Konnte gestern 50 m vor der Rutenspitze eine Kegelrobbe beobachten (bzw. sie mich) und habe die Beobachtung gleich am Fischwasser live über die App gemeldet. Ich glaube wenn das jeder von uns macht, der beim Fischen in Kontakt mit einem Meeressäuger kommt, dann wird das ein viel genaueres Bild über die Populationen vor unseren Küsten geben. Erst vor 1 Monat habe ich (denselben?) Kollegen am Eckernförder Strand gesehen, und nicht nur ich; die Begegnung wurde aber nicht gemeldet.

Edit: Gerade wenn auch viele Meldungen im unmittelbaren Küstenbereich (also von uns und nicht von den Seglern) gemeldet werden, gibt das ja auch ein ganz anderes Bild über die Verteilung der Habitate ab - Stichwort ufernahe Stellnetze ...