wenn du niemanden findest, der das ordentlich reparieren kann (ich leider auch nicht ) ....
... könnte ich dir anbieten, den "stärksten Kleber der Welt :grin: " (auch als Flüssigmetall bekannt, so ein 2-Komponenten-Kleber) zum Forumstreffen mitzubringen. Würde repariert dann improvisiert aussehen, aber so what! wenn´s denn funktioniert und hält
Also kleben geht da nicht. Nur austauschen!
Falls sich bei dir keiner findet würde ich dir helfen.
Ich wohne allerdings in HH. Ansonsten wäre das schnell gemacht!
Ich würde das bei dir in der Umgebung in einem Angelladen versuchen.
bobbel76 hat geschrieben:Also kleben geht da nicht. Nur austauschen!
Falls sich bei dir keiner findet würde ich dir helfen.
Ich wohne allerdings in HH. Ansonsten wäre das schnell gemacht!
Ich würde das bei dir in der Umgebung in einem Angelladen versuchen.
Das mit den Angelläden habe ich versucht ! Fehlanzeige :c die wollten da nicht ran und wie schon geschrieben ich lass es lieber da selber dran rumzufummeln
hasste auch ma bei KNUTZEN gefragt - hab ich schon mehrmals ( 3x)
machen lassen ( kostete glaub ich n Zehner )und war immer ne "saubere Sache"
ChristiJahn
Machen könnte es dir sicher der ein oder andere, ich auch. Allerdings fehlt mir da das Material wie das passende Garn und der Lack.
Deshalb habe ich das letzte Mal meine Spinne bei K&HD abgeben und die haben das für relativ schmalen Taler professionell gemacht. Dafür hab ich meine Wickelbank ( danke nochmal an KK) nicht aufgebaut und alles dafür bestellt und gekauft. Für einen Ring viel Aufwand, wenn man nicht da hat.
Gruß Lutz
Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
das ist überhaupt kein Hexenwerk! So wie die Lackierungen auf dem Foto aussehen bekommt das auch ein Anfänger wieder 1a hin
Schneide erst mal mit einem scharfen Messer oder Skalpell die Ringwindungen auf. Dabei schneidest du nur auf dem Ringfuß entlang in Richtung Ringsteg. Wenn du beide Windungen auf den Ringfüßen aufgetrennt hast, kannst du den Ring abnehmen und Rest der Windung mit dem Fingernagel oder einem Stück Plastik abpopeln. Nicht mit dem Messer auf dem Blank rumkratzen!
Den Rest erklären wir dir dann auch noch
Grüße,
Silvio
______________________
Angeln ist so herrlich! Man kann eine Angel ins Wasser werfen und wieder rausholen.
Hallöchen Buba,
schick her,mein Kumpel,der übrigens auch hier im Forum is,leider recht passiv,macht das wieder heile ! Versprochen...oder ich nehms vom Treffen aus mit nach hier und schicks dann wieder zurück,keine Probleme...
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert...
Das ja genau mein Problem Bernhardt...
Ich schließ mich dann gerne an, habe da einige Lieblingruten wieder zu flicken...
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."