wir hatten heute 35°C im Schatten



Fest steht nur eins; bei dem Wetter bekomm ich keine warme Mahlzeit runter...
...also die Kochzeitschriften durchstöbert und stop: da ist es, das Rezept für dieses Wetter:
" Sarde alla veneziana " (Sardinen auf venezianische Art)
Heute Nachmittag habe ich schon mal die Vorbereitungen getroffen:
Rote Zwiebeln mit etwas Knobi in Olivenöl anschwitzen, mit 50ml Rotweinessig und 100ml Weißwein ablöschen, dann 2 Lorbeerbätter, 3 Wacholderbeeren (angedrückt) , 2 Gewürznelken und 8-10 Pfefferkörner (zerdrückt) dazugeben,
3 EL Honig und 30 g Sultaninen hinzufügen, das ganze köcheln lassen, auf 1/3 einreduzieren und anschließend in der auskühlenden Pfanne
mit 4 EL Olivenöl anreichern. (kühl stellen)
Sardinen (ausgenommen und ohne Kopf) waschen, mit Küchenkrepp trocknen, ordentlich salzen und pfeffern, mit dem Saft einer 1/2 Zitrone
beträufeln und nach einiger Zeit des Einwirkens in Mais-Gries (Polenta) wenden.
Pfanne mit ordentlich Butterschmalz erhitzen und die Sardinen darin schwimmend ausbacken (3-4 Min.), anschließend auf Küchenkrepp
abtropfen lassen, auf der Zwiebelmasse anrichten und mit Zitrone, Basilikum und Pinien-oder Walnusskernen garnieren.
Dazu Pasta oder Baguette und den obligatorischen gut gekühlten trockenen Weißen... :l:
Vorbereitung der Feuerstelle: Die Zutaten: Es ist angerichtet: Guten Appetit