Geeignete Rolle

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Steffen
...
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.2006, 22:44
Wohnort: Norderstedt

Geeignete Rolle

Beitrag von Steffen »

Moin Moin!

Könnt Ihr mir eine gute Rolle zum Spinnfischen empfehlen?
Eine die auch ihr Geld wert ist??
Habe mir schon etliche Rollen angeschaut, aber entweder zu teuer oder einfach schlechte Eigenschaften.

Wäre für ein par Tips echt dankbar

Gruß Steffen :wink:
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Moin Steffen!

Sach doch mal was dir die Rolle wert ist/was du ausgeben willst! Dann wird das einfacher mit den Antworten! ;)

TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
Buba
...
Beiträge: 1605
Registriert: 14.09.2005, 19:55
Wohnort: Kappeln

Beitrag von Buba »

Hallo Steffen
Ich habe mir samstag eine Shimano Super GT RA 4000 gegönnt und muss sagen eine seeeehr schöne Rolle :+++:
Super Schnurverlegung , ruhiger Lauf einfach nur gut
Habe 99 Euronen dafür hingelegt und glaube zumindest das es nicht zu teuer war :q:
Gruß und Petry
Bernhard .



Bild Bild
Benutzeravatar
Fynn_sh
...
Beiträge: 1155
Registriert: 18.11.2005, 20:41
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Fynn_sh »

Buba hat geschrieben: Habe 99 Euronen dafür hingelegt und glaube zumindest das es nicht zu teuer war :q:
http://www.hav-shop.de/product_info.php ... 1dbdd5a2b8



Ich fische jetzt eine Technium 4000 MGS, vorher eine normale 4000er Technium. Bis jetzt bin ich mti beiden (die Normale hat schon 2 MeFo Saisons und ca. 20-30mal Pilken hinter sich) sehr zufrieden und kann sie nur weiterempfehlen. :+++:
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. die Technium 4000FA kann ich auch sehr empfehlen. Sie lief zwischendurch zwar mal etwas schlecht. Lag aber nur an Ölmangel und ist jetzt wieder fit.

Habe sie vor längerem für 109,00 € gekauft. Es gibt sie jetzt aber schon günstiger unter 100 Euronen.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Papabär
...
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2006, 22:28
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von Papabär »

Hallo Steffen!
Ich habe mir über Ebay Malaysia eine Okuma Alumina Al 3000 gekauft. :l:
Kostet in Deutschland so um die 80 Euro,ich habe 80 Dollar inkl. Versand bezahlt,das waren am Ende so 65 Euro.Hat reibungslos geklappt.Montag Geld überwiesen.Freitag war die Rolle da.Rolle hat 8 Kugellager(Edelstahl-Seewasserbeständig),Alugehäuse.sieht echt schick aus und der erste Eindruck war sehr gut-das Preis/Leistungsverhältnis ist super.Schau sie Dir mal an!Ansonsten habe ich mit Shimano auch nur gute Erfahrungen gemacht(Stradic 3000 und Symetre 4000),obwohl da angeblich die Qualität nachgelassen hat :q:
Beste Grüße aus Eckernförde und TL
Timo
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Hi Steffen,

wie schon geschrieben wäre es wichtig eine kleine Vorstellung von Deiner "Finanzlage" zu haben. Was soll/darf das Teil kosten.
Du kannst für verhältnismässig kleines Geld was Gutes bekommen, Du kannst aber auch 'ne ganze Menge Kohle für Schrott raushauen. Umgekehrt natürlich auch.
Bei guter Pflege übersteht fast jede Rolle mehr als eine Saison.
Markennamen und Typen sind hier ja schon genannt worden.......
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Steffen
...
Beiträge: 157
Registriert: 13.03.2006, 22:44
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Steffen »

Ja, so um die 70-90 € habe ich mir schon vorgestellt.
Hört sich ja schon nicht schlecht an, Eure Tips. Diese Rollen werde ich mir mal genauer unter die Lupe nehmen
Mefofischender HSV`er

Bild
Benutzeravatar
Nichtsfänger S
...
Beiträge: 69
Registriert: 18.01.2006, 13:40
Wohnort: Kiel

shimanoindianer

Beitrag von Nichtsfänger S »

Hi Steffen,

ich würde dir auch die Technium 4000 FA von Shimano empfehlen, ruhiger Lauf, gute Schnurverlegung. Hatte noch keine Perücke wegen lockerer Wicklung in einem Jahr :l: . Shimano find ich grundsätzlich klasse, fast alle Rollen, die ich in der Hand hatte, machten einen guten Eindruck. Wovon man aber echt die Finger lassen sollte, ist die Exage RA mit "Kampfbremse". Hab mich da vom Verkäufer breitquatschen lassen, war zuerst auch ganz zufrieden, zumal die Rolle nur 50 Euronen gekostet hat. Aber: die Hechbremse ist so schlecht, dass sie sich im nagelneuen Zustand schon festsetzt, wenn Du sie ganz auf oder zudrehst :evil: . Nach dem ersten Salzwasserangeln hab ich sie gereinigt und aufgedreht weggestellt. Danach konnte ich die Bremse nur mit ner Rohrzange wieder öffnen :x
Für richtig wenig Geld gibts sonst noch die Catana FA für unter 30 Euronen. Fischt ein Freund von mir und hat sich bis jetzt noch nicht beschwert ;)

Es lebe der Kaufrausch :lol: :lol: :lol:
TL, Martin[/b]
...ein Pferd springt nunmal nicht höher, wenn es muss...
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Habe mir jetzt eine Abu Cardinal 44 zugelegt. Schnurt genau wie meine RedArc 10400 wird aber nie nicht so schnell kaputt gehen, wie die mit den tausend Kugellagern. Aber die RedArc ist auch gut.
Rix

Beitrag von Rix »

Hi Steffen
also ich fische gerne mit der Ryobi Zauber (heißt echt so)
Super schnurwicklung
Feinjustierbare Bremse
Salzwasser feste lager
Sehr wecher und ruiger lauf. Preis ca.80 €
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Ich glaube bei der Technium 4000Fa scheiden sich die Geister :grin:
Manche finden sie toll, andere schmeißen sie gegen die Wand und hoffen das sie nicht zurück kommt :lol:
Ich habe sie nicht gekauft , weil schon die beiden Testrollen bruch waren :+++:
Von Ryobi Zauber habe ich auch nur gutes gehört, sollte mann sich anschauen,ist in der Preisklasse woll eine sehrgute Wahl.
Für mich ist es beim Meerforellen fischen wichtig, das die Rolle nach einen , oder mehreren Vollbädern,beim fischen gegen starken Wind,noch den ganzen Tag ohne Probleme weiter läuft :+++:
Ich fische die Twin Power 4000 Fa, mit der ja auch schon mehrere schlechte Erfahrungen hatten,ich zum Glück nicht :grin:
Und ich schone meine Rollen nicht im Regal wie du siehst :lol:
Dateianhänge
P1010021a.JPG
P1010021a.JPG (65.61 KiB) 5345 mal betrachtet
P1010017a.JPG
P1010017a.JPG (62.07 KiB) 5345 mal betrachtet
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
seatrout61
...
Beiträge: 290
Registriert: 22.03.2005, 21:36
Wohnort: Haithabu

Beitrag von seatrout61 »

In der von dir genannten Preisklasse empfehle ich die Red/Blue Arc von Spro bzw. die baugleichen Modelle von Ryobi, Penn usw.
TL Seatrout61

Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Shorty hat geschrieben:Habe mir jetzt eine Abu Cardinal 44 zugelegt.
Hoffentlich steht da hinter dem ABU nicht Garcia, ABU Garcia ist nämlich nicht mehr das, was eigentlich für ABU mal stand: Qualität, Zuverlässigkeit, Garantie.
Wer will, kann meine Souverän gerne mal besichtigen,von wegen Kugellager aus Edelstahl, die haben höchstens mal neben Edelstahl gelegen. Und seitdem die Fa. S..... sich um den Vertrieb und den Service kümmert, ist mein Vertrauen endgültig hin.
Ich kauf von denen nix mehr, bin doch nicht Dagobert und hab Federn am Ar....


TL...Matthias
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Kielerkrabbe hat geschrieben:
Shorty hat geschrieben:Habe mir jetzt eine Abu Cardinal 44 zugelegt.
Hoffentlich steht da hinter dem ABU nicht Garcia, ABU Garcia ist nämlich nicht mehr das, was eigentlich für ABU mal stand: Qualität, Zuverlässigkeit, Garantie.
nee, nee ist schon noch ein Original. Das erkennt man am besten an den großen Kerben im Bremsenritzel. Für 55 Euro bei Ebay geschossen.
So sieht die dann aus. Nicht Jedermanns Fall, aber mit Langzeitgarantie.
Wer schon ein Paar gute teure Rollen verschließen hat, stimmt mir da vielleicht zu.
Dateianhänge
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg (69.32 KiB) 5316 mal betrachtet
Antworten