Borstenwürmer
- Fliegendose
- Beiträge: 655
- Registriert: 28.10.2004, 08:03
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Borstenwürmer
Hallo Jungs
Ich wollte mal fragen, was für eine Imitation Ihr als Borstenwurm fischt und wie Eure Erfolge bisher waren.
Auf Wooly Bugger habe ich schon etliche Meefos gefangen, bin aber immer noch auf der Suche nach dem ultimativen Borstenwurm. Ich bin mir nicht sicher, ob die geflochtenen mit Glitzerchenille schon zu glitzernd sind...
Wie sind also Eure Erfahrungen???
Gruß Mario
Ich wollte mal fragen, was für eine Imitation Ihr als Borstenwurm fischt und wie Eure Erfolge bisher waren.
Auf Wooly Bugger habe ich schon etliche Meefos gefangen, bin aber immer noch auf der Suche nach dem ultimativen Borstenwurm. Ich bin mir nicht sicher, ob die geflochtenen mit Glitzerchenille schon zu glitzernd sind...
Wie sind also Eure Erfahrungen???
Gruß Mario
- tangathotty
- Beiträge: 1766
- Registriert: 09.05.2005, 11:09
- Wohnort: Falkensteiner Strand
hey Mario,
ich finde die dinger, die du beschrieben hast auch etwas komisch,
zum einen sind manche von denen so am glitzern, dass man die
der freundin für die disco besser an die ohren hängen sollte, als die
an die schnur zu binden..
aber was mich auch nervt ist, dass die würmer trotz verlängerung
durch flechtzeug oder sonstige extensions so brettsteif sind, dass
man gleich einen haken in 5X long nehmen könnte.
ich fische auch lieber nur gedubbte und fluffig gekämmte wooly bugger
aber du kannst ja mal eine testreihe machen.. aber ich finde eigendlich,
dass deine muster nicht schlecht sind.
greetz
Thotty
ich finde die dinger, die du beschrieben hast auch etwas komisch,
zum einen sind manche von denen so am glitzern, dass man die
der freundin für die disco besser an die ohren hängen sollte, als die
an die schnur zu binden..
aber was mich auch nervt ist, dass die würmer trotz verlängerung
durch flechtzeug oder sonstige extensions so brettsteif sind, dass
man gleich einen haken in 5X long nehmen könnte.
ich fische auch lieber nur gedubbte und fluffig gekämmte wooly bugger
aber du kannst ja mal eine testreihe machen.. aber ich finde eigendlich,
dass deine muster nicht schlecht sind.
greetz
Thotty
- Dateianhänge
-
- sieht doch fängig aus, dein muster...
- Borstenwurm_braun02.jpg (43.96 KiB) 11183 mal betrachtet
-
- mit liebe geflochten, aber meist steif wie ein brett die dinger...
- 15.jpg (8.82 KiB) 11183 mal betrachtet
-- dry or die --
- Fliegendose
- Beiträge: 655
- Registriert: 28.10.2004, 08:03
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Moin Thotty
Die Geflochtenen wie auf dem Foto sind auch echt grausam. Der Aufwand ist hoch und das Spiel gleich null. Habe mal etwas experimentiert vorhin und habe eine nicht so schlechte Variante gefunden. Fotos mache ich später noch und stelle sie ein.
Mit dem Wurm auf meiner Seite habe ich schon gut gefangen, aber manchmal ist dieser mir noch zu klein. Ausserdem möchte ich eine Variante mit 2 kurzen Haken, da bei sehr langen Haken die Aussteigerquote so hoch ist.
Gruß Mario
Die Geflochtenen wie auf dem Foto sind auch echt grausam. Der Aufwand ist hoch und das Spiel gleich null. Habe mal etwas experimentiert vorhin und habe eine nicht so schlechte Variante gefunden. Fotos mache ich später noch und stelle sie ein.
Mit dem Wurm auf meiner Seite habe ich schon gut gefangen, aber manchmal ist dieser mir noch zu klein. Ausserdem möchte ich eine Variante mit 2 kurzen Haken, da bei sehr langen Haken die Aussteigerquote so hoch ist.
Gruß Mario
- Fliegendose
- Beiträge: 655
- Registriert: 28.10.2004, 08:03
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Die Teile sind super einfach zu binden, hier mal ne kurze Anleitung:
Als erstes 2 Chenille Stränge auf den hinteren Haken binden.
Dann die beiden Stränge nach vorne mit Altweiberknoten "flechten" (siehe Bilder), zwischen den Knoten schön Platz lassen.
Ich hab einfach mal zur veranschaulichung zwei Wollfäden genommen. Wenn dir der Wurm lang genug ist bindest du vorne den anderen Haken ein. Den Kopf gestalte ich ganz nach Lust und Laune, mal ohne was mal farbig abgesetzt.
Meine Borstis sind so um die 10 - 15cm lang.
Gruß
Andreas
Als erstes 2 Chenille Stränge auf den hinteren Haken binden.
Dann die beiden Stränge nach vorne mit Altweiberknoten "flechten" (siehe Bilder), zwischen den Knoten schön Platz lassen.
Ich hab einfach mal zur veranschaulichung zwei Wollfäden genommen. Wenn dir der Wurm lang genug ist bindest du vorne den anderen Haken ein. Den Kopf gestalte ich ganz nach Lust und Laune, mal ohne was mal farbig abgesetzt.
Meine Borstis sind so um die 10 - 15cm lang.
Gruß
Andreas
- Dateianhänge
-
- 161-6137_IMG.JPG (66.68 KiB) 11104 mal betrachtet
-
- 161-6136_IMG.JPG (62.37 KiB) 11104 mal betrachtet
-
- 161-6135_IMG.JPG (58.85 KiB) 11104 mal betrachtet
-
- 161-6134_IMG.JPG (56.89 KiB) 11104 mal betrachtet
-
- 161-6133_IMG.JPG (48.79 KiB) 11104 mal betrachtet
@ AndreasG
Das is ja mal ne Anleitung, die ich auch verstehe
Schönen Dank
Nur, sach doch mal: Nach Deiner Beschreibung ist der hintere Haken nur durch den eingebundenen Chinille Faden fixiert
.......Hält das??
Oder wäre es sicherer, wenn ich wenigstens die beiden Haken mit ner "dünnen" Mono verbinde
PS: Den geklöppelten Wurm weiter oben hab ich mir extra binden lassen, taugt der echt nix
.......ich finde den eigentlich ganz hübsch :l: .lässt sich aber Kacke werfen
PPS: Ich hab in 20 Jahren Flifi auf Mefos noch nie eine auf Würmer gefangen.....auch nicht auf echte
.........Hab die Hochzeit bisher immer verpasst
........hab deswegen aber auch so gut wie nie einen angetüdelt 
Das is ja mal ne Anleitung, die ich auch verstehe



Nur, sach doch mal: Nach Deiner Beschreibung ist der hintere Haken nur durch den eingebundenen Chinille Faden fixiert

Oder wäre es sicherer, wenn ich wenigstens die beiden Haken mit ner "dünnen" Mono verbinde

PS: Den geklöppelten Wurm weiter oben hab ich mir extra binden lassen, taugt der echt nix


PPS: Ich hab in 20 Jahren Flifi auf Mefos noch nie eine auf Würmer gefangen.....auch nicht auf echte



___________________________________
TL......Frank.......
TL......Frank.......

Mensch Andreas......
ich seh' schon, dass wir Beide uns doch wieder etwas öfter austauschen müssen.
Erstklassiges Teil.
Meine sind ähnlich einfach und haben bisher "nur" Dorsche locken können......
Ich verbinde den ersten und zweiten Haken mit geflochtener Schnur.
Dann den ersten Haken normal einspannen und den Zweiten später festhalten.
Die Chenille am ersten Haken fixieren und den Bindefaden abschneiden. Knoten kurz lacken (wer's mag kann eine Hechel mit einbinden, um dem Ganzen etwas "Auflockerung" zu geben. Dann den Chenillestrang um die geflochtene Schnur zum zweiten Haken winden. Dort mit dem Bindefaden fixieren und abschliessen. Besser geht es noch mit zwei geflochtenen Schnüren. Das hhält einfach besser und läst sich auch besser umwickeln.
Das Ganze ist flexibel und lässt sich absolut scheisse werfen :grin:

ich seh' schon, dass wir Beide uns doch wieder etwas öfter austauschen müssen.
Erstklassiges Teil.

Meine sind ähnlich einfach und haben bisher "nur" Dorsche locken können......
Ich verbinde den ersten und zweiten Haken mit geflochtener Schnur.
Dann den ersten Haken normal einspannen und den Zweiten später festhalten.
Die Chenille am ersten Haken fixieren und den Bindefaden abschneiden. Knoten kurz lacken (wer's mag kann eine Hechel mit einbinden, um dem Ganzen etwas "Auflockerung" zu geben. Dann den Chenillestrang um die geflochtene Schnur zum zweiten Haken winden. Dort mit dem Bindefaden fixieren und abschliessen. Besser geht es noch mit zwei geflochtenen Schnüren. Das hhält einfach besser und läst sich auch besser umwickeln.
Das Ganze ist flexibel und lässt sich absolut scheisse werfen :grin:

---------------------------


LinsenzählerVossi hat geschrieben:geht nich Frank.....
bei mir sind zwei Haken mehr drin![]()
![]()




Zuletzt geändert von Angelmann am 06.03.2006, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________________
TL......Frank.......
TL......Frank.......
