Sommer MeFo's

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Sommer MeFo's

Beitrag von Shorty »

Ich habe ein ernsthaftes Problem!
Ich Trottel baue (aus versehen) in der MeFo-Saison ein Haus. Wahrscheinlich im Mai fertig. D.h. kein fischen bis dahin.
Gut, gut selber Schuld sagen die einen, Vollidiot die Anderen.
Aber ich will das verlorenen Frühjahr wieder zurückholen und die Fische dann halt im Sommer fangen. Nun war ich noch nie im Sommer auf Mefo unterwegs. Bitte sagt mir wie ich das am besten anstelle, damit ich nicht im Herbst wegen Mangelerscheinungen die Rute nicht mehr halten kann.

Grüße
Shorty
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

1. immer nachts fischen

2. tiefes Wasser dicht bei (kurze Wege)

3. oberflächennah fischen(am besten Fliege)

Das macht echt Laune da man die Fische oft hören kann
an der Oberfläche.Und man muss sich immer vor Augen halten
daß im Sommer die meisten Trutten im Meer sind!!!!

Mich schockt das echt voll an :+++: .
Nur der Schlafentzug kann übel sein...
Werbefläche zu vermieten!
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Bedeutet Nachts von Sonnenuntergang bis Aufgang oder kann man sich getrost mal 'ne Stunde in den Schlafsack hauen wo einfach gar nichts geht?
Fliege würde bei mir am Spiru sein.
Also schwimmende Spirus mit dunklen Fliegen?
Aber mal generell gefragt. Lohnt es sich denn sich die nacht um die Ohren zu schlagen oder sind Fänge im Sommer eher selten?
Man hört so wenig davon.
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Beitrag von Schweißsocke »

Shorty hat geschrieben:Bedeutet Nachts von Sonnenuntergang bis Aufgang oder kann man sich getrost mal 'ne Stunde in den Schlafsack hauen wo einfach gar nichts geht?
Du kannst ja ne Runde "vorschlafen". Die Dänen machen es auch oft so: Die beginnen erst um 02:00 Uhr nachts mit dem Fischen und machen dann um 6:00 Schluss.
Shorty hat geschrieben: Aber mal generell gefragt. Lohnt es sich denn sich die nacht um die Ohren zu schlagen oder sind Fänge im Sommer eher selten?
Generell sind die Fänge sicher nicht so gut, wie in der Hochzeit im März/April. Aber zur Zeit ist es ja auch nicht immer einfach. Ich liebe die sommerliche Nachtfischerei, es ist doch ein Unterschied, ob man sich bei +- 0°C den A... abfriert oder in einer lauen Sommernacht abschneidert. Und wenn man einmal mitten in der Dunkelheit das Erlebnis von an der Oberfläche jagenden Meerforellen gemacht hat, dann lässt ein diese Faszination nicht wieder los. Und der Drill einer Sommerforelle in bester Kondition...unbeschreiblich :l:
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

Und der Drill einer Sommerforelle in bester Kondition...unbeschreiblich
genau - wenn was beist, isses auf jeden fall keine braune oder ein hungerhaken.

die fliege ist nicht zwingend notwendig. du kannst genausogut auch nen kleinen spinner oder blinky nehmen. das ding ist einfach, das die mefos zwar da sind, aber es nicht nötig haben, nach jedem köder zu schnappen. da wuselt so dermassen viel getier durchs wasser, das die fische sich eben nur genau das rauspicken, wonach ihnen gerade der sinn steht....und genau den köder solltest du dann am mann haben.

im übrigen finde ich den drill mit einer mopsigen meeräsche um einiges spektakulärer, als den mit einer zappeligen mefo. und meeräschen gibts im sommer massenhaft und fast überall.
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Der Sommer ist gerettet!
Das klingt doch echt nach 'nem schönen Campingausflug an den Strand.
Mit Meeräschen hätte ich ja gar nicht gerechnet. Gehen die tatsächlich an den Haken?
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

In der wärmeren Jahreszeit, wenn die Meerforelle sich in kälteren Tiefen aufhält und nur zum fressen in die flacheren Bereiche kommt, sollte man bevorzugt Stellen aufsuchen an denen das Ufer schnell abfällt. Tiefes Wasser und Strömung dicht unter Land garantieren der Meerforelle möglichst kaltes Wasser und kurze Wege.

Und zu den Meeräschen hat Vossi einen schönen Bericht auf seiner HP :
http://www.meerforelle-und-mehr.de/weit ... schen.html
Bild
Bild
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Ich werd bekloppt!
Hast Du die echt mit der Fliege gefangen, die auf dem Bild? Ich dachte die gelten als unfangbar?
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Ah, Artikel gelesen!
Das Fliegenmuster hätt ich auch gern!
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Shorty hat geschrieben:Ah, Artikel gelesen!
Das Fliegenmuster hätt ich auch gern!
Wer nicht ! ;)
Bild
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Verdammt, auf den Fotos ist auch nichts zu sehen. :x
Denk denkt auch an alles :grin:
Gast

Mefo im Sommer

Beitrag von Gast »

Dann ließ mal meinen Bericht aus dem letzten Jahr, das könnte Dich aufbauen (oder auch nicht) ... :D :c

http://85.88.1.69/forum/showthread.php? ... did=226090
Benutzeravatar
wobbler michi
...
Beiträge: 588
Registriert: 16.01.2006, 23:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von wobbler michi »

Wenn ich im Sommer fische ,lege ich in der Dämmerung los, und fische so 2 Stunden,dann Pause oder schläfchen und die 2 Stunden vor hell werden fische ich wieder intensiv :+++:
Köder Gladsax 20,16g schwarz oder schwarz/rot :grin:
dann bei Sonnenaufgang auch mal mit Spinner Abu Reflex 6g
aber wie schon gesagt muß tiefes Wasser in der Nähe sein.
Habe so bei 20 Grad Wassertemp. meine zweitgrößte Trutte gefangen 14 Pfund , hat gekämft wie blöd,dachte ich hab einen Seehund gehakt :lol:
Gruß wobbler michi

Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Beitrag von VolkerB »

.. oder machs wie Jelle und fang Wolfsbarsche (netter Bericht an anderer Stelle hier im Forum).
Ein absolutes "MUSS ICH AUCH MACHEN" für dieses Jahr in meinem Kalender.
Irgendwo ein Boot mieten und schleppen kann im Sommer auch ganz gut sein.
Heringsfresser im offenen Meer sind oft zweistellig.

Volker
Sushi wird völlig überbewertet!
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

@Salty
super Bericht! Klasse geschrieben!

Ihr baut mich echt auf! Der Sommer kann kommen.
Da ich keine Stellen kenne, wo es gleich richtig tief wird, meine Frage an Euch. Könnt Ihr mir eine Stelle verraten, wo ich im Sommer Nachts nicht über sich herfallende Teenager, Nachtwanderungen des örtlichen Schullandheims oder Beachpartys von Hotels stolpere? Und es trotzdem eine gute Sommernachtsstelle ist?
Natürlich nur wenn Ihr eure HotSpots damit nicht veratet. ;)
Antworten