
Da kann ich dir zufällig weiterhelfen. Meine Schwiegereltern wohnen auch in Stade. In Twielenfleet bei dem kleinen Anleger mit der Futterluke drauf. Sind bei ablaufenden Wasser immer mal wieder Fresswillige Zander direkt vor den Füßen im Flachwasser. Im Sommer hab ich beim Spaziergang mit der Frau mal ein richtiges Raub-Spektakel am späten Abend ca. 1 h vor Niedrigwasser beobachtet und seit dem regelmäßig Zander erwischt wenn ich mal dort war. Zwar alles auf Gummi mit meiner Reiserute aber meinen zweiten über 90 hab ich an dem kleinen Stack rechts vom Anleger direkt vor den Füßen im 50 cm tiefem Wasser erwischt. Kein Spot mit Fanggarantie erst recht nicht im Winter, aber da kann es klappen.
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan
Re: Hamburg: Wesentliche Neuerungen während der Zander-Schon
Hey Stefan, danke für den guten Tip! Dann war ich bei meinem ersten Versuch ja gar nicht so weit entfernt vom potentiellen Fisch. Aber nun ist ja sowieso erst einmal das Laichgeschäft der Zander angesagt. Ab Mai werde ich mal in Twielenfleet nach meinem ersten Elbzander auf die Suche gehen.
Gruß gen Süden
Christian
Gruß gen Süden
Christian