LL Bean Schnurkorb.
- fraenky007
- Beiträge: 22
- Registriert: 23.10.2005, 15:14
- Wohnort: Braunschweig
LL Bean Schnurkorb.
Hallo Mefogemeinde. Bin neu hier und wollte, nachdem ich mich anständig vorgestellt habe auch was zum Besten geben.
Ich werde mit meinem Kumpel Fyggi ab dem 01.04. die Flensburger Förde und Umgebung unsicher machen.
Durch das Engagement von Fyggi haben wir beide einen neuen Schnurkorb der Marke LL Bean erworben.
Hab ihn heute mit der Post bekommen. Er kostet etwas weniger als die Hälfte vom Orvis Korb.
Er erscheint mir wirklich äußerst stabil und hat eine runde Nierenform. Im Inneren befinden sich 8 große Zapfen und eine abgerundete Rutenablage hat er auch. Am Korb befindet sich ein breiter Nylongurt mit einem Klickverschluß aus Plastik.
Wenn wir ihn ausprobiert haben, werde ich meine Erfahrungswerte natürlich weitergeben.
Bis dahin Petri Heil
Schaedel
Ich werde mit meinem Kumpel Fyggi ab dem 01.04. die Flensburger Förde und Umgebung unsicher machen.
Durch das Engagement von Fyggi haben wir beide einen neuen Schnurkorb der Marke LL Bean erworben.
Hab ihn heute mit der Post bekommen. Er kostet etwas weniger als die Hälfte vom Orvis Korb.
Er erscheint mir wirklich äußerst stabil und hat eine runde Nierenform. Im Inneren befinden sich 8 große Zapfen und eine abgerundete Rutenablage hat er auch. Am Korb befindet sich ein breiter Nylongurt mit einem Klickverschluß aus Plastik.
Wenn wir ihn ausprobiert haben, werde ich meine Erfahrungswerte natürlich weitergeben.
Bis dahin Petri Heil
Schaedel
moin zusammen,
genau diesen schnurkorb vertreibt unser forumspartner balticflyfisher.
ich selber habe dieses modell auch bestellt
genau diesen schnurkorb vertreibt unser forumspartner balticflyfisher.
ich selber habe dieses modell auch bestellt

gruss jörg
Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Hai Linus
http://www.llbean.com/webapp/wcs/stores ... ch&feat=sr
Hoffe, der Links funzt. Ich habe den Korb gerade heute bekommen. Macht einen sehr stabilen Eindruck, ist relativ schwer (im Verhältnis zu meinem bisherigen, gelochten Wasserkanisterboden-Selbstbau). Wie Franky an anderer Stelle schon schrieb: der Korb wird ab 1.4. hardcoregetestet.
Mark
http://www.llbean.com/webapp/wcs/stores ... ch&feat=sr
Hoffe, der Links funzt. Ich habe den Korb gerade heute bekommen. Macht einen sehr stabilen Eindruck, ist relativ schwer (im Verhältnis zu meinem bisherigen, gelochten Wasserkanisterboden-Selbstbau). Wie Franky an anderer Stelle schon schrieb: der Korb wird ab 1.4. hardcoregetestet.
Mark
Das lohnt wohl eher nicht den direkt zu bestellen...Porto aus Amiland kost meist um 20 $ und dann wenn du Pech hast noch Strafzoll und Einfuhreinkommensteuer (4%+16%)Oliver hat geschrieben:Würde gerne wissen was der denn mit Porto so kostet?
Aber ich schätze der wird dann bei Stuart auch "normalgünstig" zu bekommen sein ?
Linus
TL
Linus
Linus