Die Mission war also klar - so nah wie möglich da ran und irgendwie über die Welle werfen. 8)

Das Ergebnis dieser Nummer - Watstockbruch. Das hatte ich so auch noch nie.


Sehr weise, Frank.Frank Carstensen hat geschrieben:Hi Jan,janw hat geschrieben:Oops, dumm gelaufen. Vernünftigerweise bist Du nicht einer dieser megacoolen, die dort ohne Watstock fischen (d.h. jetzt musst Du erstmal, oder?)....!
Tight lines![]()
SE ohne Watstock, ich bin doch nicht verrückt. Morgen früh geht's in den Wald, eine Provisorium schnitzen.
Völlig korrekt, bitte nur mit Watstock, ich kenne es aus Süd-Schweden und von Bornholm,Frank Carstensen hat geschrieben:Hi Jan,![]()
SE ohne Watstock, ich bin doch nicht verrückt. Morgen früh geht's in den Wald, eine Provisorium schnitzen.
Hi Till,tftvegas hat geschrieben: Wie läuft es denn Frank? Bis letzte Woche war es ja sehr durchwachsen. Ab 13. Mai bin ich auch wieder oben![]()
Frank Carstensen hat geschrieben:Hi Till,tftvegas hat geschrieben: Wie läuft es denn Frank? Bis letzte Woche war es ja sehr durchwachsen. Ab 13. Mai bin ich auch wieder oben![]()
es läuft gut. Ich empfinde es als eines der besseren Jahre. Fische gab es für mich bisher in Skillinge, Gislövshammar, Vik, Stenshuvud, Vitemölla, Sillnäs & auf Hanö. Sillnäs lief am Besten.
Aber interessanter Weise nur an den Stellen, an den am meisten Druck oder Welle drauf war. Das waren natürlich immer die am ätzensden zu erreichenden Stellen. Wie sollte es auch anders sein
Also nachdem ich jahrelang den Männerstock eines dänischen Herstellers gefischt habe, der einige Fabrikationsfehler aufwies, fische ich jetzt das überteuerte fünfteilige Gebamsel ( was genau genommen einteilig ist ) und muss sagen es ist jeden Cent wert, zumal es gar nicht so viel teurer ist. Sehr viel praktikabler wenn man nicht ununterbrochen den Watstock benutzt, viel leichter und deshalb auch für mich von Vorteil in strömendem Wasser und überhaupt, ist ja letztendlich Geschmackssache.Kielerkrabbe hat geschrieben:Ich habe den von einem dänischien Hersteller,
wird verschraubt und ist zweiteilig.
Ein Männerstock und nicht son 5teiliges überteuertes Gebammsel.
Die Watkescher sind auch sehr beliebt....
janw hat geschrieben:...( was genau genommen einteilig ist )
Touché.Kielerkrabbe hat geschrieben:janw hat geschrieben:...( was genau genommen einteilig ist )
...solange er nicht am Grund zwischen den Steinen verklemmt ist.