
...seit Mittwoch hat sie eigentlich frei, Feiertag (Vaddertach), Freitag beweglicher Ferientag, Samstag, Sonntag frei und Montag auch frei wegen Abi-Gedöns der Größeren,
dafür jede Menge Arbeitsblätter und am kommenden Dienstag dann Mathe-Klausur...

...ich kann mich nicht beklagen, im Gegenteil, muss sie sogar bremsen, den Wind quasi rausnehmen, weil sie so fleißig ist :l: ; aber heute Mittag ging es nicht mehr:
"Papa, ich bin müde, ich kann nicht mehr, ich mach' morgen weiter..."
Ich gesagt: "Stop!, ruh' dich ne' Stunde aus und dann fahren wir beide fischen!"
Sie hoch erfreut: "Au ja!, das machen wir!"
Kurz darauf fahren wir zu dem Punkt unserer Vereinsstrecke, der am weitesten von zu Hause entfernt ist, gute 22 Km, wir kommen am Wasser an, rödeln auf, gehen rein,
ich nehme die 2m Rute meiner Tochter, um ihr zu zeigen, wie sie wohin werfen soll: 1. Wurf, Nassfliege (Peter Ross nach dem Rezept von Manni (Maqua)) und Rute krumm!
Forelle knapp 30cm gelöst und releast.
Meine Tochter unterhalb des Wehres: Auf der gegenüber liegenden Seite des gleichen Wehres beim Wurf: Ablegen der Schnur: Sie ist wirklich sehr gespannt bei der Sache: Da haben wir eine lütte Forelle auf Nassfliege: Einige Zeit später ist die Rute erneut krumm: Letztendlich hat sie sie selbst vom Haken gelöst und releast: sie war etwas über 30 und hatte aber nur schwarze Punkte ???



Rechts ihre Exori Creek #4 in 6' 6" mit einer 20 Jahre alten Cortland Fairplay WF 6 F (absichtlich für die Kleine etwas überladen) ich habe diese Rute /Schnur zwischendurch auch mal gefischt
und muss sagen: wie am ersten Tag; das war noch Qualität!!! :l:

Fortsetzung folgt...